- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
M4250 – AV Line / 1 Port 2 VLAN
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
M4250 – AV Line / 1 Port 2 VLAN
Hallo,
ich stehe vor der Herausforderung, ein Gerät mit einem einzigen Port am Switch in zwei VLANs einzubinden.
Gerät A, das in zwei VLANs mit einem Port verbunden werden soll, unterstützt kein IEEE 802.1Q.
Hintergrund:
Gerät B muss aus VLAN A herausgenommen werden, da es nur 10 Mbit unterstützt und durch verschiedene Video-Encoder und -Decoder, die per Multicast kommunizieren, so stark belastet wird, dass es nicht mehr erreichbar ist.
Ich möchte nun ein zweites VLAN erstellen für Gerät B. Allerdings muss ich weiterhin in der Lage sein, Gerät B über Gerät A zu steuern.
vielen Dank für euren Support
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: M4250 – AV Line / 1 Port 2 VLAN
Hallo @MASHpony,
willkommen in der NETGEAR-Community.
1. Was für ein Gerät ist es?
2. Ein Port des M4250 kann zu mehreren VLAN gleichzeitig gehören. Doch er darf nur in einem VLAN als «Untagged» markiert sein. In allen anderen VLANs muss man den Port als «Tagged» markieren.
https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/M4250/M4250_UM_EN.pdf#page=213
Mit freundlichen Grüßen
WojciechKrz
NETGEAR Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden