Antworten

Betreff: NETGEAR GS108 keine Verbindung zum Router

DKn-49
Tutor

NETGEAR GS108 keine Verbindung zum Router

Hallo Zusammen,

ich habe z.Zt. einen Netgear FS108v2 Switch über ein LAN-Kabel (ca. 15m) mit der FritzBox 7590 verbunden. Diese Verbindung funktioniert. Nun möchte ich den FS108v2 (der nur 100MB Übertragungsgeschwindigkeit hat) mit einem Netgear GS108v4 austauschen, da der neue Switch eine Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 1000MB hat. Leider muss ich feststellen, dass anscheinend keine Daten von der FritzBox an den neuen Switch angezeigt werden. Es leuchtet keine Übertragungslampe. Weder die linke noch die rechte LED. Zum Testen habe ich auch mal den GS305E Switch angeschlossen. Leider mit dem gleichen erfolglosen Ergebnis. An dieser Stelle möchte ich nochmal betonen, dass eine Datenübertragung mit dem FS108v2 Switch funktioniert

Vielleicht kann mir jemand sagen woran das liegt, dass der neue Switch keine Daten empfängt bzw. verarbeitet.

 

Mit freundlichen Grüßen

Detlev

Nachricht 1 von 6

Akzeptierte Lösungen
DKn-49
Tutor

Betreff: NETGEAR GS108 keine Verbindung zum Router

Hallo Kurt,

vielen Dank für Deine gute Erklärung meines Problems. Ich habe tatsächlich vor 20 Jahren ein 12 adriges Kabel verlegt. Nach meiner Meinung ist es zwar kein Telefonkabel, aber ähnlich gestrickt. Es funktioniert ja auch bei 100 MB und hat eine Länge von ca. 10 Meter.. Ich habe jetzt einen Weg gefunden, wo ich ein CAT7-Kabel verlegen kann. Es geht dann leider über zwei Switche, aber ich hoffe es funktioniert trotzdem. Beide Switche werden 1000 MB können und so sollte dann auch genügend MB ankommen.

Nochmal vielen Dank für Deine Erklärung, sie hat mir sehr geholfen.

 

Mit freundlichen Grüßen in die Schweiz

Detlev

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Nachricht 4 von 6

Alle Antworten
DKn-49
Tutor

Betreff: NETGEAR GS108 keine Verbindung zum Router

Nun ist es bereits einige Tage her das ich mein Problem hier beschrieben habe. Anscheinend bin ich der einzige der so ein Problem hat. Ich habe das Kabel nochmal durchgemessen und die einzelnen Verbindungen von 1 - 8 werden nach und nach als OK gemeldet. Lediglich das Abschirmsignal fehlt. Vielleicht ist das ja auch das Problem, denn wie schon oben beschrieben funktioniert die Verbindung bei dem Switch mit 100 MB. Bei 1000 MB geht am Switch kein LED an. 

Frage: Gibt es eigentlich einen Switch der das Eingangssignal verstärkt?

 

Mit freundlichen Grüßen

Detlev

Nachricht 2 von 6
schumaku
Guru

Betreff: NETGEAR GS108 keine Verbindung zum Router

Detelv,

 

Wenn eine Gigabit oder MultiGig Kupfer-Verbindung nicht zustande kommt, so liegt das Problem bei falschen Paaren an der Aufschaltung am Stecker, oder es wird als Patch-Kabel für den Anschluss nur ein (früher übliches) Modell mit nur zwei Paaren verwendet.

 

Flachbandkabel wie früher bei ISDN üblich eignen sich nicht, ebenso nicht die alten Telefondrähte - auch wenn alle Verbindungen vermeintlich richtig aufgeschaltet sind und ein einfacher Tester oder eine Prüfung mit dem Ohm-Meter keinen Fehler anzeigt. 

 

Grüsse aus der Schweiz

-Kurt.

 

PS. Die Ethernet-Ports benutzen und benötigen rund 100 MHz oder mehr, wir bewegen uns also im HF-Bereich. Gleichspannungsprüfungen sind also wenig aussagekräftig (auch wenn alle einfachen Tester dies verwenden). Fast Ethernet (100 Mb/s) liegt hier viel tiefer. Die eingebauten Treiber -sind- Verstärker und erlauben Kabellängen bis zu 100 Metern.

Nachricht 3 von 6
DKn-49
Tutor

Betreff: NETGEAR GS108 keine Verbindung zum Router

Hallo Kurt,

vielen Dank für Deine gute Erklärung meines Problems. Ich habe tatsächlich vor 20 Jahren ein 12 adriges Kabel verlegt. Nach meiner Meinung ist es zwar kein Telefonkabel, aber ähnlich gestrickt. Es funktioniert ja auch bei 100 MB und hat eine Länge von ca. 10 Meter.. Ich habe jetzt einen Weg gefunden, wo ich ein CAT7-Kabel verlegen kann. Es geht dann leider über zwei Switche, aber ich hoffe es funktioniert trotzdem. Beide Switche werden 1000 MB können und so sollte dann auch genügend MB ankommen.

Nochmal vielen Dank für Deine Erklärung, sie hat mir sehr geholfen.

 

Mit freundlichen Grüßen in die Schweiz

Detlev

Nachricht 4 von 6
schumaku
Guru

Betreff: NETGEAR GS108 keine Verbindung zum Router

Du kannst auch die Paare korrekt verbinden, bzw. eine RJ45 Kupplung für Netzwerkkabel einsetzen, es braucht kein zusätzliches, aktives Gerät mit Strom usw.  Dem möglichen Durchsatz tut das keinen Abbruch.

 

 

Nachricht 5 von 6
DKn-49
Tutor

Betreff: NETGEAR GS108 keine Verbindung zum Router

Hallo Kurt,

danke Für die Info. Von dort aus wo ich das Kabel abgreifen möchte, ist ja zur Zeit auch ein Geräte installiert, also benötige ich dort eine Switch. Dort wo das Kabel dann enden soll, sind auch mehrere Geräte, die an dem alte Kabel waren. Also für mich ist das dann alles gut.

 

Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.

Mit freundlichen Grüßen

Detlev

 

Nachricht 6 von 6
Diskussionsstatistiken
  • 5 Antworten
  • 991 Aufrufe
  • 1 Kudo
  • 2 in Unterhaltung