NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Kaufoptionen
61 TopicsIP-Basierter / Annex J Anschluss - welches Gerät kann ich verwenden?
Hallo zusammen, seit einiger Zeit werden allmählich die Anschlüsse auf IP-basiert/Annex J umgestellt und viele von Euch stellen sich bestimmt die Frage "Kann ich meinen bisherigen Router weiterhin verwenden?". Wir möchten Euch gerne die Frage in Bezug auf die NETEGAR Produkte beantworten bzw. die möglichen Lösungen beschreiben. Wenn jemand einen von den folgenden Modem-Router Modellen besitzt, kann ihn weiterhin verwenden: DGN1000Bv3 DGN2200Bv4 DGND3700Bv2 D6200B D6300B DGND3800B Von den oben genannten Routern verfügt der DGND3800B über ein integriertes VDSL Modem. Alle anderen Router können an einer ADSL 2+ Leitung verwendet werden* Was wird dann mit dem Telefon? Zu beachten ist, dass die Modem-Router über keine Anschlussmöglichkeiten für ein Telefon verfügen. Es gibt allerdings auch hier eine Lösung: Das Telefon kann an den Router über ein zusätzliches VoIP Gateway/Adapter angeschlossen werden. Die Konfiguration würde dann folgendermaßen aussehen (am Beispiel von DGND3800B): Internet -RJ11 WAN Port (der schmale Internet-Port) vom DGND3800B - einer von 4 LAN Ports - VoiP Gateway Für diese Personen, die reine Router einsetzen (ohne integrierte Modem-Funktion), wird sich nicht viel ändern - bis auf die Telefonünterstützung. Wenn jemandem ein entsprechendes Modem (für IP-basierten Anschluss oder VDSL) von dem Internetanbieter zur Verfügung gestellt wird, wird man den reinen Router weiterhin verwenden können. Unter dem folgenden Link findet Ihr die reinen Router von Netgear: WLAN Router Dies gilt auch für die Modem-Router von NETGEAR, die über zwei WAN Ports vefügen und somit an ein zusätzliches Modem angeschlossen werden können - von den oben genannten Routern wären es alle bis auf das DGN1000Bv3 Gerät. *Mit ADSL 2+ bzw. VDSL werden die DSL-Techniken gemeint, die die erreichten Datenübertragungsraten bezeichnen. ADSL 2+ - Download bis zu 25Mbit/s; VDSL - Download über 25Mbit/s und bis zu 50Mbit/s Viele Grüße Anna NETGEAR Community TeamSolved16KViews0likes9CommentsBR500 - Das dreibeinige Lamm im Wolfspelz
Die Versprechungen waren hoch die Realität ernüchternd. Der Router kann maximal 4 Netze (Main und 3 Subnets) mit DHCP verwalten und einen Gateway zu Verfügung stellen. VLAN1 (Management VLAN) Ist schonmal fürs System reserviert und aus Sicherheitsgründen nicht für Clients geeignet. Nutzung der IPTV-Brücke und oder ein Gastnetz verbrauchen jeweils ebenfalls ein Netz. Damit bleit noch ein Subnet für den Privaten gebrauch.. Weitere Subnetze oder DHCP Server können nicht erstellt werden. Das reicht nicht einmal um das Netz einer kleinen Familie zu segmentieren geschweige den für ein KMU. Als ob das noch nicht reicht ist auch die VPN Funktion davon betroffen. Bei diesem Router heist es entweder oder. Die Funtionen können nur sehr beschränkt genutzt werden. Ich würde sogar soweit gehen Dinge in den Mund zu nehmen wie: -Betrug -Gezieltes Produkdesigne um Kunden zum Kauf von unötigen zusätzlichen Geräten zu nötigen. Hoffe ernsthaft dies ist ein Fehler der Softwareseitig noch behoben wird. Es ist für mich kaum vorstellbar das es gewollt ist das bei Nutzung des Insight Systems pro Subnet/DHCP Hardwarekosten von 100.- anfallen.13KViews0likes30CommentsGS105, GS205, GS305 or GS605?
Hallo Leute, ich brauche einen Gigabit-Switch für mein Heimnetzwerk, vielleicht werde ich den Switch an der Wand (in einer Art Kästchen) platzieren. Auf der Seite werden GS205 und GS605 mir vorgeschlagen. Was ist der Unterschied zwischen beiden Modellen? Und warum sollte ich den GS105 oder GS305 nicht kaufen?9KViews0likes1CommentLan Verbindung zwischen PC und repeater
Hallo, ich bin neu hier und bin absoluter Laie. Ich habe einen Fritz repeater der absolut grauenhaft ist und da ich damals ein Router von Netgear hatte, auf welchen man sich immer verlassen konnte dachte ich wieder an die Marke und bin auf den hier gestoßen. Repeater Der Repeater hat einen Lan Anschluß und daher die Frage. Kann ich den Repeater per Wlan mit dem Router verbinden und dann per Lan Kabel an den PC anschließen ? Gruß ToniSolved8.9KViews0likes1CommentNetgear GS 716T nie wieder Netgear Kauf schlechter Support Null Kulanz und unfreundlicher Kundendien
Ich habe mir als kleiner Betrieb (angefangen mich Selbstständig zu machen) einen Netgear GS 716T nachdem ich mit dem Netgear Support telefoniert habe über Ebay bei einer Firma gekauft. Da ich leider noch jeden Cent umdrehen muss habe ich mich dafür entschieden. Das Gerät kam an funzte alles wunderbar. Also hin Bedienungsanleitung raus und gelesen. Alles klar Ip Adressen u.s.w. alles angepasst. Also los neue Firmware drauf. Auf Netgear die neuesten runter geladen.GS716Tv2_GS724Tv3_v5.4.2.25 und die GS716Tv2_GS724Tv3_v5.4.2.19. Alles laut Anweisung gemacht. Alles geklappt. Gerät ausgeschaltet da ich am nächsten Tag weiter machen wollte. Am nächsten Tag Gerät eingeschaltet und siehe da nichts geht mehr nur noch die Power LED. Ohh jetzt geht nichts mehr ich komme auch nicht mehr ins Menu um eine andere Firmware zu flashen. Was tun??? Ich also hin ab ins Netz und recherchiert und siehe da ich bin nicht der einzige. Das Problem ist wenn der Sprung von der Firmware zu groß ist muss man erst eine Zwischenfirmware installieren tut man dies nicht passiert das was mir passiert ist. Ohhh dachte ich mir da habe ich wohl was überlesen ich also alles nochmal nachgeschaut und nichts steht davon in der Anleitung und auch nicht wo es beistehen sollte bei der Firmware die man runter lädt. Ich verstehe diese Leute nicht die eine Firmware rausbringen und nicht in der Lage sind eine Textdatei beizulegen Vorsicht diese Firmware benötigt mindestens die Firmware Version bla bla bla. Wenn ich jetzt der einzige gewesen wäre oder nur 2-3 Leute aber es sind viele Weltweit die das selbe Problem hatten. Da ich das Gerät nicht Neu gekauft habe nimmt sich der Netgear Support nichts an obwohl es eindeutig ein Fehler von Netgear ist. Bei anderen Firmen würde es dabei stehen oder er würde die Firmware erst gar nicht annehmen das man diese flashen kann und anstatt mir zu helfen oder entgegen zu kommen wurde der Herr von Netgear sogar noch Frech am Telefon und sagte mehrmals das es meine eigene Schuld ist. Schuld???? Wie soll man Schuld haben wenn man was nicht weiß und wenn Netgear selbst keine Infos raus gibt und das nennen die ein Lebenslangen Support. Ich habe jetzt Lehrgeld bezahl und einen teuren Briefbeschwerer und bin jetzt schlauer geworden nie wieder NETGEAR bei anderen Firmen wie LANCOM oder DLINK gibt es einen viel besseren Support die auch Kulanz zeigen. Ich hoffe das ich manchen Käufern mit dem Bericht helfe sich zu Entscheiden was Sie jetzt kaufen.8.5KViews0likes11CommentsKaufhilfe für igmpv3 Switch. Magenta TV
Hallo zusammen, ich benötige eure Kaufhilfe. Kurz zum Problem, wir haben im Haus 2 Magenta TV receiver über einen 16 Port switch laufen. Das Bild ist ständig eingefroren und hängte, bis ich mich gestern auf die Suche nach dem Fehler machte. Herausgekommen ist, das unser Onkel zwar einen nagelneuen switch gekauft hatte, dieser aber nicht igmpv3 tauglich ist, und daher die Probleme mit der TV Box auftauchten. Daher muss nun ein neuer her. Ich habe jetzt länger gestöbert, bin mir dennoch unsicher was ich denn nun benötige, oder was richtig wäre. Daher meine Frage an euch, welcher Netgear GIGABIT Switch mit 16Ports ist für Magenta TV geeignet, bzw unterstützt das igmpv3? Ich bin auf den GS116Ev2 gestoßen, bin mir aber absolut unsicher, da in den Beschreibungen niergendwo igmpv3 explizit erwähnt wird. Über eure Tipps,Ratschlägen kaufempfehlungen wäre ich sehr dankbar. Kurz vorab bevor die Frage ggf auftritt- Ja es muss ein 16port GIGABIT switch sein! Herzlichen Dank vorab für eure Unterstützung. steveSolved7.9KViews0likes1CommentGlasfaser als Internetanbindung
Guten Tag, wir benötigen Tipps welche Router von Netgear für einen Glasfaseranschluss geeignet sind. In unserem Ort wird ausgebaut und es stehen symetrische Bandbreiten von 100 Mbit/s bis 1Gbit/s zur Verfügung. Der Router muss per Ethernet ins Internet kommen. Es gibt keinen Einwahlvorgang, deshalb sollte ein evtl. vorhandenes Modem umgangen werden können. Der Router bekommt eine IPV6 Adresse zugewiesen und ist damit mit im Internet. Welcher Router von Netgear wäre geeignet? Vielen Dank.Solved6.6KViews0likes2CommentsSpeedport nur noch als Modem nutzen
Hallo liebe Community, ich besitze einen Hybrid-Anschluss der Telekom inklusive Speedport. Der Speedport spinnt, aber oft rum, wenn mal das Internet nicht läuft ist die Box nur rum zäden, dass man selbst zum NAS keine vernünftige Verbindung mehr aufbauen kann. Ich wollte nun den Speedport als reines Modem nutzen & vor einem Router (R7000 oder R7800) hängen & an dem Router soll dann Internet vom Speedport kommen & dann das NAS angeschlossen werden & der Router soll dann die entsprechenden Daten an den ganzen Clients verteilen. Ist der Gedanke richtig & geht das mit diesen Modellen? Danke.Nachfolger für NETGEAR PR2000 TREK N300 TRAVEL ROUTER?
Hallo Zusammen, leider finde ich für das geniale "schweizer Taschenmesser" unter den Travel Routern bei keinem Händler mehr lieferbar. Ist das nuaus dem Programmunter den Travel Routern oder wurde die Produktion des N300 NETGEAR Trek Travel Router und Repeater PR2000 eingestellt? Leider habe ich dazu keinerlei Informationen finden können. Wenn dieses echt tolle und konkurenzlos einmalige Produkt wirklich vom Markt genommen worden sein sollte, gibt es schon einen Nachfolger bzw. wann ist damit zu rechnen? Herzlichen Dank für eure Info Martin Firmwareversion 1.0.0.15 (PR2000-V1.0.0.15_1.0.1.img)GC728XP Switch nicht in Deutschland zu finden.
Hallo liebe Community, ich möchte gerne den Insight Managed Gigabit Ethernet/10G SFP+ Smart Cloud Switches GC728XP in Deutschland kaufen. Allerdings kann ich den Switch nicht auf der Netgear-DE Seite finden. Ich finde das Produkt lediglich bei einigen wenigen Anbietern in der Schweiz. Kann mir jemand sagen, warum es das Produkt nicht auf Netgear DE gibt? Hat schon jemand das Produkt (z.B. in der Schweiz)? Kann mir einer von euch schon Feedback zur Performance geben. Laut Spec ist das Produkt genau das, was ich für mein Haus benötige. Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Sven5.6KViews0likes10Comments