NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Apps
7 TopicsKonfiguration über App nicht möglich
Hallo in die Runde, habe Probleme mit der Konfiguration des AC810 über die App. Will den Router überwiegend auf Reisen nutzen und probiere ihn aktuell aus, ohne SIM-Karte. Zweimal hat das Verbinden zu einem Hotspot mittels Konfiguration über die App funktioniert. Aktuell scheitern mehrere Versuche mit dem Hinweis, dass Netgear den WLAN Hotspot nicht akzeptiert. Was kann ich hier tun? UnimogNighthawk M1 im Daten-Offloding Modus (Ethernet) wird nicht mehr von Netgear Android App erkannt.
Das Gerät wird im Netzwerk mit einer Adresse 192.168.2.99 betrieben und der Internet-Router hat die Adresse 192.168.2.3. (USB-Modus ist nur laden, keine SIM-Karte integriert). Anfangs hat die Installation am PC und über Android funktioniert. Die Parametrierung gestaltet sich relativ schwer. Auch die Daten die im Menü STATUS angezeigt werden, stimmen fast alle nicht (z.B. steht dort auch Daten-Offloding: OFF). Android APP: nach SUCHE .. kommt die Meldung FALSCHER WLAN-Mobiler Router (NTGR_177C) .. wird nicht unterstützt. Auch eine Neuinstallation der App schafft keine Abhilfe.Netgear Orbi rbk23 - App lässt sich nicht laden
Hallo :-) ich habe das Netgear Orbi rbk23, also ein Router und zwei Satelliten. Ich habe die Orbi App auf mein iPad geladen und den Router und die Satelliten eingerichtet. Alles hat funktioniert allerdings gab es in der App immer die Nachricht, dass die Geräte nicht konfiguriert wären. Um diese Fehlermeldung zu beseitigen habe ich die App nochmal deinstalliert. Seit dem kann ich sie nicht mehr installieren :-( Bei anderen Apps habe ich keine Probleme und auch der Apple Support konnte mir leider nicht helfen (die haben wirklich alles versucht und waren zum Schluss ratlos) Mir wurde empfohlen mich mit Netgear in Verbindung zu setzten. Aus diesem Grund melde ich mich hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Viele Grüße und vielen Dank im Voraus 😊SolvedOrbi RBK30 und Circle
Hallo! Ich habe ein ORBI System RBK 30 mit einem Satelliten in Betrieb genommen. Jetzt möchte ich über die Circle App diese aktivieren. Die App meint die Firmware muss aktualisiert werden. Leider bricht dies immer ab mit der Meldung Firmware unterstützt Circle nicht. Hat jemand einen Tipp was ich machen kann? Über die Orbi App gibt es keine aktuellere Version. Die Router Version ist derzeit V2.0.0.56. Vielen Dank.Zugriffsliste-Webservice stürzt ab
Guten Tag Neuerdings habe ich folgendes Problem, was neu auftritt: Sobald ich in die Zugriffsliste gehe und dort auf „Hinzufügen“ klicke, passiert offensichtlich nichts. Wenn ich dann auf der Seite z.B. „Bearbeiten“ klicke, passiert auch wieder offensichtlich nichts. Wenn ich aber ein Menü anklicke, kommt auf der Webseite kein Inhalt mehr. Es scheint, als würde ein Hinzufügen bei der Zugriffsliste den Netgear-Webservice zum crashen bringen. Mehrmals probiert, immer das selbe Problem. Dann hilft nur ein Neustart des Routers... Der Router läuft auf der aktuellsten Firmware. Hat mir jemand eine Idee? Aktuell kann ich die tolle Funktion der Zugriffsliste so nicht mehr nutzen... Muss mit der letzten Firmwareversion passiert sein. Vorab danke für die Hilfe!SolvedKein Zugriff mit Genie HD App auf iPad
Hallo, ich betreibe den Router als reinen Access Point. Über die Weboberfläche lässt sich der Router auch verwalten. Ich kann mich allerdings nicht mit der Genie HD App for iPad verbinden. Es erscheint dann die Meldung "NETGEAR Router kann nicht gefunden werden oder wird nicht unterstützt" Mit dem gleichen Benutzer und Kennwort kann ich mich an der Weboberfläche anmelden Kann mir jemand helfen? Vielen Dank Andreas