NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Fehlerbehebung
7 TopicsSTick WNDA3100V3 wird von Panasonic TX-P42GTX34 nicht erkannt,
Hallo zusammen, als erstes möchte ich anführen, dass ich nicht sehr versiert bin in diesen Dingen. Ich habe o. g. Panasonic und wollte nun mit o.g Stick den Viera ans Internet anschließen. Ich habe den Stick konfiguriert, auf der FritzBox die Mac Adresse eingegeben, laufen muss er aber noch über einen weiterenWiFi Repeater. Wenn ich den Stick in den USB Anschluß stecke erkennt Panasonic keine LANWireless und bittet um prüfung. Dieser Fernseher wir mit einem Einkabelsystem Satellitensystem betrieben. Wenn ich von Kabel auf Funk umsteller erschein sofort die Meldung das ich die Netzwerkverbindung prüfen soll. Was habe ich vergessen zu tun? Lt. Anweisung von Panasonic uns Netgear ist es eigentlich ganz einfach. Oder ist der V3 doch die falsche Version und läuft nicht mit o. g. Fernseher? Ich hoffe auf Verständnis wegen meiner Unwissenheit und wäre für eine hilfreiche Antwort (in deutsch) sehr sehr dankbar . Besten Dank einstweilen Regina1.9KViews0likes1CommentWNCE2001 leuchtet nur noch rot
Hallo, seit heute morgen leuchtet die Power LED nur noch rot. Hab Versuch mehr zu installieren und such zu reseten, aber hat nichts gebracht. Mein Bruder hat den selben, habe den bei mir eingesteckt um zu sehn ob es an der Stromversorgung liegt aber bei seinem Gerät leuchtet es direkt gelb dann grün. Ist mein Gerät defekt kann ich es wegwerfen oder gibt es noch ne Möglichkeit? Dankbar für jede Antwort.3.4KViews0likes2CommentsA6210 - USB WiFi adapter wird von PC und Instalationsprogramm nicht gefunden
Guten Abend, Ich habe mir heute den A6210 WiFi USB Adapter geholt. Als ich die Software installiert habe, kam, nachdem ich den Adapter eingesteckt habe, eine Fehlermeldung: "The NETGEAR A6210 adapter is not found". Zunächst dachte ich es liegt daran, dass ich keinen USB 3.0 port habe, weil dieser Apdater USB 3.0 hat. Nach einer Weile habe ich dann herausgefunden, dass die Ports und Stecker mit blauem Balken(innen), USB 3.0 sind. Aber auch das hat nichts verändert. Ich habe die Software von der CD und vom Internet (auch die neuste Version) heruntergeladen, keins von Beiden hat funktioniert. Nun weiss ich nicht mehr so recht was ich machen soll. Ist vieleicht mein Adapter defekt? Es steht sogar auf der Packung: "Best performance with USB3.0; compatilbe with USB1.1, USB2.0" Ich danke im Vorraus, für eine hilfreiche und schnelle Antwort Grüsse RomanOff2.6KViews0likes1CommentWNCE2001, WLAN leuchtet nicht
Hallo, vor nicht allzu langer Zeit habe ich mit Eurer Hilfe meinen WNCE2001 installiert bekommen. Es war sehr sehr schwierig und ohne Euch hätte ich das nie geschafft. Dementsprechend glücklich war ich, als es nach tagelangen Versuchen endlich funktionierte. UND JETZT: Plötzlich geht es nicht mehr. Die Power und LAN-Lampe leuchten dauerhaft grün, aber dien WLAN-Lampe ist aus. Was muss ich tun? Würde sich jemand meinem Problem annehmen? Vielen Dank! LG SchuggaSolved7.4KViews0likes8CommentsWindows 10 (A6100, A6200, A6210) Installationswarnung
Wie im Titel steht, kann der Netgear Treiber für A6xxx unter Windows 10 NICHT INSTALLIERT werden. Dadurch verliert Windows 10 ständig seine Fähigkeit auf die Liste der WLAN-Verbindungen zuzugreifen. Stattdessen verwendet ihr die Treiber, die mit Windows 10 veröffentlicht ist. Den neuen Intel Chipset findet Ihr unter: https://downloadcenter.intel.com/download/20775/Intel-Chipset-Device-Software-INF-Update-Utility- Geht es weiterhin nicht, versucht ihr Folgendes: Öffnet ihr die Liste mit Netzwerken, wählt ihr das Netzwerk aus, mit dem ihr euch verbinden wollt, klickt ihr auf "Verbinden". Das Eingabefeld für Passwort sowie eine Meldung bzgl. der Nutzung vom WPS um sich zu verbinden sollen auftauchen. Anstatt den WLAN-Schlüssel einzutragen, drückt die WPS-Taste auf eurem Router. Der Adapter sollte die Verbindung herstellen und funktionieren.Solved10KViews1like4CommentsWNDA3100v2 funktioniert mit Unterbrechungen mit Windows 10
Mein N600 Wireless USB Adapter, der einige Jahre auf dem Windows 8.1 super funktioniert hat, schaltet sich nach dem Update auf Windows 10 aus. Ich habe die aktuellste Treiberversion vom Netgear WNDA3100v2-V2.2.0.5 heruntergeladen und WNDA3100_SW_V2.2.0.6_Setup_STALONE installiert. Es läuft für einige Minuten und bricht ab. Habt ihr eine Lösung dafür?Solved5.2KViews0likes1CommentKeine Verbindung zwischen WNDA4100 mit Windows 10!!!
"Ich habe ein Update auf Windows 10 vor ca. 2 Tagen gemacht und seitdem geht mein WNDA4100 Netzwerkadapter nicht mehr. Die LED ist aus wenn der Adapter eingesteckt ist. Ich habe die neueste Firmware, die mit Windows 10 kompatibel ist, aus der Netgear Webseite heruntergeladen. Nachdem ich die Firmware installiert habe, sehe ich unter Geräte-Manager > Eigenschaften des Adapters diese Fehlermeldung: Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code39) {Unable to Load Device Driver} %hs device driver could not be loaded. Error Status was 0x%x Ich habe versucht, die Installation im Windows 8-Kompatibilitätsmodus, wie von anderen vorgeschlagen, durchzuführen, aber die Installation kann nicht abgeschlossen werden. Es gibt keine Sperre, aber es passiert nichts. Hat jemand das gleiche Problem gehabt, würde ich die Hilfe sehr schätzen. Ich verwende zur Zeit ein langes Ethernet-Kabel. Ich möchte wirklich nicht, einen anderen Adapter kaufen zu müssen und ich habe mit Windows 10 wenig Erfahrung -ich weiß nicht, welche Adapter würden funktionieren."Solved5.9KViews0likes1Comment