NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Andere Diskussionen
64 TopicsRN102 haengt nach Starten der Bereinigung
Hallo, ich habe auf meinem ReadyNAS RN102 (OS 6.10.7, 2x WD 4TB, X-Raid 1, Daten ca. 2TB) eine Defragmentierung und eine Bereinigung gestartet. Die Defragmentierung lief OK (ca. 3h) aber bei der nachfolgenden Bereinigung hat sich das ReadyNAS aufgehängt. Auch nach Tagen keine Chance über WEB oder ssh auf das Gerät zuzugreifen. Ich habe es daher nach ca. 10 Tagen ausgeschaltet neu hochgefahren und nochmal die Defragmentierung und die Bereinigung gestartet. Selbes Verhalten (siehe unten). Daher habe ich es nach 3 Tagen wieder ausgeschaltet und neu gestartet. Jetzt erhalte ich Fehlermeldungen der Art "System: Anwendung [xyz] mit falscher Konfiguration gefunden. Die Konfigurationsseite wird deaktiviert.", auf die ich nicht weiß, wie ich reagieren soll. Zwischenzeitlich kam auch die Meldung "Volume: Auslastung von System-Volume root beträgt 82 %. Unter normalen Bedingungen sollte dieser Zustand nicht auftreten. Wenden Sie sich an den technischen Support." Ein "ls" im root Verzeichnis zeigt eine größere Anzahl an Dateien mit sehr seltsamen Namen, die immer mit "?" oder "??" anfangen (siehe unten). Wo kommen diese her? Sind die der Grund für die hohe Auslastung des System Volumens? Kann ich die bedenkenlos löschen? Vielen Dank schon mal für Hilfe/Hinweise. Dirk Log über WEB Seite: Apr 17, 2022 20:49:04 System: Anwendung [phpmyadminr6] mit falscher Konfiguration gefunden. Die Konfigurationsseite wird deaktiviert. Apr 17, 2022 20:48:41 System: Anwendung [photos2] mit falscher Konfiguration gefunden. Die Konfigurationsseite wird deaktiviert. Apr 17, 2022 20:48:28 System: Anwendung [drupal.old] mit falscher Konfiguration gefunden. Die Konfigurationsseite wird deaktiviert. Apr 17, 2022 20:48:08 System: Anwendung [phpr6] mit falscher Konfiguration gefunden. Die Konfigurationsseite wird deaktiviert. Apr 17, 2022 20:47:59 System: Anwendung [phpmyadminr6] mit falscher Konfiguration gefunden. Die Konfigurationsseite wird deaktiviert. Apr 17, 2022 20:47:54 System: Anwendung [photos2] mit falscher Konfiguration gefunden. Die Konfigurationsseite wird deaktiviert. Apr 17, 2022 20:47:59 System: ReadyNASOS-Hintergrundservice gestartet. Apr 17, 2022 20:47:42 System: ReadyNASOS-Service oder Vorgang wurde erneut gestartet. Mär 14, 2022 21:07:56 Volume: Bereinigung für Volume data hat begonnen. Mär 14, 2022 17:59:09 Volume: Defragmentierung für Volume data wurde abgeschlossen. Mär 14, 2022 15:06:27 Volume: Defragmentierung für Volume data wurde gestartet. Mär 14, 2022 12:33:28 System: ReadyNASOS-Hintergrundservice gestartet. Mär 14, 2022 12:33:20 System: Firmware wurde aktualisiert in 6.10.7. Mär 14, 2022 12:33:13 Volume: Auslastung von System-Volume root beträgt 81 %. Unter normalen Bedingungen sollte dieser Zustand nicht auftreten. Wenden Sie sich an den technischen Support. Mär 14, 2022 12:24:04 System: Das System wird neu gestartet. Mär 14, 2022 09:24:17 Volume: Auslastung von System-Volume root beträgt 82 %. Unter normalen Bedingungen sollte dieser Zustand nicht auftreten. Wenden Sie sich an den technischen Support. Mär 13, 2022 08:00:50 Volume: Auslastung von System-Volume root beträgt 82 %. Unter normalen Bedingungen sollte dieser Zustand nicht auftreten. Wenden Sie sich an den technischen Support. Mär 12, 2022 08:36:18 Volume: Auslastung von System-Volume root beträgt 82 %. Unter normalen Bedingungen sollte dieser Zustand nicht auftreten. Wenden Sie sich an den technischen Support. Mär 10, 2022 12:41:43 System: ReadyNASOS-Hintergrundservice gestartet. Mär 10, 2022 12:41:25 System: ReadyNASOS-Service oder Vorgang wurde erneut gestartet. Mär 01, 2022 11:32:09 Volume: Bereinigung für Volume data hat begonnen. Root Directory: root@NAS:/# ls -al total 19060 drwxr-xr-x 25 root root 4096 Mar 14 12:31 . drwxr-xr-x 25 root root 4096 Mar 14 12:31 .. -rw-r--r-- 1 root root 29780 Dec 1 2014 ?!<@? -rw-r--r-- 1 root root 29779 Nov 10 2014 ??<@? -rw-r--r-- 1 root root 220720 Apr 17 2014 ??;@? -rw-r--r-- 1 root root 29780 Jan 12 2015 ??.@? -rw-r--r-- 1 root root 29781 Dec 22 2014 ??@@? -rw-r--r-- 1 root root 29781 Nov 24 2014 ??0@? -rw-r--r-- 1 root root 0 Apr 5 2020 1 -rw-r--r-- 1 root root 190133 Jan 21 2015 ?11@? -rw-r--r-- 1 root root 12879316 Sep 14 2014 ?1J@? -rw-r--r-- 1 root root 29780 Jan 5 2015 ??3@? -rw-r--r-- 1 root root 7560 Oct 19 2014 ??5@? -rw-r--r-- 1 root root 2390938 May 26 2014 ??6@? -rw-r--r-- 1 root root 29779 Sep 15 2014 ??9@? -rw-r--r-- 1 root root 29780 Sep 29 2014 ?a-@? -rw-r--r-- 1 root root 29779 Sep 22 2014 ?a,@? -rw-r--r-- 1 root root 7156 May 27 2014 ?a*@? -rw-r--r-- 1 root root 29781 Dec 8 2014 ??A@? -rw-r--r-- 1 root root 354160 Dec 14 2014 ??A@? -rw-r--r-- 1 root root 29779 Dec 15 2014 ?a1@? -rw-r--r-- 1 root root 239140 Dec 28 2014 ?a2@? -rw-r--r-- 1 root root 52693 Oct 27 2014 ?aD@? -rw-r--r-- 1 root root 2177729 May 6 2014 ?aF@? -rw-r--r-- 1 root root 29780 Nov 17 2014 ?AI@? drwxrwxr-x 1 root root 314 Apr 17 20:47 apps drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mar 14 12:26 bin drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jun 17 2012 boot -rwxr-xr-x 1 root root 4160 Jun 4 2013 cp_check_md5sums.sh -rw-r--r-- 1 root root 29780 Dec 29 2014 ??D@? drwxr-xr-x 1 root root 242 Oct 26 2016 data drwxr-xr-x 14 root root 3340 Apr 17 15:00 dev drwxr-xr-x 99 root root 4096 Mar 14 12:31 etc drwxr-xr-x 6 root root 4096 Mar 14 12:27 frontview drwxr-xr-x 1 admin admin 66 Apr 2 2018 home lrwxrwxrwx 1 root root 5 Dec 8 2013 homes -> /home drwxr-xr-x 15 root root 4096 Mar 14 12:26 lib drwx------ 2 root root 16384 Sep 25 2013 lost+found drwxr-xr-x 3 root root 4096 Nov 17 2012 media drwxr-xr-x 2 root root 4096 Apr 29 2016 mnt -rw-r--r-- 1 root root 229823 Nov 23 2014 ??N@? drwxr-xr-x 9 root root 4096 Nov 5 03:37 opt dr-xr-xr-x 179 root root 0 Jan 1 1970 proc -rw-r--r-- 1 root root 29780 Nov 3 2014 ?Q<@? -rw-r--r-- 1 root root 29779 Oct 13 2014 ?Q+@? -rw-r--r-- 1 root root 29779 Jan 19 2015 ?q1@? -rw-r--r-- 1 root root 29780 Oct 6 2014 ?QJ@? -rw------- 1 root root 1024 Sep 25 2013 .rnd drwx------ 5 root root 4096 Mar 14 12:26 root drwxrwxr-x 25 root admin 1080 Apr 17 20:49 run drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mar 14 12:26 sbin drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jun 10 2012 selinux drwxr-xr-x 3 root root 4096 Nov 17 2012 srv dr-xr-xr-x 11 root root 0 Apr 17 14:59 sys drwxrwxrwt 7 root root 4096 Apr 19 20:40 tmp -rw-r--r-- 1 root root 0 Mar 14 12:24 .update_success drwxr-xr-x 10 root root 4096 Nov 5 03:37 usr drwxr-xr-x 19 root root 4096 Mar 14 12:26 var1.5KViews0likes4CommentsReadyNAS 212: Konfiguration anpassen
Hallo Community Ich habe ein ReadyNAS 212 mit 2 * 3TB HDD drin, als Set gekauft und seit einiger Zeit ohne Probleme im Einsatz. Ich habe das NAS weil ich Festplattenplatz im Netzwerkzugriff wollte. Da sind meine Filme und Musik hauptsächlich drauf, und die PLEX Applikation, das ist es auch schon. Nun stosse ich langsam an die Grenzen und eigentlich benötige ich das RAID nicht, ich würde eigentlich lieber mehr Speicherplatz haben, sprich ich möchte aus den 3TB verfügbaren Platz, 6TB (da ich ja 2 Festplatten habe). Wie kann ich das am effizientesten lösen? Ich möchte nicht unbedingt die Daten, die ich jetzt auf dem NAS gespeichert erst irgendwo zwischenspeichern, wenn es geht. Besten Dank und Gruss MartinSolved1.7KViews0likes1CommentRN 102 (NAS): Reset ohne Datenverlust?
Hallo liebe Auskenner, zu meinem Readynas 102 habe ich keine Verbindung mehr über das Heimnetzwerk. Weder mit dem Browser noch im Explorer. Auch mit Raidar v6.5 ist nichts zu finden. Im Router sind nur die anderen Geräte (per LAN und WLAN verbunden) zu sehen, vom NAS jedoch weit und breit keine Spur. Jetzt wollte ich erstmal einen Reset durchführen OHNE Datenverlust auf den Laufwerken, finde aber, daß die offiz. Anleitung nicht mit den Verhältnissen am NAS-Gehäuse übereinstimmt. Neben LEDs für Power und Laufwerk 1 und 2 ist von Backup- und USB-LED die Rede. Tatsächlich ist aber neben Power und Laufwerk-LEDs nur eine "Act"(ivity)-LED und ein Backup-Knopf vorhanden. (oberhalb des fronstseitigen USB-Port) Was jemand, was da jetzt Sache ist? Falls diese Art Reset funktioniert hat, müsste danach das NAS wieder mittels DHCP im Netzwerk eingebunden und zu sehen sein - ist das richtig? Router steht bereits auf DHCP. Danke mal für'n hilfreichen Tipp! RN-OS ist aktuell. PC-OS ist WindowsSolved4.7KViews0likes6CommentsReadyNas104: Inactive Volumes
Einen freundlichen Gruß an die Leserschaft! Ich kann auf die Daten meines NAs 104 nicht mehr zugreifen. Screenshots: siehe unten. Abwarten und hoffen auf Selbstreparatur waren leider vergeblich.:smileyindifferent: Immerhin habe ich folgende Zeile in dem Logfile gefunden: Datenträger: Festplatte im Kanal 3 (Internal) hat den Status von ONLINE zu FAILED gewechselt. Allerdings: In den Statusmeldungen sind die Daten bei allen 4 Festplatten eigentlich gleich. Ehe ich die etwas falsch mache und die Daten verliere: Habt ihr einen Ratschlag für mich? Vielel Grüße Uli513.4KViews0likes10CommentsReadyNAS 2304 und skp Dateien
Liebe Netgear Community, habe eine Netgear 2304 und eine 516 in Betrieb und habe dort alle wichtigen Daten gespeichert. Unter anderem auch Sketchup Modelle. Habe nun ein Update von Skechup 2016 auf die Version 2019 durchgeführt. Seit dem kann ich keine Sketchupdateien auf meinem Netgear ReadyNAS (Firmware 6.2.5) mehr öffnen, da ich die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden oder ungültig" erhalte. Die Datei lässt sich aber lokal auf meinem MacBook Pro (Mojave) normal öffnen. Wenn die Datei als 16er Version auf dem NAS gespeichert wird, kann diese geöffnet werden. Wird dieselbe Datei als 19er Version auf der NAS gespeichert erhalte ich die Fehlermeldung. Kennt ihr vielleicht das Problem bzw. kenn jemand eine Lösung?3.4KViews0likes9Commentskann keine Verbindung herstellen zum Netzwerkordner
Guten Abend, ich brauche Ihre Hilfe. Ich kann keine Verbindung zu meinem Netzwerkordner herstellen. Fehlermeldung: Dieser Netzwerkordner ist zur Zeit unter Verwendung eines anderen NAmens und Kennwortes verbunden. Trennen Sie ..... Auf \\NAS-BE-CE-??\Share kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung, diese Netzwerkresscource zu verwenden...Mehrfache Verbindungen zu einem Server oder einer freigegebenen Ressource von demselben Benutzer unter Verwendung mehrer Benutzernamen sind nicht zulässig.... Hinweis: Bis vor 8 Wochen funktionierte alles. Ich hatte die Netzlaufwerke eingebunden über den WinExplorer und einen LW-Buchstaben zugeordnet. Da ich das NAS nicht immer an hatte, lief Windows 10 auch mal ohne diese Verbindung. Wenn ich die Shares auf anonymisierten Zugriff für alle einstelle, kann ich normal zugreifen. Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache ? Windows 101.9KViews0likes2CommentsFestplatte defekt? - Wie komme ich an die Daten?
Hallo, meine NAS MS200 mit einer 1TB Festplatte zeigt beim Starten zunächst das blaue Licht, dann folgt ein grünes Licht für die Festplatte und nach kurzer Zeit dann ein gelbes Licht. Lt. Handbuch bedeutet dies, dass die Festplatte defekt ist. Wenn ich die Platte als zweite Platte in einen PC einbaue, so wird diese als 1TB Festplatte erkannt und es wird auch angezeigt welcher Bereich belegt bzw. noch frei ist. (Partition) - Demnach sollte die Platte doch ok sein. Wie komme ich an die Daten? Ich vermute, dass der Startmechanismus (Software in der NAS) ggf. defekt ist. (Masterbootrecord oder so) Kann jemand weiterhelfen bzw. einen Rat geben? Danke im voraus!1.1KViews0likes0CommentsReadynas RN202 LED blinken / Gerät wird nich gefunden
Hallo Community, Ich habe ein Readynas RN202 mit zwei Festplatten bestückt. Unerwartet fährt das Gerät nach einem Stromausfall - aus meiner Sicht - nicht mehr vernünftig hoch. Es lässt sich im Netzwerk nicht finden und die LED gehen von oben nach unten an, bleiben dann ein paar Sekunden an und gehen wieder aus. Dann geht das Spiel von vorne los. Kann mir jemand einen Abhilfe-Tipp geben? Gruß und Danke Diggi722KViews0likes4CommentsSC101 - benötige dringend Hilfe
Hallo und guten Tag, möchte meinen alten Netgear SC101 NAS re-aktivieren, weil ich dort noch wichtige Daten vermute. Dafür habe ich unter Virtualbox eine Windows XP Maschine aufgesetzt. Mir fehlt jetzt aber das SCM Utility, damit ich auf den SC101 zugreifeb kann und ich finde nirgendwo im Internet das Utility, nur immer wieder die US-Version. Kann mir bitte jemand sagen wo ich das SCM Utility laden kann ? Lieben Dank Franz1.1KViews0likes1CommentReadyNAS 102 - RAIDar findet das Nas nicht
Nach einem Herunterfahren des ReadyNAS 102 wurde diese im Netzwerk nicht mehr erkannt. Bei der RJ45 Buchse brennt auch nur die rechte LED Das Netzwerkkabel wurde gegen ein neues getauscht. Das Netzwerkkabel wurde mit einem anderen Gerät positiv getestet. Das Nas hattte im Auslieferungszustand die Firmware V6.0.4 In der letzen Woche wurde die Software noch aktualisiert, sollte demnach die neueste Firmeware drauf sein. es wurde über das BootMenu eine Neuinstallation des Betriebssystems versucht. es wurde der Support angerufen #40669381 der Support hat das Gerät in die Registratur Datenbank eingetragen heute wird weder das Gerät in meinem Profil noch die Supportanfrage im System gefunden. In der gestern gekommenen Mail wurde ein eine TechSupport-Anleitung mit dem Link https://kb.netgear.com/22892/How-do-I-access-the-boot-menu-on-my-ReadyNAS-102-202-212-or-312 gesendet, was auch nicht weiterhilft. danach wurde versucht das Gerät in den Technischen Support Modus zu schalten. alles hat bisher keine erfolge gebracht. Wer kann mir bitte weiterhelfen. Gruß Gerhard1.1KViews0likes1Comment