NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Buchdeckel's avatar
Mar 19, 2017
Solved

NAS RN102 keine Verbindung mit Samsung TV mehr möglich

Hallo Forum

 

 

Seit gut 2 Jahren nutze ich ein ReadyNAS RN10223D für meine Filme und Fotos. Bis im November 2016 konnte ich ohne Probleme das NAS über Source auf der TV Fernbedienung anwählen, die Ordner öffnen, Filme und Fotos auf dem TV abspielen.

Dann gab es erste Probleme, weil nicht immer alle Inhalte in den Ordnern angezeigt wurden. Vor alle die neuen Dateien (per Netzwerke auf dem NAS gespeichert) sind nicht sichtbar. Dies obwohl die Daten da waren.

Dies umging ich, in dem ich nicht mehr den Ordner "Videos" öffnete, sondern über "alle Ordner" zu den einzelnen Dateien kam. So war es ziemlich umständlich, aber so kam ich wenigstens an alle neuen Dateien ran. Denn die Alten wurden immer korrekt angezeigt, nur die neuen wurden nicht immer alle angezeigt.

Nun wird aber das NAS nicht mal mehr gefunden.

 

Mein Samsung smart TV (UE55F6340SS) kommuniziert nicht mehr mit dem NAS. In 9 von 10 Fällen wird es erst gar nicht angezeigt. Manchmal sieht man das NAS schnell unter Quellen, aber wenn man es anwählen will, ist es weg. Oder wenn man es einmal schafft, es zu öffnen, kann man die Inhalte nicht öffnen.

Ich hatte ab und an Verbindungsprobleme, welche aber durch ein- und ausschalten der NAS, Routers oder TV behoben wurden. Dies funktioniert jetzt gar nicht mehr.

 

Das NAS ist im selben Home-Netzwerk wie der Fernseher eingebunden. Das NAS ist per Kabel mit dem WLAN Router verbunden. Der TV per WLAN mit demselben Router. Der Router steht gleich neben dem TV und dem NAS, es ist also kein schwaches Signal vorhanden. Auf dem Laptop (im selben Netzwerk), dem iPhone oder was auch immer, ist das NAS immer erreichbar (auch wenn der TV es nicht anzeigt), alle Inhalte werden angezeigt und können geöffnet werden. Das NAS ist also online. Das NAS ist auch über das Internet erreichbar.

Dasselbe gilt für den TV: Der ist mit WLAN mit dem Internet verbunden. Es klappt auch mit Kabel.

Beide Geräte (NAS und TV) arbeiten also korrekt mit dem WLAN, können Inhalte öffnen und abspielen.

Nur gemeinsam kommunizieren sie nicht.

 

Ich habe noch einen weiteren TV von Phillips, der nicht über WLAN verfügt. Der ist mit Kabel an das Netzwerk angeschlossen. Dort kann ich das NAS ebenfalls finden und die Inhalte (welche von dem alten Gerät noch gelesen werden können) abspielen.

Möchte ich aber eine Kabelverbindung zwischen NAS und Samsung TV machen möchte geht das nicht.

 

Wer kann mir weiterhelfen?

Was kann ich noch Probieren?

Wie kann ich das NAS reseten, ohne die Inhalte zu gefährden?

 

Vielen Dank im Voras für eure Hilfe

 


  • Buchdeckel schrieb:

    Hallo Forum

     

     

    Seit gut 2 Jahren nutze ich ein ReadyNAS RN10223D für meine Filme und Fotos. Bis im November 2016 konnte ich ohne Probleme das NAS über Source auf der TV Fernbedienung anwählen, die Ordner öffnen, Filme und Fotos auf dem TV abspielen.

    Dann gab es erste Probleme, weil nicht immer alle Inhalte in den Ordnern angezeigt wurden. Vor alle die neuen Dateien (per Netzwerke auf dem NAS gespeichert) sind nicht sichtbar. Dies obwohl die Daten da waren.

    Dies umging ich, in dem ich nicht mehr den Ordner "Videos" öffnete, sondern über "alle Ordner" zu den einzelnen Dateien kam. So war es ziemlich umständlich, aber so kam ich wenigstens an alle neuen Dateien ran. Denn die Alten wurden immer korrekt angezeigt, nur die neuen wurden nicht immer alle angezeigt.

    Nun wird aber das NAS nicht mal mehr gefunden.

     

    Mein Samsung smart TV (UE55F6340SS) kommuniziert nicht mehr mit dem NAS. In 9 von 10 Fällen wird es erst gar nicht angezeigt. Manchmal sieht man das NAS schnell unter Quellen, aber wenn man es anwählen will, ist es weg. Oder wenn man es einmal schafft, es zu öffnen, kann man die Inhalte nicht öffnen.

    Ich hatte ab und an Verbindungsprobleme, welche aber durch ein- und ausschalten der NAS, Routers oder TV behoben wurden. Dies funktioniert jetzt gar nicht mehr.

     

    Das NAS ist im selben Home-Netzwerk wie der Fernseher eingebunden. Das NAS ist per Kabel mit dem WLAN Router verbunden. Der TV per WLAN mit demselben Router. Der Router steht gleich neben dem TV und dem NAS, es ist also kein schwaches Signal vorhanden. Auf dem Laptop (im selben Netzwerk), dem iPhone oder was auch immer, ist das NAS immer erreichbar (auch wenn der TV es nicht anzeigt), alle Inhalte werden angezeigt und können geöffnet werden. Das NAS ist also online. Das NAS ist auch über das Internet erreichbar.

    Dasselbe gilt für den TV: Der ist mit WLAN mit dem Internet verbunden. Es klappt auch mit Kabel.

    Beide Geräte (NAS und TV) arbeiten also korrekt mit dem WLAN, können Inhalte öffnen und abspielen.

    Nur gemeinsam kommunizieren sie nicht.

     

    Ich habe noch einen weiteren TV von Phillips, der nicht über WLAN verfügt. Der ist mit Kabel an das Netzwerk angeschlossen. Dort kann ich das NAS ebenfalls finden und die Inhalte (welche von dem alten Gerät noch gelesen werden können) abspielen.

    Möchte ich aber eine Kabelverbindung zwischen NAS und Samsung TV machen möchte geht das nicht.

     

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Was kann ich noch Probieren?

    Wie kann ich das NAS reseten, ohne die Inhalte zu gefährden?

     

    Vielen Dank im Voras für eure Hilfe

     


    Hallo!

     

    Was sagt Hersteller(-Communities) zu Größe der Lauftwerken worauf dein TV zugreiffen kann? Und auch Anzahl von Dateien im Ordnern?

    TV Software Update?

     

     

    Mein TV kann nur max. 2TB über USB und 1TB per LAN ich habe es so gelöst:

    Anstatt eine Freigabe mit mehr als 1TB habe ich 3 Freigaben mit je <1TB Fotos und Videos getrennt da meine Frau viel mit FullHD Kamera aufnimmt und 1TB schnell erreicht, alles was nicht(mehr) benöttig ist wird in andere Ornern verschoben wo TV kein Zugriff hat.

     

    LG SOWIM

16 Replies


  • Buchdeckel schrieb:

    Hallo Forum

     

     

    Seit gut 2 Jahren nutze ich ein ReadyNAS RN10223D für meine Filme und Fotos. Bis im November 2016 konnte ich ohne Probleme das NAS über Source auf der TV Fernbedienung anwählen, die Ordner öffnen, Filme und Fotos auf dem TV abspielen.

    Dann gab es erste Probleme, weil nicht immer alle Inhalte in den Ordnern angezeigt wurden. Vor alle die neuen Dateien (per Netzwerke auf dem NAS gespeichert) sind nicht sichtbar. Dies obwohl die Daten da waren.

    Dies umging ich, in dem ich nicht mehr den Ordner "Videos" öffnete, sondern über "alle Ordner" zu den einzelnen Dateien kam. So war es ziemlich umständlich, aber so kam ich wenigstens an alle neuen Dateien ran. Denn die Alten wurden immer korrekt angezeigt, nur die neuen wurden nicht immer alle angezeigt.

    Nun wird aber das NAS nicht mal mehr gefunden.

     

    Mein Samsung smart TV (UE55F6340SS) kommuniziert nicht mehr mit dem NAS. In 9 von 10 Fällen wird es erst gar nicht angezeigt. Manchmal sieht man das NAS schnell unter Quellen, aber wenn man es anwählen will, ist es weg. Oder wenn man es einmal schafft, es zu öffnen, kann man die Inhalte nicht öffnen.

    Ich hatte ab und an Verbindungsprobleme, welche aber durch ein- und ausschalten der NAS, Routers oder TV behoben wurden. Dies funktioniert jetzt gar nicht mehr.

     

    Das NAS ist im selben Home-Netzwerk wie der Fernseher eingebunden. Das NAS ist per Kabel mit dem WLAN Router verbunden. Der TV per WLAN mit demselben Router. Der Router steht gleich neben dem TV und dem NAS, es ist also kein schwaches Signal vorhanden. Auf dem Laptop (im selben Netzwerk), dem iPhone oder was auch immer, ist das NAS immer erreichbar (auch wenn der TV es nicht anzeigt), alle Inhalte werden angezeigt und können geöffnet werden. Das NAS ist also online. Das NAS ist auch über das Internet erreichbar.

    Dasselbe gilt für den TV: Der ist mit WLAN mit dem Internet verbunden. Es klappt auch mit Kabel.

    Beide Geräte (NAS und TV) arbeiten also korrekt mit dem WLAN, können Inhalte öffnen und abspielen.

    Nur gemeinsam kommunizieren sie nicht.

     

    Ich habe noch einen weiteren TV von Phillips, der nicht über WLAN verfügt. Der ist mit Kabel an das Netzwerk angeschlossen. Dort kann ich das NAS ebenfalls finden und die Inhalte (welche von dem alten Gerät noch gelesen werden können) abspielen.

    Möchte ich aber eine Kabelverbindung zwischen NAS und Samsung TV machen möchte geht das nicht.

     

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Was kann ich noch Probieren?

    Wie kann ich das NAS reseten, ohne die Inhalte zu gefährden?

     

    Vielen Dank im Voras für eure Hilfe

     


    Hallo!

     

    Was sagt Hersteller(-Communities) zu Größe der Lauftwerken worauf dein TV zugreiffen kann? Und auch Anzahl von Dateien im Ordnern?

    TV Software Update?

     

     

    Mein TV kann nur max. 2TB über USB und 1TB per LAN ich habe es so gelöst:

    Anstatt eine Freigabe mit mehr als 1TB habe ich 3 Freigaben mit je <1TB Fotos und Videos getrennt da meine Frau viel mit FullHD Kamera aufnimmt und 1TB schnell erreicht, alles was nicht(mehr) benöttig ist wird in andere Ornern verschoben wo TV kein Zugriff hat.

     

    LG SOWIM

    • Buchdeckel's avatar
      Buchdeckel
      Tutor

      Vielen Dank für deine schnelle und kompetente Antwort.

      Das könnte es sein, dass der TV mit der Datenmenge, Anzahl Ordner oder Dateien überfordert ist. Denn das würde auch erklären, warum die neusten Ordner/Dateien nicht gefunden werden.

      Ich finde aber im EManual von Samsung keine Angaben dazu, wie viel Datenmenge der TV verarbeiten kann.

      Aber ein Versuch wäre es wert, das NAS wie du zu unterteilen.

      Hast du eventuell Lust und Zeit mir dies zu erklären? Denn ich habe keine Ahnung, wie ich das machen muss....

       

      PS: Wie kann ich das grüne Häckchen oben entfernen? Das ist mir einfach so passirt und alles wurde grün...:smileysurprised:

      • SOWIM1's avatar
        SOWIM1
        Star

        Buchdeckel schrieb:

        Vielen Dank für deine schnelle und kompetente Antwort.

        Das könnte es sein, dass der TV mit der Datenmenge, Anzahl Ordner oder Dateien überfordert ist. Denn das würde auch erklären, warum die neusten Ordner/Dateien nicht gefunden werden.

        Ich finde aber im EManual von Samsung keine Angaben dazu, wie viel Datenmenge der TV verarbeiten kann.

        Aber ein Versuch wäre es wert, das NAS wie du zu unterteilen.

        Hast du eventuell Lust und Zeit mir dies zu erklären? Denn ich habe keine Ahnung, wie ich das machen muss....

         

        PS: Wie kann ich das grüne Häckchen oben entfernen? Das ist mir einfach so passirt und alles wurde grün...:smileysurprised:



        Hallo Buchdeckel!

         

        Bei mein TV stand in der Bedienungsanleitung dass TV mit Festplatten bis 2TB klar kommt, jedoch bei 1TB war schon Schluss, 1,5TB, sogar mit externen Stromversorgung, wurde nicht mehr erkannt bzw initialisiert. Gleiches Verhalten hatte ich festgestellt bei DLNA Freigaben.

         

         

        Ich hatte einfach anstatt nur eine DLNA-Freigabe "Bilder/Foto"  3 gemacht -> Foto1, Foto2 und Foto3 und dort zusätzliche Ordnern mit Syncdatum/Sortierdatum erstellen lassen

         

        Es sieht jetzt umgefähr so aus:

         

        Foto1

        ->03-01-2017

        ->27-01-2017

        ->23-02-2017

        ->usw

         

        Foto2

        ->01bis06-2014

        -->01-2014

        -->02-2014

        -->03-2014

        -->usw

         

        ->07bis12-2014

        -->07-2014

        -->08-2014

        -->09-2014

        -->usw

         

        ->01bis06-2015

        -->01-2015

        -->02-2015

        -->03-2015

        -->usw

         

        ->07bis12-2015

        -->07-2015

        -->08-2015

        -->09-2015

        -->usw

         

        Foto3

        ->01bis06-2016

        -->01-2016

        -->02-2016

        -->03-2016

        -->usw

         

        ->07bis12-2016

        -->07-2016

        -->08-2016

        -->09-2016

        -->usw

         

        Mit Video Freigabe hatte ich gleiches gemach wie mit Foto Ordner.

        Und ich Achte drauf dass in Freigabe nicht mehr als 1TB drin ist

         

        MfG SOWIM

  • Slas
    Ja, das ReadyDLNA ist aktiviert. Habe es jetzt deaktiviert und wieder aktiviert. Und einen neuen Scan gemacht.
    Jetzt wird das NAS zwar wieder angezeigt. Aber wenn ich auf
    Alle Inhalte/Browse Folders
    gehe, kommt nur
    Pictures. Und dort nicht einmal alle Ordner. Nur ein Teil davon. Von den ganzen anderen Ordnern ist nichts da.
    • Buchdeckel's avatar
      Buchdeckel
      Tutor

      Slas

       

      Gerade gesehen:

      Auf dem VLC Player werden zwei NAS angezeigt.

      NAS_Sarah: ReadyNAS 102, Universa Plug and Play (UPnP)

      NAS_SARAH, Datenserver (SMB)

       

      Auf dem NAS_Sarah: ReadyNAS 102 werden nur im Ordner Picture Dateien angezeigt. Diese lassen sich aber nicht öffnen, sie werden wie Musik angezigt mit dem Play Knopf. Diese Ordner werden auch zum Teil auf dem Samsung TV angezeigt, aber nicht alle. 

      Auf dem NAS_SARAH werden alle Ordner, Unterordner und Dateien angezeigt. Diese lassen sich auch alle öffnen, egal ob Film, Foto oder Musik.

       

      Wie kann ich das NAS_SARAH (Datenserver) auf dem TV anzeigen lassen? Denn im TV kommt auch das Icon des NAS_Sarah: ReadyNAS 102 angezeigt.

      • Slas's avatar
        Slas
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo Buchdeckel,

         

        NAS_SARAH, Datenserver  wird über SMB Netzwerk Protokoll angezeigt.

        Dein TV müsste somit  SMB auch unterstützen, um auf diesem Wege die Dateien anzuzeigen.

        Hast Du versucht den TV  für paar Minuten stromlos zu machen?

        Wird danach der DLNA Server mit Inhalt angezeigt?

         

        Grüße
        Slas
        NETGEAR Community Team

    • Slas's avatar
      Slas
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo Buchdeckel,

       

      ich werde gerne auf Dein Feedback warten.

       

      Grüße
      Slas
      NETGEAR Community Team

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren