NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Garantie und Verträge
8 TopicsNetgear GS 716T nie wieder Netgear Kauf schlechter Support Null Kulanz und unfreundlicher Kundendien
Ich habe mir als kleiner Betrieb (angefangen mich Selbstständig zu machen) einen Netgear GS 716T nachdem ich mit dem Netgear Support telefoniert habe über Ebay bei einer Firma gekauft. Da ich leider noch jeden Cent umdrehen muss habe ich mich dafür entschieden. Das Gerät kam an funzte alles wunderbar. Also hin Bedienungsanleitung raus und gelesen. Alles klar Ip Adressen u.s.w. alles angepasst. Also los neue Firmware drauf. Auf Netgear die neuesten runter geladen.GS716Tv2_GS724Tv3_v5.4.2.25 und die GS716Tv2_GS724Tv3_v5.4.2.19. Alles laut Anweisung gemacht. Alles geklappt. Gerät ausgeschaltet da ich am nächsten Tag weiter machen wollte. Am nächsten Tag Gerät eingeschaltet und siehe da nichts geht mehr nur noch die Power LED. Ohh jetzt geht nichts mehr ich komme auch nicht mehr ins Menu um eine andere Firmware zu flashen. Was tun??? Ich also hin ab ins Netz und recherchiert und siehe da ich bin nicht der einzige. Das Problem ist wenn der Sprung von der Firmware zu groß ist muss man erst eine Zwischenfirmware installieren tut man dies nicht passiert das was mir passiert ist. Ohhh dachte ich mir da habe ich wohl was überlesen ich also alles nochmal nachgeschaut und nichts steht davon in der Anleitung und auch nicht wo es beistehen sollte bei der Firmware die man runter lädt. Ich verstehe diese Leute nicht die eine Firmware rausbringen und nicht in der Lage sind eine Textdatei beizulegen Vorsicht diese Firmware benötigt mindestens die Firmware Version bla bla bla. Wenn ich jetzt der einzige gewesen wäre oder nur 2-3 Leute aber es sind viele Weltweit die das selbe Problem hatten. Da ich das Gerät nicht Neu gekauft habe nimmt sich der Netgear Support nichts an obwohl es eindeutig ein Fehler von Netgear ist. Bei anderen Firmen würde es dabei stehen oder er würde die Firmware erst gar nicht annehmen das man diese flashen kann und anstatt mir zu helfen oder entgegen zu kommen wurde der Herr von Netgear sogar noch Frech am Telefon und sagte mehrmals das es meine eigene Schuld ist. Schuld???? Wie soll man Schuld haben wenn man was nicht weiß und wenn Netgear selbst keine Infos raus gibt und das nennen die ein Lebenslangen Support. Ich habe jetzt Lehrgeld bezahl und einen teuren Briefbeschwerer und bin jetzt schlauer geworden nie wieder NETGEAR bei anderen Firmen wie LANCOM oder DLINK gibt es einen viel besseren Support die auch Kulanz zeigen. Ich hoffe das ich manchen Käufern mit dem Bericht helfe sich zu Entscheiden was Sie jetzt kaufen.8.6KViews0likes11Commentsbei netgear registrieren
hallo, ich bin neu hier. mein problem: ich habe mich wegen div. probleme mit dem GS105PE bei netgear zunächst registriert, dabei kam die meldung "seriennummer ist bereits registriert". ich gehe davon aus, dass mir ein rückläufer verkauft wurde. kann ich herausfinden, wer den switch schon einmal registriert hat. danke für jede antwort5.9KViews0likes11CommentsKann nicht zugreifen auf GS108Ev2 Garantie
Hallo, ich habe Switch Typ Netgear GS108Ev2. Leider aber funktionieren nicht korrekt, kann nicht zugreifen, immer falsches Passwort, aber oft zurückgesetzt (Knopf "Factory Defaults" lange drücken). Auch probieren viele Computer mit "ProSafe Plus Utlility", oft gar nicht finden oder sagen falsches Passwort obwohl eingeben "password". Probieren auch andere Versionen von "ProSafe Plus Utlility" aber nicht funktionieren. Habe Internet gefunden Netgear Garantieaustausch RMA und Fehler beschrieben. Support kontaktieren Switch registriert. Aber sagen kein Chat Support oder Email weil gekauft 2014, nur anrufen. Aber kein Telefon, ich gehörlosen, kann kein Telefon. Immer nur "Rufen Sie uns an" aber kann ich nicht. Switch kaputt aber schade. Was kann ich machen? Weiß nicht wie ohne Anrufen Garantie. Danke.4.2KViews0likes3CommentsJede Woche ein Factory Default kann doch nicht wahr sein
Der Switch hat ein Stabilitätsproblem. Nach einiger uptime-Zeit (2 Stunden bis 1 Woche) kommt es vermehrt zu Störungen in Form von z.B. Blockieren von DNS Anfragen bis hin zum kompletten Blockieren. Der Link bleibt jedoch immer aktiv. Als Firmwareversion habe ich 5.4.2.25 und 5.4.2.30 probiert. Beide FW haben das gleiche Problem. Mittlerweile betreibe ich den Switch nur noch mit Factory Defaults, weil er damit scheinbar am längsten durchhält. Eine Anfrage auf Austausch bei Netgear kann ich nur mit einem teuren Telefonservice tätigen. Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich natürlich andere Switches vorgezogen. Die Computerdame am Telefon ließt dir erst mal die AGBs vor, damit die Kasse auch ordentlich klingelt.... ich hab irgendwann aufgelegt.. unfaßbar.. das Beste sind dann auch noch die buchstabierten URLs von einer Computerstimme mit Akzent. Ok, vielleicht weiß ja jemand eine Einstellung, die den Switch stabiler laufen läßt. Gruß, ingmarSolved3.2KViews0likes3CommentsGS105v4 leitet nicht die volle Geschwindigkeit weiter
Guten Tag, ich habe hier einen GS105v4, der zwischen meinem Router und meinem PC steckt. Der Switch hat immer wieder mal Probleme gemacht, indem er sporadisch nicht mehr funktionierte, wenn man ihn leicht bewegt hat. ("schief angeguckt") Wenn man in dann kurz vom Stromnetz getrennt und wieder eingesteckt hat, dann funktioniert er wieder. Oder wenn man ihn mit dem Fingern ein wenig "abklopft". ("leichte Schläge auf den Hinterkopf?") Wie dem auch sei, so lange man ihn nicht schief anguckt, dann funktioniert er eigentlich soweit. Jetzt ist mir in den vergangenen Tagen aufgefallen, das die Internetgeschwindigkeit an meinem PC ziemlich langsam ist. Wenn ich das Kabel vom Router direkt in den PC stecke, habe ich ca. 65/5Mbps Down-/Upload. Wenn ich mit dem Kabel vom Router in den Switch gehe und dann mit einem anderen Kabel (drei verschiedene ausprobiert) an den PC gehe, kommen je nach Test/Server nur noch 15-30Mbps Download an. Die Kabel sind 2-3m lange "Kerpen Special MegaLine 526 SC flex", "Boneagle FTP Cat.5 100MHz Patch Type CM C" bzw. "Daetwyler Uninet 5502 flex". Am Kabel dürfte es also nicht liegen. Ist der Switch somit endgültig hinüber? Im Produktblatt des GS105v5 (!) steht, dass es auf die Hardware des Switches "Lifetime Warranty" gibt. Gilt das für den GS105v4 ebenfalls? Dann könnte ich wohl mal den Kaufbeleg rauskramen und eine RMA anfordern? Muss man die irgendwo ins Ausland schicken oder werden die irgendwo innerhalb von Deutschland angenommen? Schöne Grüße2.9KViews0likes5CommentsNetgear JGS516 kein Lebenszeichen nach Stromausfall
Hallo liebe Community, ich habe den og. Switch im April 2013 gekauft und seitdem erfolgreich zu Hause im Einsatz. Nachdem heute Nacht hier der Strom ausgefallen ist, gibt der Switch kein Lebenszeichen mehr von sich. Die PWR-LED ist aus und auch sonst keine Reaktion. Ich habe nun gelesen, dass es für dieses produkt eine Live-Time-Warranty gibt, welche ich gerne, wenn das möglich ist, in Anspruch nehmen würde. Hierzu wollte ich das produkt registieren. Die auf dem Produkt aufgeklebte Seriennummer wird jedoch im Online-Formular nicht akzeptiert. Habt ihr einen Rat für mich, wie ich weiter vorgehen kann/soll. Vielen Dank für eure Hilfe. LG, Superandy1.6KViews0likes1CommentGUI Anmeldung nicht möglich
Hallo, nach einem Firmwareupdate von 6.0.2.5 auf 6.0.10.20 (loader 1.0.0.5 ) ist keine Anmeldung am GUI möglich. Weder das Admin Passwort, noch "password" funktionieren. Ich habe folgende Datei hochgeladen und installiert: GS728_752TP_TPP_V6.0.10.20.bix Der Fehler lautet "Fehler bei der Anmeldung" Switch Funktion ist weiterhin gegeben ping: ja ssh: ja Anmeldung via SSH funktioniert. Über CLI lässt sich der Switch auf das Backup Image zurücksetzen. Danach funktioniert auch die Anmeldung am GUI wieder. Bitte um Hilfe - Switch steht in einer Produktionsumgebung. Vielen Dank !!