NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

bUrAkEr's avatar
bUrAkEr
Tutor
Dec 21, 2011

ReadyNAS DUO wird nicht erkannt und blinkt!

Guten Tag zusammen,

Nachdem ich gestern mein neues ReadyNas Duo RN2000 bekommen habe, hänge ich nun gleich an einem Problem. Mein System zeigt beim einschalten drei mal kurzes blinken der Power-LED,Disk 1 und 2 und act. Danach folgen drei langsame Signale der Disk 1-LED. Im Netzwerk wird auch nix erkannt! Also mit RAIDar!
Mit dem ReadyNAS-LED-PDF komme ich leider nicht weiter. Die Info im englischen Forum, dass 3-Fach blinken bezieht sich auf die Platte kann nicht sein da (noch) keine eingebaut ist. Der Fehler bleibt auch wenn ich eine einschiebe (egal welche Seite). Ich habe eine zweite Platte da die ich mit dem System erworben habe und die zeigt die gleichen Fehler.
Zu allem Überfluß fährt Sie auch nicht mehr runter (System läst sich nicht ausschalten).

Bin für Hinweise und Tipps jeder Art dankbar.

Gruß

17 Replies

  • Also mir ist schon klar das die PCs - RAMs nicht reinpassen,habe mit einen Notebook ddr 1 Speicher versucht,aber leider ist diese einkerbung vom Speicher nicht passgenau mit den auf der Platine,mit einen ddr 2 speicher habe ich es auch versucht,passen aber gar nicht
  • Klingt seltsam.
    DDR2-SODIMM hat die Einkerbung genau 1mm verschoben im vergleich zu DDR-SODIMM, ist also logisch das das nicht passt.
    Aber bei DDR-SODIMM sollte es eigentlich keine Unterschiede geben.
    Es gab zu der Zeit allerdings auch noch einen weiteren RAM Typen: Rambus, die Firma ist letztlich aber gescheitert und mit Einführung von DDR2 wurde Rambus eigentlich nicht mehr weiter gepflegt.
    Zusätzlich gäbe es dann noch Micro-DIMM das nochmal kleiner als SO-DIMM ist und nur 172 statt 200 Pins hat.

    Am einfachsten wäre die Ursache festzustellen wenn du die Typenbezeichnung des RAM Bausteins herausfinden könntest.
    Bei einem Neukauf ist es außerdem immer eine gute Idee vorher auf der Community-Hardware Compatibility Liste zu schauen. (Von offizieller Seite wird mittlerweile eine RAM Erweiterung nicht mehr unterstützt)
  • Hallo, ich habs jetzt mit einen Samsung DDR 1 Speicher probiert, leider immer noch das gleiche problem. Lüfter dreht auf vollen touren und LED ist nur am blinken. Ist die Platine wahrscheinlich dann defekt ? Dummerweise ist keine Garantie mehr drauf.

    Speicher von Samsung : 256MB DDR PC2100 CL2.5 - PC2100S-25330-A0-M470L3224DT0-CB0
  • Hast du schonmal mit dem Service von Netgear gesprochen? Vielleicht haben die noch eine Idee.

    Grüße
    Milly
  • ne noch nicht, sollte ich mal probieren. Dumm nur das die Garantie schon leider weg ist. Aber ich kanns mal probieren. Danke aber für die hilfe

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren