NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

esme2412's avatar
esme2412
Aspirant
Oct 01, 2021

Probleme mit Magenta TV und GS108ev3

Moin,

ich habe seit einer geraumen Zeit (über 3-4 Jahre, aber in der letzten Zeit immer öfter) Probleme mit dem IPTV Fernsehen von der Telekom (früher Entertain, jetzt Magenta TV).

Ich habe diese Störungen immer auf die DSL Leitung oder auf die Telekom geschoben. Dazu hatte ich immer die Störungstelle angerufen und mich mächtig geärgert, das Sie nicht helfen konnten (oder wollten), waren aber oftmals bemüht, einige auch herablassend.

Folgendes Problem tritt auf:

- Beim Fehrnsehen läuft das Bild in Zeitlupe, der Ton bleibt aus; kurzzeitige Besserung beim Umschalten der Programme (etwa 3-5 Sekunden)

- es kommt die Meldung: keine Wiedergabe möglich bei schwarzem Bildschirm

 

Während diese Fehler auftauchen, bricht die gesamte bereitgestellte Bandbreite für IPTV komplett zusammen, zu sehen im Online Monitor der Fritzbox (brauner Farbbalken, bei "Normalverbrauch" 30mb/s, bei Störungen fällt sie auf 0 zurück, schwankt jenachdem, ob eine Störung oder wie lange sie anliegt).

 

Da diese Störungen regelmäßig unregelmäßig auftauchen (mal zwei/drei Wochen keine Probleme, dann zwei/drei Tage hintereinander zur Mittagszeit, mal Abends, mal Morgens, für 1-2 Stunden, in laufendem Betrieb oder auch bei ausgeschaltetem Receiver bei Aufnahmen), habe ich schon einiges versucht, auch die Vorschläge von der Telekom, wie z.b. Router-Tausch (3x), Hauptreceiver-Tausch (3x), Switches-Tausch (Neukauf 2x GS108ev3, zuvor 2 Switches von tplink (5- und 8-Port).

 

Nichts hat sich an der Situation geändert, ganz im Gegenteil, die Problematik tritt nun immer häufiger auf.

Das letzte Gespräch mit der Telekom (einem Techniker, der mich darauf hinwies, das die switches IGMPv3 können müssen, was die GS108ev3 ja kann), lies mich in verschiedenen Foren (Telekom, Netgear) nach dieser Problematik suchen.

Ich fand im Telekom Forum, das diese Switches geeignet sind, aber diese Problematik bekannt sei. Auch Lösungen wurden angegeben, die aus der Community von netgear kamen.

Auch hier habe ich die Vorschläge durchgelesen (ebenfalls auch auf anderen webseiten, die jedoch nur Kopie/Paste oder ausführlicher mit Bild beschrieben wurden), die allerdings fand ich keine zurfriedenstellende Lösung. Ganz in Gegenteil, sie wurde sogar mit den Einstellungen schlimmer (gestern Abend ausprobiert an Switch Keller und EG -> massive Störungen (siehe oben), nach Werkreset konnte ich wieder normal schauen, allerdings wie lange noch?)

Übrigens wurde dies nie wirklich gelöst, so wie ich es herausfand haben diese Leute immer noch dieselben Probleme (siehe oben) wie ich).

 

Vorgeschlagene Einstellungen:

"Die Einstellungen können mit dem Netgear Tool oder WebGUI durchgeführt werden

 

1. Aktiviere erweitertes Port-basiertes VLAN. Dadurch öffnet sich eine manuell konfigurierbare Liste der VLANs mit einem voreingestellten VLAN 1 das alle 8 Ports des Switches umfasst.
2. Lösche das VLAN 1 durch wegklicken aller 8 Ports
3. Richte ein VLAN 7 ein, das alle Ports umfasst (also genauso aussieht wie das oben gelöschte VLAN 1)
4. Richte ein VLAN 8 ein, das nur den Port zum DSL Router und den Port zum Entertain Receiver enthält. Hierüber fliessen dann die Entertain Daten
5. Schalte QoS Modus 802.1p ein
6. Aktiviere IGMP Snooping Status
7. Trage die VLAN ID 8 bei "VLAN ID aktiviert für IGMP Snooping" ein


System – Multicast – IGMP Snooping:

IGMP Snooping Status –> Aktivieren

Validiere IGMPv3 Header –> Deaktiviert

Blockiere unbekannte MultiCast Adresse –> Deaktiviert."

 

oder 

https://blog.mcfoxx.de/telekom-entertain-mit-netgear-gs108e-300pes-8-port-oder-netgear-gs105e-200pes/

 

Aufbau meines Netzwerkes:

Die Leitung kommt im Keller an

-> Über einen ehemaligen Kaminschacht wird das Kabel in eine LAN-Dose (2-fach) (in diesen Schacht hineingebort, damit es ordenlicher aussieht) im EG angeschlossen

-> Per Kabel an eine (mittlerweile) FritzBox 7590 angeschlossen 

-> Per Kabel wieder zurück zur LAN-Dose zurückgeführt

-> dort geht es dann in die erste Switch (GS108ev3)

     - folgende Abzweigungen sind vorhanden:

      1. Keller, anderer Raum: in einen TPlink Switch (von da Anschluss in PC, PS3 und PS4)

      2. EG: in eine zweiten GS108ev3 (von da Anschluss in einen Smart-TV, Heimkinosystem, Media-Receiver 401, alternativ Sat-Receiver)

      3. 1.Etage: in den dreitten GS108ev3 (von da Anschluss in PC, PS4, 1. Media-Receiver 201)

      4. optional DG: in einen unknown Switch 10/100mbit (von da Anschluss in PC, 2. Media-Receiver 201)

 

Alle GS108ev3 switches sind derzeit mit der neusten FW v2.06.16 versehen, das pc Programm (proSAFE) in v2.7.8.

Jede GS108ev3 Switch hat eine eigene, feste IP-Adresse.

Seltsam finde ich, das ich zwischenzeitlich den Switch im Keller im Konfigurationsprogramm proSAFE (1.Etage am PC) entweder nicht sehen oder ich nicht darauf zugreifen kann (bei FW v2.0.6.14 und früher, die neuste FW habe ich erst seit zwei Tagen drauf und bisher habe ich jedesmal draufzugreifen können).

 

Zu Testzwecken habe ich mal den unknown switch 10/10mbit vom DG unten im Keller mal angeschlossen (über zwei Monate).

Da traten diese Störungen nicht auf.

 

Dies zeigt mir, das die gs108ev3 (zumindest im Keller) das Problem ist. Die Switches habe ich übrigens auch untereinander getauscht. 

Es kann doch nicht sein, das ein alter, ungemanagedter switch besser Leistung erzieheln kann (zumindest im IPTV Bereich) als ein gemanagedter GS108ev3 mit neuster FW.

Ich will diesen Switch natürlich nicht im Keller angeschlossen lassen, da er meine Leitung bremst (im Router werden ankommend 204-209 mbit angezeigt), da er danach alles auf max 100 mbit abbremst (am PC in 1.Etage kommt beim speedtest max. 88 mbit an).

Ebenfalls will ich nicht mir bis zu 3 neue Switches kaufen, da ich sie deshalb ausgewählt habe, weil managedbar sind, von einer großen und bekannten Firma kommen und weil sie Preis/Leistung - technisch in akzeptablen Bereich (35- 40 Euro) liegen.

 

So eine Menge Text mit Infos, aber ich hoffe, Ihr könnt mir helfen und eine bessere Einstellungsmöglickeit (sihe oben) ohne die oben genannten Fehler zu bekommen.

Schon eigenartig, das so viele diesen Fehler beschreiben/habe und immer noch keine zufriedenstellen Einstellmöglichkeit gibt.

3 Replies

  • DamianM's avatar
    DamianM
    NETGEAR Moderator

    Hallo @ esme2412,

     

    willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Könntest Du mir eine Skizze von Deinem Netzwerk mit allen Modellbezeichnungengräfisch darstelllen? 

     

    Was für einen Router hast Du? Funktioniert der Magenta TV richtig, wenn er direkt mit dem Router verbunden ist? 

     

    Schicke mir bitte einen Screenshot von der folgenden GUI-Seite: System --> Multicast --> IGMP Snooping (Screenshot)

     

    Ich wäre für Dein Feedback dankbar.

     

    Freundliche Grüße,
    DamianM
    NETGEAR Team 
     

    • esme2412's avatar
      esme2412
      Aspirant

      Hallo,

      ich weiß du hast viel zu lesen, aber zwei der drei Fragen sind doch im ersten post beantwortet.

       

      "Was für einen Router hast Du?"

      Fritzbox 7590, neuste Firmware.

       

      "Funktioniert der Magenta TV richtig, wenn er direkt mit dem Router verbunden ist?"

      Kann ich leider nicht beantworten, da ich es nicht direkt anschliessen kann, da der Router im EG steht, und er Anschluss im Keller ankommt.

       

      "Schicke mir bitte einen Screenshot von der folgenden GUI-Seite: System --> Multicast --> IGMP Snooping (Screenshot)"

      System – Multicast – IGMP Snooping:

      IGMP Snooping Status –> Aktivieren

      Validiere IGMPv3 Header –> Deaktiviert

      Blockiere unbekannte MultiCast Adresse –> Deaktiviert

       

      Mittlerweile habe ich den TP link Switch TL-SG 1008D und den unkown switch entfernt und einen Zyxel GS1100 24 Port zu Porbezwecken  im Keller (anderer Raum, wo zuvor der TP Link war) angeschlossen.

      Alle gs108ev3 sind mit neuster FW versehen und auf Werkreset gestellt.

       

      Störungen hatte ich erstmals wieder am Donnerstag (14.10.2021) mit keine Wiedergabe ist möglich (die Meldung erschien am oberen Bildschirmrand und das Bild frohr ein) nur um kurz danach wieder zu verschwinden. Jedoch trat dieser Effekt alle 2 Minuten auf, sodass nach 5x der Fernseher und der Receiver ausgemacht wurden.

       

      Seitdem gibt es keine Probleme. Habe nun Uraub und werde nun intensiv IPTV testen.

       

       

       

       



       

      • DamianM's avatar
        DamianM
        NETGEAR Moderator

        Hallo @ esme2412,

         

        vielen Dank für Deine Antwort.

         

        Sollte das Problem immer noch auftreten, schicke mir bitte eine Skizze von Deiner aktuellen Netzwerk-Topologie (mit allen Modellbezeichnungen). 

         

        Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub!

         

        Freundliche Grüße,
        DamianM
        NETGEAR Team 

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren