NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Razilein's avatar
Razilein
Aspirant
Nov 17, 2012

Komische Ordnerstruktur per DLNA (ReadyNAS Duo v2)

Hiho!

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Hab bisher leider nicht wirklich was dazu gefunden

Habe einen neuen Samsung UE55ES6750 und einen Netgear ReadyNAS Duo. Mein Problem mit den beiden:

Wenn ich am Fernseher in AllShare einsteige sehe ich erstmal die Ordner Video, Music und Photo.
Anschließend kann ich nun in den Video Ordner wechseln, dann hab ich dort allerdings alle Dateien einzeln drinnen. Und mir wird nicht die Ordnerstruktur angezeigt, die ich am NAS erstellt habe.

Das ist bei mehreren hundert Dateien dann echt ne Geduldsprobe das richtige File zu suchen -.-

Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?

Ich hab mir das so vorgestellt:

Auf dem NAS hab ich verzeichnisse für die Jahre angelegt, also:

2012
- Jänner
- Februar
- März
usw.

2011
- Jänner
- Februar
usw.
2010
usw.

und dort drinnen liegen die einzelnen Dateien. Am Fernseher seh ich nun allerdings nur die Ordner Jänner Februar März.. aber nicht die Überordner (2012 2011 2010..)

Warum ist das so?

Bin verzweifelt :/ Hoffe ihr könnt helfen!

Danke schon mal!

LG

4 Replies

  • DLNA bildet keine Ordnerstruktur ab, es sein denn der Renderer fordert dies an. DLNA nutzt die TAGs, also bei Musiktitel den Interpreten, oder Albumtitel für die Sortierung. Wenn der Renderer, also in deinem Fall der Samsung keine Ordnerstruktur ermöglicht, kommt da auch nichts. Außerdem hängt der Anfang des Ordnerbaums davon ab, was du im NAS eingestellt hast. Bei dir sieht es so aus, als wenn der Renderer mit so vielen Ordnerebenen nicht klar kommt. Aber wie ich schon schrieb, die Ordnerstruktur ist eigentlich nur so eine Krücke, wenn man keine Metatags hat.
  • Mit meinem LG habe ich die Auswahl: Video, Music, Pictures und Browse Folders.
    Wenn ich "Browse Folders" auswähle, dann bekomme ich die Ordnerstruktur wie sie auf der NAS liegt.

    Grüße
    Milly

    PS.: Noch was zur Anzahl der Ordner. Ich habe gefühlte 5000 Ordner (Genre, Erscheinungsjahr, etc.), das schafft der LG alles ohne murren und knurren.
  • Hallo,

    bei mir wird auch die Ordnerstruktuer angezeigt, welche ich angelegt habe.

    Allerdings habe ich ein Problem mit der Anzeige über DLNA mit meinem LG DB660.
    Die Dateien werden nicht Alphabetisch angezeigt. :(

    Eine Sortierung nach Name ist am BD660 nicht möglich.

    Gibt es eine Einstellung am NAS, habe noch nichts gefunden!?

    Gruß
    Pauschi
  • Mein LG-47LM620S sortiert automatisch. Habe noch keine Einstellung gefunden, womit man es beeinflussen könnte.

    Grüße
    Milly

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren