NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Hatsche's avatar
Hatsche
Guide
Dec 21, 2018
Solved

welches RAID ist installiert

Hi,

ich kann leider nicht sagen, in welchem RAID-Modus mein RN516 zur Zeit läuft. Die momentan angezeigten Kapazitäten lassen sich im Netgear RAID-Calculator mit 6 Festplatten nicht nachvollziehen.

Ursprünglich war das RN516 mit 5 Festplatten (3,3,3,3,4 TB) bestückt und im RAID6 konfiguriert. Das Volume über alle Platten hatte ich daher RAID6 benannt. Dann wurde die 4 TB Festplatte in eine 6 TB Festplatte getauscht. Anschließend wurde von Flex-RAID zu X-RAID umgestellt. Auffallend war, daß dies nicht im Protokoll vermerkt wurde und die Kapazität sich nicht geändert hat. Später wurde im 6. Schacht eine weitere 6 TB Fetsplatte hinzugefügt. Jetzt habe ich zwei weitere 3 TB Festplatten in 6 TB Festplatten getauscht. Die derzeitige Bestückung ist also (3,3,6,6,6,6 TB).

Der Netgear RAID Calculator zeigt bei 6 Festpatten für X-RAID eine Gesamtkapazität von 21,8 TB und für RAID6 von 10,9 TB an.

Auf der Administratorseite vom RN516 mit der aktuellen Firmware 6.9.4 Hotfix 1 wird aber eine Gesamtkapazität von 16,4 TB (9,2 TB Daten und 7,2 TB freier Speicher) angezeigt.

Unter den Einstellungen sehe ich

Da ich mein Volume ursprünglich RAID6 benannt habe, bin ich nicht sicher, ob der Volume-Typ nicht mein Volume Name ist.

Wäre es möglich, daß das RN516 die beiden 3 TB Festplatten automatisch als eine Festplatte konfiguriert hat? Dann würden die folgenden Einstellungen für 5 Festplatten beim RAID-Calculator zutreffen:

  • Hallo @Hatsche,

     

    Ja, die Aussage zu allen Festplatten bezieht sich auf Flex-Raid.

    X-Raid erfordert ein Minimum an Festplatten für die vertikale Erweiterung.

    In deinem Fall waren das die 4 Festplatten.

    RAID 6 verwendet zwei Festplatten zum Schutz der Daten.

    Wenn du die beiden 3 TB Festplatten durch 6 TB ersetzt, wird der Raid 6 in den Status "degraded" versetzt.

    Du könntest eine von den 3 TB Festplatten durch eine weitere 6 TB ersetzen.

    Sonst tausche beide 3 TB Festplatten gegen zwei neue 6 TB um.

     

    Wenn du das Volume um eine physische Festplatte verkleinern möchtest, ohne ein neues Raid Verbund zu erstellen, dann solltest dich an den Support wenden.

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Team

4 Replies

Replies have been turned off for this discussion
  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo Hatsche,

     

     

    Laut dem Screenshot handelt es sich immer noch um RAID 6,

    Ein großer Teil der Festplattenkapazität wird aktuell nicht verwendet.

    Wenn du ein Flex-RAID-Volume vertikal erweiterst, müssen alle Festplatten im Volume durch größere ersetzen werden. Wenn es sich um ein X-RAID handelt, sollte sich das Volume nach einem Neustart erweitern.

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Team

    • Hatsche's avatar
      Hatsche
      Guide

      Hallo Slas,

      vielen Dank für die Antwort.

      Ich habe also weiterhin ein RAID 6, allerdings nicht als FlexRAID, sondern unter X-RAID.

      Die Aussage "für die vertikale Erweiterung müssen alle Festplatten ausgetauscht werden" stimmt nur für Flex-RAID.

       

      Bei meinem RAID 6 unter X-RAID mit den Festplatten 3,3,3,3,6,6 TB ergab sich eine Gesamtkapaztät von 10,9 TB, d.h. die beiden 6 TB Festplatten wurden offensichtlich als 3 TB Festplatten behandelt, denn die gleiche Kapazität wird auch bei Festplatten mit  3,3,3,3,3,3 TB erreicht.

      Jetzt habe ich Festplatten mit 3,3,6,6,6,6 TB und die Gesamtkazität hat sich von 10,9 TB auf 16,4 TB erhöht. Ich habe also nur 4 von 6 Festplatten für die vertikale Erweiterung ausgetauscht ! Die Gesamtkapazität entspricht einem RAID 6 mit 5 Festplatten von 6 TB, d.h. das NAS behandelt die beiden 3 TB Festplatten als eine 6 TB Festplatte!

      Es wird nach meiner Meinung auch die gesamte nutzbare Festplattenkapazität von 27,3 TB verwendet: 16,4 TB Kapazität und 10,9 TB Schutz.

      Für mich stellt sich jetzt die Frage: kann ich die beiden 3 TB Festplatten durch eine 6 TB Festplatte ersetzen ohne das ich eine Neuformatierung vornehmen muss? Die bisherigen Änderungen liefen ohne Neuformatierung und ohen Datenverlust.

       

      Grüße von Hatsche

    • Slas's avatar
      Slas
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo @Hatsche,

       

      Ja, die Aussage zu allen Festplatten bezieht sich auf Flex-Raid.

      X-Raid erfordert ein Minimum an Festplatten für die vertikale Erweiterung.

      In deinem Fall waren das die 4 Festplatten.

      RAID 6 verwendet zwei Festplatten zum Schutz der Daten.

      Wenn du die beiden 3 TB Festplatten durch 6 TB ersetzt, wird der Raid 6 in den Status "degraded" versetzt.

      Du könntest eine von den 3 TB Festplatten durch eine weitere 6 TB ersetzen.

      Sonst tausche beide 3 TB Festplatten gegen zwei neue 6 TB um.

       

      Wenn du das Volume um eine physische Festplatte verkleinern möchtest, ohne ein neues Raid Verbund zu erstellen, dann solltest dich an den Support wenden.

       

      Grüße
      Slas
      NETGEAR Team

      • Hatsche's avatar
        Hatsche
        Guide

        Hallo Slas,

        vielen Dank, das hilft mir weiter.

         

        Grüße von Hatsche

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren