NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
NAS-User-6
Nov 21, 2015Tutor
Update 6.4.1 RC1 - NAS 102 - Anzeigeproblem
Nach dem Update von 6.4.0 auf 6.4.1 RC1 sind im Windowsexplorer manche Ordner und Daten mit blauer Schrift versehen. Die Kompremierung ist bei keinem Share Ordner aktiviert. Jedoch die Bit Rot Protec...
NAS-User-6
Nov 25, 2015Tutor
Hallo,
das mal die Komprimierung angeschalten war, wäre möglich und wurde den Zustand erklären. DIe NAS 102 hat es bis zu Update Zeitpunkt auf 6.4.1 RC1 nicht angezeigt! Vermute ich! Die 6.4.1 RC1 läuft bisher wesentlich besser und gefühlt stabiler als die 6.4.0. Das shut down Problem und gelegentlichen Netzwerkabbrüche sind behoben.
Kann der automatische Internetzugriff deaktiviert werden (Update, Uhr usw ..)?
Upss : Danke für die bisherige Information!
BrianL2
Nov 25, 2015NETGEAR Employee Retired
Hallo NAS -User- 6 ,
Wir haben dieses Verhalten nicht bemerkt, aber wenn Sie nicht brauchen, Bit -rot in diesem spezifischen Anteil , bitte deaktivieren. Die Beschränkung der NAS auf eine Verbindung zum Internet finden Sie in Ihrem Router konfiguriert werden.
Freundliche Grüße,
BrianL
NETGEAR Community Team
- EskenderNGNov 26, 2015NETGEAR Employee
Hallo,
es gibt keinen integrierten Schalter, um die Verbindung zum Internet ein- oder auszuschalten. Am einfachsten ginge es womöglich bei Verwendung einer statischen IP das Feld für den DNS-Server leerzulassen (Admin-Seite > Netzwerk > Einstellungen > IPv4). Das hat allerdings Auswirkung auf alle Netzabhängigen Dienste. Neben Updates und Zeitservern also auch Apps, ReadyCLOUD, etc.
Gruß,
Eskender
- NAS-User-6Nov 27, 2015Tutor
Hallo Eskender,
wollte mir den Hinweis (Admin-Seite > Netzwerk > Einstellungen > IPv4) ansehen. Bis Admin-Seite > Netzwerk > komme ich. Hier gibt es dann die Funktion hinzu fügen. Mir ist klar, dass die kompletten Internet Zugriffe von Aussen sowie nach Aussen deaktiviert sind. Der Browserzugriff auf die NAS soll noch möglich sein. Sonnst hätte ich die http und https Protokolle deaktivert. Gibt es eine kurzen Hinweis, was für meine fall konkret zu tun ist um das erwünschte Ergebnis zu erreichen? 4.0.1 RC im Einsatz!
BrianL2 ist die Nachricht so zu verstehen, dass Bit Rot mit der Funktion Komprimieren in Zusammenhang steht? Also Kein Komprimieren, kine Bit Rot einschalten?
danke euch, thx
- EskenderNGNov 28, 2015NETGEAR Employee
Hallo,
auf der Netzwerkseite gibt es oben zwei Untermenüs „Links“ und „Routen“. Unter „Links“ ist die aktive Netzwerkkarte grün dargestellt. Neben der aktiven Karte auf das Zahnradsymbol klicken und dann auf „Einstellungen“. Dann auf den Reiter „IPv4“ gehen und „Statisch“ auswählen. Am besten die Adresse, Subnetzmaske und Router beibehalten die schon vergeben wurden. DNS-Server muss leerbeleiben (um den Netzzugang zu unterbrechen) oder gegebenenfalls mit „Minus“ entfernen.
Im Übrigen ist nicht der gesamte Internetzugriff dadurch unterbunden. Schon gar nicht der nicht der Zugang von außen. Nur die Namensauflösung ist unterbrochen. Also kann auch die ReadyNAS weiter auf Dienste, die über die IP-Adresse und nicht über einen Domain-Namen angegeben sind, zugreifen. Ich hatte diesen Weg vorgeschlagen weil die Update-Funktion und ReadyCLOUD anscheinend die Namensauflösung benötigen.
Absoluter Auschluss vom Netz außerhalb des eigenen LANs ist wohl dann eher am Router zu konfigurieren.
Gruß,
Eskender
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit