NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

mmartens66's avatar
Jun 25, 2018
Solved

Entfernen Sie inaktive Volumes, um die Festplatte zu verwenden. Datenträger #1,2,3,4.

Hallo,

 

ich habe die folgende Fehlermeldung auf meinem Readynas: Entfernen Sie inaktive Volumes, um die Festplatte zu verwenden. Datenträger #1,2,3,4.

 

Ich habe 4 x 3GB WDRed HD in meinem Nas.

Gestern habe ich Disk1 3GB gegen eine 4GB getauscht.

Die synchronisation lief laut Log durch, danach gab es ein Problem mit der 3.HD , das Volume ist Tot und das Nas war nicht mehr zu erreichen.

Nach einem Neustart läuft das System wieder, das Volume wird aber nicht gemeountet.

Was kann ich tun?

 

Vielen Dank

Marcel Martens

 

 

 

 

  • Hallo Slas, ja, der Support konnte meine Daten auf ein externes Verzeichnis kopieren. Der Herr war sehr kompetent und es hat sehr gut funktioniert. Vielen Dank Marcel

9 Replies

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo mmartens66,

     

    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Es ist möglich, dass die Festplatte 1, bei einem Festplattenproblem der Festplatte 3, nicht vollständig synchronisiert wurde.  Wenn das Volume nicht bereitgestellt wird, dann wurden die beiden Festplatten wahrscheinlich von Raid getrennt. Ich würde gerne die Readynas Logs überprüfen.

    Könntest Du mir in einer privaten Nachricht die Readynas Logs zuschicken?


     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

    • Hallo Slas,

       

      wie/wo kann ich die Logfiles hochladen?

      Es scheind als wenn das raid5 (md127) nicht mehr in der Konfiguration steht.

       

      Ich habe ja die 1.HD gegen eine größere getauscht. würde es sin machen die wieder zurückzutauschen, weil die ja voll Synchronisiert war.

       

      Grüße

      Marcel

       

       

       

       

      • Slas's avatar
        Slas
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo @mmartens66,

         

        In diesem Fall schlage ich einen direkten Kontakt mit dem technischen Support aufgrund der Datenwiederherstellung vor.

        Meiner Meinung nach wird ein Fernzugriff (Telnet) erforderlich sein.

         

        Hier ist das Problem:

         

        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: md127 stopped.
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: bind<sdc3>
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: bind<sdd3>
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: bind<sda3>
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: bind<sdb3>
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: kicking non-fresh sdc3 from array!
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: unbind<sdc3>
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: export_rdev(sdc3)
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md/raid:md127: device sdb3 operational as raid disk 1
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md/raid:md127: device sdd3 operational as raid disk 3
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md/raid:md127: allocated 4362kB
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md/raid:md127: not enough operational devices (2/4 failed)
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] RAID conf printout:
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018]  --- level:5 rd:4 wd:2
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018]  disk 1, o:1, dev:sdb3
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018]  disk 3, o:1, dev:sdd3
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md/raid:md127: failed to run raid set.
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: pers->run() failed ...
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: md127 stopped.
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: unbind<sdb3>
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: export_rdev(sdb3)
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: unbind<sda3>
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: export_rdev(sda3)
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: unbind<sdd3>
        [Mon Jun 25 06:26:00 2018] md: export_rdev(sdd3)

         

        Grüße
        Slas
        NETGEAR Community Team

    • Slas's avatar
      Slas
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo mmartens66,

       

      Du könntest versuchen die vorige 3TB Festplatte anstelle der 4TB einlegen, die Festplatte wurde jedoch einige Zeit nicht synchronisiert. Wenn also der Unterschied in den Superblöcken zu groß wird, kann das gleiche Problem auftreten. In so einem Fall würde ein Fernzugriff von dem Support erforderlich sein.

      Klicke auf meinen Spitznamen, um eine private Nachricht zu senden.
      Protokolle können z. B. mit Dropbox angehängt werden.

       

      Grüße
      Slas
      NETGEAR Community Team