NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

OllieJW's avatar
OllieJW
Aspirant
Sep 10, 2018
Solved

ReadyNAS kann nach Urlaub nicht mehr eingeschaltet werden

Hallo,

nach meinem Urlaub wollte ich heute wie gewohnt den NAS wieder hochfahren (durch drücken des Einschaltknopfes) - leider passiert nichts. Das prüfen der Kabel auf richtigen Sitz ergab nichts. Das direkte "am Strom anschliessen" des NAS (hängt sonst an einem USV von APC hat auch nichts bewirkt. Anm.: Ich schalte bei wochenlanger Abwesenheit den NAS - wie auch alle andere IT - immer komplett ab.

Was kann/muss ich tun um ihn wieder in Betrieb zu nehmen bzw. auf meine Daten (2 HDD - gespiegelt, zwei Slots leer) zugreifen zu können?

Danke und VG

  • Hallo OllieJW,

     

    Ja, es ist möglich die Festplatten zwischen den gleichen Geräten zu migrieren.

    Behalte die gleiche Reihenfolge der Festplatten so wie in der alten NAS.

    Wenn du sicherstellen möchtest, dass die Ersatz-Readynas richtig funktioniert, dann führe eine Test Installation mit einer leeren Festplatte durch.

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

3 Replies

    • OllieJW's avatar
      OllieJW
      Aspirant

      Hallo und Danke!

      Klinkt alles erst mal etwas beunruhigend mit neuem NAS und Data-Recovery - und may not be recovered...

      Habe mir daher mal einen genau gleichen (gebrauchten) ReadyNAS RNDX-400E beschafft, mit Firmware 4.2.27. Mein defekter NAS hatte ursprünglich die 4.2.15 (soweit ich es aus den Unterlagen ersehen kann) - ob dies noch so ist oder es mal ge-updatet wurde weiss ich nicht.

      Kann ich denn nun die beiden Platten (a 2 TB) vom defekten in den gebrauchten stecken und ihn dann hochfahren. Mein einziges Ziel ist im Moment an die Daten zu kommen und einen kompletten Datenabzug machen. Dannach kann ich gerne über andere/neue/bessere Lösungen nachdenken....

      Danke für eine entsprechende kurzfristige Antwort.

      VG

      OllieJW

    • Slas's avatar
      Slas
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo OllieJW,

       

      Ja, es ist möglich die Festplatten zwischen den gleichen Geräten zu migrieren.

      Behalte die gleiche Reihenfolge der Festplatten so wie in der alten NAS.

      Wenn du sicherstellen möchtest, dass die Ersatz-Readynas richtig funktioniert, dann führe eine Test Installation mit einer leeren Festplatte durch.

       

      Grüße
      Slas
      NETGEAR Community Team

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren