NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Mythical
Mar 28, 2017Tutor
Migrieren von Festplatten von RADiator auf OS 6
Hallo Community
Ich bin schon länger Netgear-User, hier in der Community aber neu. Zu meinem Problem habe ich schon verschiedenes gelesen, die optimale Antwort aber noch nicht gefunden.
Nach 6.5 Jahren hat mein ReadyNAS NVX RNDX400E entschlossen den Geist aufzugeben. Nach der nächtlichen Abschaltung startet es nicht mehr (die Sicherung im Wohnungsverteiler hatte ausgelöst). Deshalb schliesse ich auf einen Defekt im Netzteil oder so.
Nun stehe ich vor dem Problem eines maximal möglichem Datenverlust (mache immer anfangs Monat ein Backup auf eine externe Festplatte; Murphy lässt grüssen). Diesen Monat habe ich recht viele Daten verändert. Somit möchte ich auch die Daten seit dem letzten Backup wieder zurück.
In verschiedenen Beiträgen habe ich gelesen, dass es zwischen Netgear-NAS möglich ist, die Festplatten des alten NAS in ein Neues ohne Datenverlust einzubauen (XRAID; 4x WD30EFRX; gleicher Firmwarestand; Platten in gleicher Reihenfolge eingesetzt).
Kann mir jemand für die folgende Konstellation bestätigen ob das geht?
RNDX400E -> RN21400
oder
RNDX400E -> RN31400
Über eure hilfreichen Tipps würde ich mich sehr freuen!!
Gruss
Mythical
Hallo @Mythical,
solltest Du noch weitere Infos benötigen, dann schaue Dir den unteren Artikel an, oder melde Dich hier erneut :)
ReadyNAS: Migrating disks from RAIDiator 4.2 to ReadyNAS OS 6 (x86)
Für alle anderen Legacy NAS sind folgende Informationen gültig.
ReadyNAS: Migrating disks from RAIDiator to OS 6
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
6 Replies
- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo Mythical,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Readynas NVX ist ein x86 System, um die Festplatten des alten NAS in ein neues Gerät einzubauen, wird auch ein Gerät mit der x86 Architektur benötigt.
Die von Dir genannte Konstellation "RNDX400E -> RN31400" ist somit richtig.
Folgende Bedingungen müssen noch erfüllt werden:
- Wie erwähnt, gleiche Readynas Architektur (x86 mit x86)
- Das RAID-Verbund von dem Legacy NAS muss in Ordnung sein (Sonst wird ein Analyse vom NETGEAR Support erforderlich sein)
- Es ist wichtig, dass die Firmwareversion von Readynas OS6 auf 6.2.3 oder neuere aktualisiert wird.
Ein neues Readynas OS6 sollte schon die genannte Firmware oder eine neuere Version beinhalten.
Im anderen Fall wird ein Firmware Upgrade von Readynas OS6 mit einer Ersatz-Festplatte nötig sein.
Wenn die genannten Bedingungen erfüllt sind, soll der Zugriff auf die Daten wie folgt aussehen:- ReadyNAS OS 6 Chassis herunterfahren
- Lege die Festplatten von dem Legacy ReadyNAS in das ReadyNAS OS 6 Gehäuse ein.
- Starte das ReadyNAS OS 6.
Das ReadyNAS OS 6 wird booten und Frontview, zusammen mit den Daten, im Volume Read-only Modus zugänglich sein. Dann können die Daten gesichert werden.
WICHTIG: OS-Neuinstallation oder Factory-Reset nicht versuchen, da dies zu Datenverlust führen wird.
Sollte es Probleme geben, wende Dich an den NETGEAR Support.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- MythicalTutor
Super, vielen Dank Slas
Ich werde es so versuchen und melde mich wieder, hoffentlich mit Erfolgsmeldung.
Hmm, wie hat denn der Betreff meiner Frage geändert...
Gruss
Mythical
- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo @Mythical,
solltest Du noch weitere Infos benötigen, dann schaue Dir den unteren Artikel an, oder melde Dich hier erneut :)
ReadyNAS: Migrating disks from RAIDiator 4.2 to ReadyNAS OS 6 (x86)
Für alle anderen Legacy NAS sind folgende Informationen gültig.
ReadyNAS: Migrating disks from RAIDiator to OS 6
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit