NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Performance
22 TopicsFestplatten voll => Wie löschen?
Hallo zusammen, wir haben ein ReadyNas 102 mit Firmware 6.10.8 Dieses Nas lädt täglich ein Backup von etwa 11GB herunter. Diese Datei hat zwar (leider) stets den selben Namen, ist aber trotzdem jeden Tag anders. Dabei wird die alte Version dieser Datei durch die neue überschrieben, aber leider scheint das Nas den Festplattenplatz der alten Datei nicht freizugeben, sodass immer noch als belegt anzusehen. Dies führt dazu, dass die Festplatte unnötig voll wird. Gibt es eine Möglichkeit, dies umzustellen oder aber diese unnötigen Daten zu löschen? Gruß, Simeon64Views0likes7CommentsSnapshots Anzeige benutzter Speicherplatz
Hallo, Ich bin neu im Forum und hoffe dass ich hier richtig bin ! Wo kann ich sehen wieviel Speicherplatz meine Snapshots gebrauchen ? Wenn ich auf Shares gehe, während der Aktualisierung, kann ich kurz ein gelbes Feld Snapshots sehen. Nach der Aktualisierung ist Snapshots nicht mehr sichtbar nur noch Daten und Freier Speicherplatz. siehe Beilage Oder kann ich das noch woanders sehen ? DankeSolved1.3KViews0likes10CommentsRN 214 Festplatten tauschen
Hallo, ich habe die ReadyNAS 214 mit 4x 1TB HDD im Einsatz. Da der Speicher aber lngsam zu knapp wird möchte ich nun diese Festplatten gegen größere austauschen. Nun meine (evtl. blöde) Frage: Kann der Austausch der einzelnen Platten online erfolgen, oder muss die NAS dazu immer heruntergefahren werden ? Ich weiß, dass immer nur eine Platte auf einmal ersetzt werden darf um die Datenkonsistenz zu gewährleisten. Wäre super, wenn ich hier einen Hinweis bekommen könnte, vielen Dank. Viele GrüßeSolved3.4KViews1like4CommentsReadynas RN202 LED blinken / Gerät wird nich gefunden
Hallo Community, Ich habe ein Readynas RN202 mit zwei Festplatten bestückt. Unerwartet fährt das Gerät nach einem Stromausfall - aus meiner Sicht - nicht mehr vernünftig hoch. Es lässt sich im Netzwerk nicht finden und die LED gehen von oben nach unten an, bleiben dann ein paar Sekunden an und gehen wieder aus. Dann geht das Spiel von vorne los. Kann mir jemand einen Abhilfe-Tipp geben? Gruß und Danke Diggi722KViews0likes4CommentsBelegter Speicher wird angezeigt, Share ist leer
Hallo, bin schon seit längerem Besitzer des Readynas 104. Letzte Woche habe ich ich nach Festplattendefekt alle Festplatten 2x WD Red 4TB und 2x WD Red 2TB ausgebaut und die defekte 2TB Platte getauscht. Habe zu diesem Zeitpunkt auch die Firmware komplett neu installiert, da ich keine Anwendungen mehr laden konnte. Alle Festplatten wurden korrekt erkannt und bei den 2x4 TB wurde eine Synchronisation durchgeführt als ich diese eingesetzt habe. Jetzt habe ich das Problem das der Speicherplatz zwar korrekt angezeigt wird, ich allerdings im Share selbst keine Daten sehe. Weder unter Windows oder der Adminseite. Baue ich beide Festplatten aus und lese sie mit Knoppix aus, sehe ich alle Daten. Muss man irgendwo eine Synchronisation starten oder ähnliches?1.2KViews0likes1CommentBit Rot Protection sinnvoll/Einsatzzweck
Hallo, ich wollte mal fragen, was ihr vom Thema Bit Rot haltet.... http://kb.winco.com.hk/Home/Detail/what-is-bit-rot Ich nutze ein Readynas RN104 in dem ich nun seit einigen Tagen neuen Festplatten (2x WD RED 4TB im Raid 1 - X-Raid) verbaut habe. Das Readynas bietet ja Copy-On-Write und Bit-Rot-Schutz an. Dieser wirkt sich aber doch zielmlich auf negativ auf die Performance aus. Folgende Sequenzielle Werte (800MB Datei vom PC über GbE) habe ich ohne Bit Rot Schutz: Lesen: 83 MB/s Schreiben 63 MB/s Mit Bit Rot Schutz sind es dann "nur" noch: Lesen: 60 MB/s Schreiben: 40 MB/s Theoretisch sollte es doch auch bei deaktiviertem Bit-Rot Schutz dank Raid 1 möglich sein fehlerhafte Bits zu korriergen? Die "Bereinigen" Funktion des Volumes prüft ja alle Daten diese soltlen doch dann auch problemlos korriergt werden können wenn die Kope auf der 2. Festplatte korrekt ist? Mir geht es an sich um folgendes: Wenn ich den Bit-Rot Schutz nicht aktiviere (aber Checksummen auf dem Volume) habe ich eine deutlich bessere Performance, was bei dem kleinen Prozessor ja auch klar ist) Aber habe ich dadurch wirklich Nachteile? Oder reicht dann eine regelmäßige "Bereinigung" des Volumes aus um Bitfehler zu finden und zu korrigieren? Es gibt auf dem NAS viele Daten auf die nur extrem selten überhaupt zugegriffen werden. Ich habe hier auch schon von einigen Berichten gelesen, in denen Bit-Rot erkannt wurde aber nciht korrigiert werden konnte, wie kommt das? Gruß maik00551.8KViews0likes1CommentR7400 x4s readyshare
Hi, Habe mir den oben genannten Router gekauft und alles eingerichtet, funktioniert wunderbar. Habe nur ein kleines nervendes Problem. Habe eine externe Festplatte an den usb Port angeschlossen. Wenn ich eine Videodatei am Tv abspiele und diese dann mitten drin stoppe, und dann wieder starte, fängt die Datei immer von vorne an. Ich hätte aber gerne das es dort wieder weiter geht wo ich aufgehört habe, ist dies möglich?1.7KViews0likes3CommentsFestplatte defekt?
Bei meiner readynas bekomme ich nachfolgende Fehlemeldungen ich finde leider nichts dazu und bin nicht der große "Experte", deshalb wende ich mich an Sie/Euch. Kann mir jemand sagen was der Blau markierte gebe Punkt bedeutet. Derzeit läuft eine resynchronisierung durch aber diese wird noch 20 stunde brauchen???? Was bedeutet dies?1.1KViews0likes1Comment