NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Troubleshooting
8 TopicsExtender Ex6400 Verbindungsprobleme zwischen Router und Endgeräten
Hi, habe folgendes Problem, ich habe zwei Ex6400 gekauft. Am Router(Kabel Deutschland) das WLAN abgestellt und über LAN einen Ex6400 als Access-Point (5Ghz) eingerichtet. Bis hierhin funktioniert alles einwandfrei, keine Verbindungsprobleme, dauerhafte Internetverbindung, keine Verbindungsabbrüche. Dann habe ich den zweiten Ex6400 in ca 5 Metern entfernung als Extender in einer Steckdose, der lediglich das bestehende WLAN des ersten Ex6400 verstärken soll. Leider verliert dieser Extender ständig die Verbindung, entweder zum Access-Point, oder zu den Engeräten (man kann das ja anhand der LEDs sehen, in welche Richtung Verbindungsprobleme bestehen). Die Firmware ist auf beiden Geräten die neuste. Habe ich bei der Einrichtung etwas falsch gemacht ? Woran könnte es liegen ? Vielen Dank1.9KViews0likes1CommentVerbindungsprobleme mit EX2700
Guten Tag, ich habe den EX2700 und diesen mit meinem Router verbunden und alles eignerichtet. Ich kann auch in der Regel problemlos verbinden. Nun habe ich jedoch zwei Probleme. Erstes Problem: Oftmals habe ich zwischendurch kurze Aussetzer vom Internet. Die Verbindung zum Router besteht laut verschiedenen Geräten weiterhin. Allerdings ist das Internet für ein paar Sekunden weg und anschließend funktioniert es wieder. Das passiert überall. Entweder "direkt" neben dem Router/Repeater oder auch etwas weiter weg. Zweites Problem: Den Repeater habe ich zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer gepackt. Er hängt ziemlich mittig von beiden Orten. Im Wohnzimmer befindet sich der Router mit einer Entfernung von ca. 7-8 Metern. Der Weg zum Schlafzimmer ist ebenfalls ca 7-8 Meter. Zwischen Router und Repeater befinden sich keine Wände. Zwischen Repeater und Schlafzimmer befinden sich 2 Wände. Beide jedoch aus Gips und somit sind diese z.B. nicht mehrere Meter **bleep** oder könnten das Signal groß abfangen. Problem ist, im Schlafzimmer habe ich sehr häufig aussetzer zum Netzwerk. Wenn ich verbunden bin, habe ich fast vollen Empfang zum Netzwerk, jedoch sehr langsames Internet oder gar keins. Es kann auch mal vorkommen, dass es super schnell ist und von einem auf den anderen Moment "einbricht". Gibt es hier Möglichkeiten zur Optimierung oder mögliche Fehlerquellen, die ich übersehen habe?3.4KViews0likes4CommentsEinstellungen werden verloren
Mein Netgear-Repeater WN2000RPTv2 verliert ohne ersichtlichen Grund die Konfiguration und stellt sich auf Werkzustand zurück! Hat jemand mit diesem Problem bereits eine Erfahrung gemacht? Mein Netzwerk: Ich besitze einen Netgear Router (Dgnd3700), wobei ich hier ein zusätzliches Gastnetzwerk erstellt habe. Dieses Gastnetzwerk habe ich mit dem angeführten Repeater erweitert. Weitere Umstände: Die Entfernung zwischen Router und Repeater ist relativ weit und der Empfang is eher schlecht zwischen den Beiden...dies dürfte aber meiner Ansicht nach kein Problem darstellen. Zudem trat das Problem jedes Mal im zeitlichen Zusammenhang mit einem Stromausfall auf. Ob das Drücken der WPS-Taste sich auf die Einstellungen auswirkt, weiß ich nicht. Angemerkt wird, dass die aktuellste Firmware installiert ist. Vielen Dank im Vorhinein für die Hilfe!3.1KViews0likes3CommentsKeine Internet Verbindung mit Ex2700
Hallo Leute, habe folgendes Problem und zwar bekomme ich mit meinem EX2700 keine Internet Verbind hin. Die einrichtung habe ich NICHT über WPS gemacht sondern manuell gemacht, desweitere ist die aktuelle Firmware auch installiert. Anpingen kann ich den EX2700 vom Router auch nicht. Hoffe ihr könnt mir helfen. MFG Curryjäger13KViews0likes12CommentsKein Zugriff mit Genie App, wie können die propagandierten Einstellungen vorgenommen werden?
Hallo Community, ich bin bin leider etwas frustriert mit meinem EX7000 AC1900 Range extender welchen ich mit Access Point- Modus verwende. Bereits beim Kauf auf Amazon wird die Genie- App beworben, damit umfassende Einstellungen vornehmen zu können. Inzwischen ist die App ja auch für Apple- Geräte verfügbar, jedoch klappt es mit dem Zugriff nicht. Leider ist auf der Liste der unterstützten Geräte genau dieses Gerät nicht aufgeführt. Wie also kann ich die Einstellungen des Gerätes ändern, Kindersicherung etc. einrichten? Der Netgear- Support hatte mir auf Amazon einen Link für Apple gesendet, aber wenn das Gerät nicht unterstützt wird ist das wohl echt ein (schlechter) Witz. Unter "mywifiext.com" lässt sich lediglich der Netzwerkname und das Passwort einstellen. Was hier auffällt, der Extender ist angeblich nicht mit dem Internet verbunden. Das stimmt aber nicht, sonst würde ich hier jetzt nicht schreiben können.... Bitte um Hilfe, wie kann ich umfassende Einstellungen / Analysen vornehmen, wie sie von Netgear beworben werden? Viele Grüße GreenSolved5.3KViews0likes4Comments