NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
bUrAkEr
Dec 21, 2011Tutor
ReadyNAS DUO wird nicht erkannt und blinkt!
Guten Tag zusammen,
Nachdem ich gestern mein neues ReadyNas Duo RN2000 bekommen habe, hänge ich nun gleich an einem Problem. Mein System zeigt beim einschalten drei mal kurzes blinken der Power-LED,Disk 1 und 2 und act. Danach folgen drei langsame Signale der Disk 1-LED. Im Netzwerk wird auch nix erkannt! Also mit RAIDar!
Mit dem ReadyNAS-LED-PDF komme ich leider nicht weiter. Die Info im englischen Forum, dass 3-Fach blinken bezieht sich auf die Platte kann nicht sein da (noch) keine eingebaut ist. Der Fehler bleibt auch wenn ich eine einschiebe (egal welche Seite). Ich habe eine zweite Platte da die ich mit dem System erworben habe und die zeigt die gleichen Fehler.
Zu allem Überfluß fährt Sie auch nicht mehr runter (System läst sich nicht ausschalten).
Bin für Hinweise und Tipps jeder Art dankbar.
Gruß
Nachdem ich gestern mein neues ReadyNas Duo RN2000 bekommen habe, hänge ich nun gleich an einem Problem. Mein System zeigt beim einschalten drei mal kurzes blinken der Power-LED,Disk 1 und 2 und act. Danach folgen drei langsame Signale der Disk 1-LED. Im Netzwerk wird auch nix erkannt! Also mit RAIDar!
Mit dem ReadyNAS-LED-PDF komme ich leider nicht weiter. Die Info im englischen Forum, dass 3-Fach blinken bezieht sich auf die Platte kann nicht sein da (noch) keine eingebaut ist. Der Fehler bleibt auch wenn ich eine einschiebe (egal welche Seite). Ich habe eine zweite Platte da die ich mit dem System erworben habe und die zeigt die gleichen Fehler.
Zu allem Überfluß fährt Sie auch nicht mehr runter (System läst sich nicht ausschalten).
Bin für Hinweise und Tipps jeder Art dankbar.
Gruß
17 Replies
- Milly1TutorEinschalten ohne Platten ?!?!?!?!
Wozu soll das gut sein ????
Gerät ausschalten. Eine zugelassene Platte in den ersten Slot einschieben. Gerät einschalten und dann nachsehen ob es im Netzt gefunden wird.
Grüße
Milly - bUrAkErTutordanke für die antwort, habe das problem gefunden, ich habe ein 1gb ram verbaut, der war net 100genau drinne, habe es nachjustier, jetzt läuft er!
- donkyhonkAspirantHallo ich habe das gleiche Problem. Habe auch einen ReadyNAS Duo RND2000. Wenn ich das Gerät einschalte,dreht der Lüfter auf höchster Stufe. Die Power LED blinkt durchgehend wie im ersten Beitrag beschrieben. Liegt es vielleicht am Speicher ? Wenn ja welcher Speicher ist denn verbaut ? Muss es ein spezieller sein ? Für eine Antwort wöre ich sehr dankbar.
Grüße - bUrAkErTutorya der ram speicher ist nicht ricjtig drinne! nochmal raus nehmen und nei einstecken, dann sollte es klappen, auspusten nicht vergessen!
- donkyhonkAspirantHmm komisch ich habe das teil auch schon ausgebaut und wieder eingesteckt.trotzdem noch der gleiche Fehler.Hatte auch vorher den Speicher nicht gewechselt,es war immer der 256 mb Standard Speicher verbaut.Irgendwann trat dann dieser Fehler aus den nichts auf
- Milly1TutorHast du vielleicht noch einen alten Laptop-Speicher den du mal zum testen nehmen kannst?
Grüße
Milly - donkyhonkAspirantDas habe ich versuch, habe einen DDR 1 Speicher genommen, aber dummerweise passt er nicht in den Storage rein,deswegen wollte ich fragen ob nur bestimmte Speicher in frage kommen.
- Milly1TutorIn meine Duo paßt nur ein SODIMM. Meine Duo ist aber auch schon was älter (noch mit ARM-CPU). Kann sein das dies bei neueren Modellen geändert worden ist. Was sagt denn deine Anleitung?
Grüße
Milly - MastacheataAspirantDu musst selbstverständlich die SO-DIMM oder auch Laptop RAM Bausteine nehmen. Die großen für PCs sind mechanisch nicht kompatibel.
- Milly1Tutor
Mastacheata wrote: Du musst selbstverständlich die SO-DIMM oder auch Laptop RAM Bausteine nehmen. Die großen für PCs sind mechanisch nicht kompatibel.
So eine Aussage ist unzutreffend!
Laptop RAM Bausteine gibt es viele Verschiedene - genauso wie für den PC oder Druckerbereich.
Grüße
Milly
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit