NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
der_ger
Nov 25, 2017Guide
ReadyNAS Pro 4 [X-RAID2] repeatedly inaccessible or looses connection to LAN on big data transfer
Trotz Factory-Reset verliert die ReadyNas Pro4 nach Update auf RAIDiator 4.2.31 beim Transfer größerer Datenmengen (so etwa ab 1 GB) ständig die Netzwerkverbindung bzw. verschwindet dann vom Netzwerk...
Slas
Nov 29, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo @der_ger,
danke für die Protokolle. Auf den ersten Blick scheint das System in Ordnung zu sein.
Das Data Volume ist aber fast voll.
/dev/c/c 5.5T 5.2T 280G 95% /c
Kannst Du mehr Platz schaffen, so dass das Volume 80% beträgt und erneut Daten auf die NAS speichern?
Teile mir mit wie sich das System danach bei der Übertragung von Daten verhält.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
der_ger
Nov 29, 2017Guide
Hallo Slas,
Danke für die Mühe. En Factory Reset, bei dem ja alle Daten gelöscht werden, hat leider nichts gebracht. Die NAS ist nun leer und dennoch bricht der Kopiervorgang über LAN nach einigen Minuten einfach ab. Windows meldet dann "Netzlaufwerk voll" oder "die Verbindung wurde unterbrochen" oder "Kann auf .... nicht schreiben". Die NAS lässt sich dann nicht mehr neu verbinden und auch über den Admin Account nicht mehr erreichen, obwohl am Display der NAS die korrekte IP-Adresse noch angezeigt wird.
LG
Gerald
- SlasNov 29, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo @der_ger,
in den Logs stand nichts über einen Factory Default.
Wann hast Du einen Reset durchgeführt?
Nach einem Reset auf die Werkseinstellungen braucht die NAS etwas Zeit um das System zu reinstallieren und Raid-Verbund aufzubauen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team - der_gerNov 29, 2017Guide
Nun, der Link hat zu zwei Zip-Paketen geführt. Eines war vor dem Factory reset (das größere ältere) und eines danach (das kleinere, jüngere).
Factory reset wurde über den Admin Account initiiert und hat bloß wenige Minuten gedauert.
LG
Gerald
- SlasNov 29, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo @der_ger,
Du hast recht:
[2017/11/25 07:57:20] Factory default initiated on RAIDiator 4.2.31.
Ich sehe SMB Fehler: Authentication for user FAILED with error NT_STATUS_NO_SUCH_USER
Könntest Du somit über Frontview einen neuen Test Share erstellen und mit einem neuen Windows User drauf zugreifen?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team - der_gerJan 09, 2018Guide
Hallo nach langer "Weihnachtspause" endlich weitere Informationen von mir.
Ich habe nun 3 Dinge getan:
1. Das Betriebssystem der NAS über das Boot-Menü neu installiert.
2. Den LAN Port gewechselt (auf den 2ten).
3. Den Zugriff auf verschieden Shares, die von verschiedenen Benutzern angelegt worden sind versucht.
Alles hat hervorragend geklappt und es war völlig egal, welcher Nutzer auf welchen share zugegriffen hat (es sind ja keine Restriktionen eingestellt) und ich konnte gut 500 GB Daten problemlos kopieren. Das einzige Limit war die Geschwindigkeit meines Netzwerks, sonst nichts.
Alles hat so lange hervorragend geklappt, bis ich wieder den Netzwerkanschluss 1 verwenden wollte. Da ist der Fehler sofort wieder aufgetreten. Nach etwa 4 GB Daten ist die NAS aus dem Netz verschwunden und war auch nicht mehr über ein "ping" zu erreichen. Für mich bedeutet dies, dass der Netzwerk-Port 1 schlichtweg defekt ist. Was soll ich tun? Zur Reparatur an Netgear einsenden?
LG
der_ger
- SlasJan 10, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo der_ger,
vielen Dank für Dein Feedback.
Ein Hardware Defekt von dem Lan Port ist nicht ausgeschlossen. Ich könnte noch die neusten Readynas Protokolle unter die Lupe nehmen und nach Fehler suchen, um dieses Verhalten zu bestätigen.
Die Readynas Pro-Serie ist schon ziemlich alt und ich glaube nicht, dass für das Gerät noch eine gültige Garantie besteht. Somit wenn der LAN-Port tatsächlich beschädigt ist, könntest Du das Gerät weiterhin mit dem funktionierenden Port verwenden oder ein neues NAS kaufen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit