NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Josch's avatar
Josch
Aspirant
Nov 10, 2012

Scannen mit SANE auf DUO V1 - Brother MFC-250C

Hallo!

Ich hab einen Multifunktionsdrucker MFC-250C von Brother und da der zusammen mit meinem DUO V1 über einen WLAN-Repeater weit weg von allen Rechnern steht, würde ich gerne die Scanner-Funktion auch per SANE zum laufen bringen. Der Drucker wird tadellos erkannt und klappt auch von allen Rechnern aus. Auf der SANE-Seite sehe ich schon, dass der Scanner nicht unterstützt wird. Gibt es aber vielleicht doch eine Möglichkeit?

Prinzipiell sollte es ja schon laufen - gefunden und erkannt wird der Scanner/Drucker ja schon:

# sane-find-scanner
# sane-find-scanner will now attempt to detect your scanner. If the
# result is different from what you expected, first make sure your
# scanner is powered up and properly connected to your computer.

# No SCSI scanners found. If you expected something different, make sure that
# you have loaded a kernel SCSI driver for your SCSI adapter.

found USB scanner (vendor=0x04f9 [Brother], product=0x01fe [MFC-250C]) at libusb:002:002
# Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
# SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.

# Not checking for parallel port scanners.

# Most Scanners connected to the parallel port or other proprietary ports
# can't be detected by this program.


# scanimage -L
No scanners were identified. If you were expecting something different,
check that the scanner is plugged in, turned on and detected by the
sane-find-scanner tool (if appropriate). Please read the documentation
which came with this software (README, FAQ, manpages).

Für Tipps und Lösungsvorschläge wäre ich dankbar!

Gruß
Josch

4 Replies

  • Josch wrote:
    .... Auf der SANE-Seite sehe ich schon, dass der Scanner nicht unterstützt wird.....


    Was erwartest du jetzt? Das wir neue SANE-Treiber schreiben???

    Warum wendest du nicht direkt an Herrn Meier-Geinitz? Der kann dir doch auf jeden Fall besser weiterhelfen als wir. Das ist doch kein Netgear-Problem.

    Grüße
    Milly
  • Hallo Milly!

    Erst mal danke für den überaus freundlichen Hinweis!
    Ich bin ja schon mal froh, dass jemand antwortet. Wie man in einingen anderen Forumsbeiträgen sehen kann, gibt es bei einigen anderen Drucker/Scanner-Geräten scheinbar diverse Problemlösungen und ich habe gehofft, dass es für meinen ggf. auch eine Lösung gäbe, die vielleicht jemand parat hätte.
    Dass das in erster Linie kein Netgear-Problem ist, war und ist mir auch klar. Einge findige Entwickler haben aber auch schon Treiber portiert... - leider reichen dafür meine Kenntnisse nicht aus.

    Okay - dann bin ich hier an der falschen Adressse.

    Dennoch frohe Weihnachten..
    Josch
  • Vielleicht hilft dir auch ein anderer Lösungsansatz:
    Ich habe mir für meinen Canon ein externes Netzwerkmodul besorgt. Kostet um die 50,- € und funktioniert einwandfrei. Alle Funktionen werden unterstützt und können von jedem Rechner im Netz genutzt werden.

    Grüße
    Milly

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren