NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

fischli's avatar
fischli
Aspirant
Jan 13, 2019

Benutzerordner in Windows nicht mehr sichtbar

Brauche dringend eure Hilfe. Beim Versuch ein Benutzerkontos auf das der betreffende Nutzer aus dem lokalen Netzwerk keinen Zugriff mehr unter Windows hatte, diesem selbiges wieder zugänglich zu machen, muss ich wohl versehentlich etwas Entscheidendes verstellt haben. Jedenfalls sind nun alle Benutzerordner des NAS im Windows Dateimanager verschwunden. Alle anderen Ordner sind nach wie vor sichtbar und erreichbar. Aber wo zuvor unter dem Ordner "home" die eingerichteten Benutzerkonten sichtbar waren, ist nichts mehr. Der Ordner "home ist weg und damit natürlich alle Benutzerordner. Zur Zeit kann ich nur über über die Administrator-Webseite auf die Daten zugreifen. Dort ist mir aufgefallen das nun (warum auch immer) der Ordner "home" jetzt "Benutzerordner" heißt. Zuvor war er auch dort unter "Shares" und "Durchsuchen" als "home" Ordner aufgeführt. Ich hoffe jemand kann mir helfen den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Besten Dank im voraus für eure Kentnissnahme und Hilfe.

8 Replies

Replies have been turned off for this discussion
  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo fischli

     

     

    Kannst du beschreiben, was auf der Readynas geändert wurde?
    Welche Readynas Firmware Version ist aktuell installiert?

    Könntest du Screenshots posten, damit wir das Problem besser erkennen können?

    Ist die WebGUI Sprache Englisch oder Deutsch?
    Der Name "Benutzerordner" ist richtig und wird angezeigt, wenn die deutsche Sprache für das WebGUI ausgewählt ist.

     

    Wenn du über die WebGUI auf den Benutzerordner zugreifst, sind dann alle Benutzerordner zu sehen?

    Können die Benutzer weiterhin auf ihre eigenen Ordner mit \\ReadynasIP\Sharename, zugreifen?

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Team

     

     

    • fischli's avatar
      fischli
      Aspirant

      Hallo @ Slas,

       

      Entschuldige zunächst meine verspätete Antwort, aber ich hatte eine Antwort schon gestern erstellt, allerdings ging leider bei der Übermittlung was schief, und so muss ich nun wieder alles neu formulieren. Ebenso erst mal meinen Dank das du dich meinem Problem annimmst.

       

      Ich nutze das aktuelle OS 6.9.4 Hotfix1

       

      Leider kann ich die gar nicht genau sagen was ich konkret geändert habe. Ich habe versucht durch Bearbeiten der Kontoeinstellungen des betreffenden Benutzerkontos den Zugang wieder zu ermöglichen. Außerdem habe ich mit den Einstellungen der Services (SMB, FTP, http etc.) experimentiert, nachdem ich bei den Kontoeinstellungen nicht weiterkam. Ich dachte aber zumindest, das ich immer wieder alles auf die Ursprungswerte zurückgestellt hätte.

      Beim herumprobieren fiel mir ins Auge das ja die Sprach Einstellung des GUI auf Englisch stand. Das ist mir im Prinzip egal da ich mit einigen Programmen arbeite die eh nur englisch haben. Aber ich habe es trotzdem in Deutsch geändert, why not, dachte ich halt. Bei einem früheren Update war mal plötzlich Englisch die GUI Sprache, das habe ich so gelassen damals. Allerdings kann ich mich erinnern, dass ich damals auch einige Ordnerpfade meiner Laufwerkszuordnungen unter Windows ändern musste, da mit dem Sprachwechsel (anscheinend) die Ordnernahmen teilweise anders waren. Alle Benutzerordner waren seitdem unter Windows mit dem Pfad \\XXXNas\home\Benutzerxx erreichbar.

      Auffällig war das danach jedenfalls (wie bereits erwähnt) auch diesmal die Ordnernahmen im Ordnerbaum der GUI geändert hatten, was Anbetracht der Spracheinstellung kein Wunder war. Alle von mir angelegten Ordnernahmen sind natürlich gleichgeblieben. Aber der übergeordnete Ordner der Benutzerkonten war zuvor „home“. Jetzt hieß er wieder „Benutzerordner“. Kein Problem an sich dachte ich.

      Aber ich musste feststellen, dass alle meine Netzwerklaufwerke die ich unter Windows mit einigen Benutzerordnern verbunden hatte, nicht mehr funktionierten. Bisher war der Ordnerbaum unter Windows auch identisch wie in der GUI:          \\XXXNas

                                                                                                                 [Alle]

                                                                                                                 [Backup]

                                                                                                                 [Filme]

                                                                                                                 [home]

                                                                                                                 [Musik]

                                                                                                                 Usw.

      Kann dir natürlich leider keinen Screenshot von der „alten“ Ansicht machen.

      Nun ist der Ordnerbaum der NAS in Windows und in der GUI verschieden:

       


    • Slas's avatar
      Slas
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo @fischli

       

      Standardmäßig wird der home bzw. Benutzerordner in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt, da es die privaten Shares enthält.

      Laut Screenshots ist die private Share von Gunnar zu sehen. Dies ist normal, wenn der User Gunnar am PC angemeldet ist. Die restlichen Shares von der WebGUI und Total Commander sind identisch.

       

      Grüße
      Slas
      NETGEAR Team

       

      • fischli's avatar
        fischli
        Aspirant
         
         

        Hallo Slas

        Das ist eigenartig. Wie gesagt waren bisher immer alle Benutzerordner sichtbar und erreichbar unter Windows, und das von allen in Netzwerk angemeldeten Computern. Außerdem, woher weiß Windows das dies mein Benutzerordner ist? Bei Windows ist mein Anmeldenahme auch anders, nicht Gunnar. Zuvor war jeder Benutzerordner an meinem PC als Laufwerk angemeldet, da ich darüber Dateien mit diesen Benutzern ausgetauscht habe (alles Familienmitglieder übrigens). Eigenartigerweise ist es aber tatsächlich mein privater Benutzerordner der noch sichtbar geblieben ist. 

         

        Zudem stellt sich mir dann die Frage: Wie kann ich (oder jeder andere Benutzer) dann unter Windows auf seinen Benutzerordner zugreifen? Blind unter Angabe des Dateipfades (\\XXNas\Benutzerordner\Benutzerxy oder mit \\XXXNas\Benutzerordnerxy) eine Verbindung herzustellen ist mir nicht gelungen, geschweige denn einen Benutzerordner als Laufwerk zu verbinden. Übrigens ist mein persönlicher Benutzerordner wie du richtig bemerkt hast zwar sichtbar, aber leider nicht erreichbar. Wenn ich ihn anklicke erhalte ich keine Verbindung aber auch keine Fehlermeldung von Windows, es passiert schlicht nichts.

         

        Und es wird noch eigenartiger. Gestern hatte ich erneut versucht den verschiedenen Benutzerordnern einen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen, leider erfolglos. Dafür ist Heute mein Benutzerordner bei Windows verschwunden und dafür ein Anderer sichtbar, allerdings ebensowenig erreichbar.

         

         

        Bin ziemlich ratlos.

         

        Gunnar

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren