NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

ThiloS's avatar
ThiloS
Aspirant
Jan 18, 2015

RN314 - durchschnittliche "load" von 1.4

Hi zusammen,

habe mir das 314 zugelegt und bin auch soweit sehr zufrieden. Läuft alles sauber.

Lediglich die Load wundert mich sehr. Das NAS hat IMMER rund um den Tag eine Last von durchschnittlich 1.2 bis 1.4
Naja von meinem WebServer mit zig Endkunden bin ich eine Last von 0.1 bis 0.2 gewohnt... daher die Frage ob das normal ist oder in meinem System der Wurm drin ist.

Die CPU ist durchschnittlich bei 57°C

Umso erstaunlicher ist das Ganze, da das Gerät eigentlich nichts zu tun hat:
Morgens startet es, zieht sich dann ca. 50 RSYNC Backups meines Webservers (ist in 20 Minuten erledigt.) Und ab diesem Moment wird sehr sporadisch 2 bis 5 mal pro Tag darauf zugegriffen um sich eine Datei zu ziehen - sonst nichts...

Naja - und natürlich der Squeezebox Media Server (7.8.1) - der allerdings auch max. 2 bis 3 Stunden pro Tag durch ein Endgerät genutzt wird.

Also die meiste Zeit des Tages könnte sich die Kiste also in den Tiefschlaf versetzen anstelle sich enorm zu stressen.

Anbei ein Screen eines TOP sowie meine installierten Apps:

System:
Readynas 6.2.2
Anti-Virus aktiviert (auch deaktiviert ist die LOAD unverändert)
ReadyCLOUD & ReadyNAS Remote sind aktiviert (auch deaktiviert ist die LOAD unverändert)

Apps:
Logitech Media Server (7.8.1)
Anti-Virus Plus

(und seit einem Tag zum Testen:)
PHPSysInfo for Readynas
Syslog Server
htop




Vielleicht hat ja jemand eine Idee ?

2 Replies

Replies have been turned off for this discussion
  • EskenderNG's avatar
    EskenderNG
    NETGEAR Employee
    Hallo ThiloS,

    also auf meiner RN314, auf der grade gar nichts installiert ist, habe ich eine ähnliche load average. Sie ist nicht niedrig, aber andererseits scheint mir noch genug Luft nach oben zu sein. So wie ich es interpretiere ist durchschnittlich einer der Kerne 50% der Zeit in idle. Auch die CPU Utilisation ist nicht sehr hoch.

    Hier ist ein Thread, der das Thema ebenfalls behandelt. Allerdings gilt hier zu beachten, dass der Thread anderthalb Jahre alt ist und die Firmware der ReadyNAS sich seitdem weiterentwickelt hat.

    Was mich eher wundert ist die Temperatur, die bei mir ca. 15 Grad niedriger ist. Allerdings hängt das sicherlich auch vom Aufstellungsort, Anzahl der belegten Schächte, etc. ab.

    Gruß,
    Eskender
  • Ok - das ist wirklich merkwürdig...
    und spricht auch nicht wirklich für das Leistungs-Management des NAS.

    Nicht falsch verstehen. Ich mag das Teil sehr! Die Funktionsvielfalt ist echt spitze.

    Aber wenn das Gerät tatsächlich nichts zu tun hat, müssten Prozessorkerne theoretisch ja auch nichts machen und könnten komplett runter drosseln.
    Ist irgendwie rein vom Energie-Verbrauch schade, dass eine Kiste die wirklich nur sehr sporadisch abgerufen wird, dauerhaft auf so beschäftigt macht.


    Zur Temperatur:
    Liegt glaube ich nicht an der Umgebung... diese ist zwar im Schnitt sicherlich 22°C aber ich vermute es liegt eher am Lüfter und Lüftungs-Management.
    Denn dieser drosselt sich automatisch auf (sehr angenehme und geräuschlose) 800 Umdrehungen pro Minute.

    Sprich - er könnte locker ein wenig höher drehen und die CPU damit deutlich besser kühlen, wenn das so vorgesehen wäre.
    Naja - zumindest bei der Lüfter-Funktion wäre es wohl ein einfaches, dies mit einem Software-Update zu verbessern.
    Verschiedene Leistungs-/(Lüfter-)Geschwindigkeitsprofile zum Einstellen im Backend wären bestimmt eine Verbesserung.

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren