NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
RPohlen
Jul 11, 2016Apprentice
Schreibzugriff schneller als Lesezugriff ?
Gestern habe ich einige Dateien, unter anderem Videos, auf den RN214 kopiert. Im Schnitt wurde mit ca. 100 MByte/s geschrieben, was ja ein wirklich guter Wert in einem 1 GBit Netzwerk ist.
Heute will ich ein paar Daten wieder zurück auf den Rechner kopieren und komme nicht über 50 MByte/s hinaus.
Ich habe dann mal den Virenscanner auf den NAS deaktiviert, keine änderung.
Soweit ich mich erinnere, sollte Lesen doch immer schneller sein, als schreiben.
Und ja, ich habe das zurückkopieren auf unterschiedliche Festplatten versucht. Immer das selbe.
Und nein, das er beim schreiben auf den NAS immer nur in das Cache schreibt, kann nicht sein. Gerade bei Videos wäre der ja ruck zuck voll und das schreiben müßte langsamer werden.
Ich wüßte aber auch sonst keine Einstellung mehr, die das verursachen könnte. Habt ihr noch eine Idee ?
2 Replies
- TrinerAspirant
Ich habs auch getestet auf meinem RN316. Lesen und Schreiben gleich schell ca. 100 MByte/s und ist ein guter Wert in einem 1 GBit Netzwerk 👍
- RPohlenApprentice
Ja, mit 100 Mbit/s wäre ich auch zufrieden.Leider bleiben die Werte meist deutlich darunter. Wenn ich Virenscanner abschalte, wird es sicher deutlich besser, aber das ist ja eigentlich auch nicht Sinn der Sache.
Ich muß mal gucken, ob man dem Virenscanner nicht sagen kann, das er Daten vom und zum NAS nicht überprüfen braucht, da die ja schon mal geprüft wurden.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit