NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Installation & Upgrade
9 TopicsProbleme mit SpinDown Funktion ReadyNAS 212
Hallo Zusammen, ich versuche jetzt schon seit Längerem mein Nas über die SpinDown_Funktion herunterzufahren. Leider arbeitet der NAS permanent und fährt nie herunter. Habe zwischenzeitlich alle Apps deaktiviert und auch den Zugang zum Netzwerk unterbunden. Kann mir jemand helfen? Habe die neueste Firmware und alles installiert1.5KViews0likes3CommentsSystem Probleme mit NAS 1500 19"
Ein freundliches Hallo an die Gemeinde. Mein NAS 1500 19" mit 4 Einschueben ist im Netz zu sehen. Raidar kann es allerdings nicht finden. Anpingen geht ohne Probleme. Mit factory default komme ich leider auch nicht weiter. Das Problem entstand nach einem Stromausfall. Seitdem komme ich nicht mehr an das NAS ran. Die Daten sind egal, da alles noch auf dem Backup Server liegt. Mein NAS 1100 geht problemlos. Eine funktionierende HDD ist im NAS 1500 drin. Es wurden auch versch. HDD ausprobiert. Kann mir vielleicht jemand helfen ? Freundliche Gruesse, CARLOSKann RND2000v2 nicht finden
Hallo Zusammen, ich habe durch Umzug mein RND21100V2 2 Jahre nicht benutzt. Nun habe ich ihn im Netz angeschlossen. Mit der IP-Adresse 192.168.0.99 liegt er außerhalb des DHCP der Fritzbox. Die IP-Adresse habe durch einen IP-Scan gefunden. Jedoch funktioniert kein ping. Ebenso findet die Raid-Software den RND2110 nicht. Was kann ich machen? Vielen Dank für Eure HilfeSolved2.5KViews0likes3CommentsFehlermeldung "readynas kann nicht auf das datenvolumen zugreifen"
Firmware 4.2.31 Raidar Findet das Gerät incl. HDD Siehe Bild 1 Möchte ich einen Der Ordner öffnen kommt die Fehlermeldung "Die Pfade konnten nicht gefunden werden. Ich bin als admin angemeldet und kann trotzdem nicht zugreifen. Auf der Config page ist die HDD nicht zu finden und keine Shres vorhanden. Was tun sprach Zeus?SolvedReadyNAS 102: kein Zugriff mehr nach Update auf 6.6.0, kein Zugriff mehr über "admin"
Hallo zusammen, ich kann nach dem Update auf OS 6.6.0 nicht mehr über die Web-Oberfläche auf mein NAS zugreifen. Es erscheint nur die Meldung...It works!... Weiter kann ich.... machen was ich will ...kein Zugriff auch über RAIDar.exe mit meinem "admin"-Zugang ich habe bisher alle mir zur Verfügung stehenden Internet-Quellen durchforstet, jedoch komme ich nicht weiter. Wie erhalte ich wieder ein Zugriff auf meine Daten von dem Xraid? Ich bitte um eure Unterstützung ---------------------English---------- Hi, after the update to OS 6.6.0, I have no access to my NAS via the web interface . Just the message ... It works! ... Furthermore I have .... whatever I do ... no access also via RAIDar.exe with my "admin" access. I have found all available Internet resources, but I do not find any solution. How can I get access to my data from the Xraid? Is there. however, a possibility to copy the data to an other volume? I ask for your support Regards Palvieh van de Sarre4.1KViews0likes8CommentsRN10400 cannot access via ReadyCloud
Hallo, mein nas server geht immer wieder in einen nicht erreichbar modus, jedes mal wenn ich ihn vom strom entferne und wieder starte funktioniert wieder alles aber nach ein paar stunden eben wird er zwar bei raidrar noch als offline angezeigt aber ich kann ihn weder neu starten noch auf die cloud zugreifen kennt jemand das Problem? MFG HubertusSolved2.7KViews0likes3CommentsKeine Funktion bei RN10200
Meine NR10200 wird weder übers Netz noch USB erkannt. Die Power und die Act LED leuchten permanent. Es lässt sich kein Schalter betätigen, Es funktioniert kein Reset. Übrigens sie war noch nie in Betrieb. RAIDar konnte kein NETGEAR-Speichersystem auf Ihrem Netzwerk erkennen3.2KViews0likes7CommentsRN204: Raid-X / Flex-Raid 5 mit Verschlüsselung keine volle Kapizität?
Hallo zusammen, mein RN204 ist wie folgt mit Platten ausgestattet: 2x 4TB 1x 3TB 1x 2TB Laut http://rdconfigurator.netgear.com/raid/index.html müsste sowohl bei X-Raid wie auch Flex-Raid: Raid5 nach dem Erzeugen ein Volumen von > 8 TB zur Verfügung stehen. Ich habe nun alle möglichen Varianten durchprobiert, doch das Volume ist am Ende nur 5,44 TB groß wie bei „Traditional Raid 5“. Dabei habe ich versucht das Volume mit allen 4 Datenträgern direkt als Flex-Raid: Raid5 zu erzeugen als auch nach direkter Erzeugung X-Raid zu aktivieren. Beides ohne Erfolg. Wichtig ist noch zu erwähnen, dass das Volume verschlüsselt ist. Kann es damit in Zusammenhang stehen? Danke!!!!2.9KViews0likes3Comments