NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
XR500
22 TopicsDoes RAX120 replace XR500
Please forgive the bold text. Not a router expert. Have to replace XR500 (incompatible with W11) with something as close as possible .... particularly USB ports for HDDs to be seen on home network. I ONLY am familiar with XR500/READYSHARE so now you know my limitation. Would RAX120 — Nighthawk AX12 12-Stream WiFi Router be recommendable or some other product? I just want to have the same feature I had on the XR500 re: external HDDs, Thank you in advance.190Views0likes34CommentsI flashed it's out-of-support firmware with the latest OpenWRT
Sorry I'm late to the party... After my Netgear XR500 became EOS'd, I flashed it's out-of-support firmware with the latest OpenWRT which includes the"Netfilter" firewall code. It runs very reliably as my main router(with wifi off). I have both a RS600 and a RAXE500, both configured as access points in distributed parts of my residence. XR500 can be bought for very few dollars and OpenWRT is free.63Views0likes1CommentXR500
je vous contact car l'assistance ne pouvait rien faire et mas demandé de vous écrire à vous, mon routeur est branché en ETHERNET et est branché sur secteur, j'ai éssayé avec deux cable ethernet différents mais rien ne bouge, la lumière orange de l'alimentation est en continue allumé mais aucune autre ne s'allume.23Views0likes1CommentNew - XR450/XR500 Firmware Version 2.3.3.136 Released
Security Fixes: 03/12/2025 Fixes security vulnerabilities. For more information about security vulnerabilities, visit https://www.netgear.com/about/security/ XR450: Download Link: https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/XR450/XR450-V2.3.3.136.zip XR500: Download Link: https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/XR500/XR500-V2.3.3.136.zip Firmware Update Instructions: To update your router’s firmware, follow the instructions in your router’s user manual. To view your router’s user manual, visit https://www.netgear.com/support/product/XR500.aspx#docs https://kb.netgear.com/23960/How-do-I-manually-update-the-firmware-on-my-NETGEAR-router NOTE: It's recommended to factory reset and set up from scratch after applying this FW update. NOTE: Recommend setting the default DHCP IP address pool range to the following after applying and a factory reset: 192.168.#.100 to 192.168.#.200 This article applies to: Nighthawk Pro Gaming (2) XR500 XR450 Let us know how it works for you...585Views0likes4CommentsXR500 verliert Connection wenn mehrere Downloads laufen
Hallo! Mein Router verliert immer die Internet Connection wenn man mehrere Downloads gleichzeitig ausführt. Das normale Modem von Fritzbox hat noch immer Internet aber alle verbundenen Geräte vom Xr500 Router verlieren die Connection. Firmware: 2.3.3.136 was kann ich machen damit es wieder stabil arbeitet? Nighthawk Pro Gaming (XR500)XR500 Router- MC Store aktualisiert nicht, Xbox Installer wird nicht installiert Error 0x80072EE2
Hey, Also ich habe das Problem, dass ich wenn ich die Desktop App von Xbox installieren möchte und oder den MC Store aktualisieren möchte, ich die Fehlermeldung 0x80072EE2 kriege, was laut dem Internet wohl eine Art Timeout Problem bzw Zeitüberschreitung bei Netzwerkverbindung ist. Einige Seiten laden einfach gar nicht oder nur teils und ich habe bereits alle möglichen Fixes auf jeglichen MC FAQ`s versucht und nichts hat funktioniert, habe auch Windows 10 Pro nochmal neu installiert und es hat immer noch nicht funktioniert. Andere Services wie Steam, YouTube etc funktionieren dennoch fehlerfrei. Ich habe mit Netgears AI Assistenten gechatted und auch seine Vorschläge angewandt aber das hat auch alles nichts gebracht. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll oder was ich bei DumaOS einstellen soll, damit das alles funktioniert. Wichtig wäre auch das falls ein fix existiert, dass dieser mit dem Mesh Verstärker E7700 funktioniert und diesen nicht beeinträchtigt, hat lange genug gedauert den auch zum laufen zu bringen. Nighthawk Pro Gaming (XR500)424Views0likes3CommentsXR500: Werkseinstellung nach jedem Start / Neustart / Reboot
Hallo zusammen, seit gestern geht mein XR500 nach jedem Start / Neustart auf die Werkseinstellungen zurück. Somit ist es auch NICHT möglich ein Backup einzuspielen, da im Anschluss an das Einspielen des Backups der Router einen automatischen Neustart durchführt (bei dem "tada" ... der Router wieder auf die Werkseinstellungen zurück geht). Auch ein Einspielen der aktuellen Firmware hat keine Abhilfe geschafft. Da ich den Router bereits vor 11 Monaten gekauft habe, gibt es von Netgear keinen technischen Support mehr. 😞 Hab hier bereits einige ähnliche Artikel gelesen, bei denen das BackUp wohl (sofern es genutzt wurde) funktioniert hat. Aber bei mir setzt sich (wie bereits erwähnt) auch bei dem automatischen Reboot nach dem Einspielen des Backups der Router wieder auf die Werkseinstellungen zurück. Zudem ist es immer recht aufwendig nach jedem Neustart SSID, DHCP, etc. immer neu anzugeben. Gruß ToMSolved2.2KViews0likes3CommentsXR500: Allgemeine Fragen zur Konfiguration
Hallo, so ich habe schon meinen Gaming Router XR 500 gekauft und jetzt will ich neue Vertrag bei Telekom nehmen. Muss ich Speedport auch dazu nehmen oder brauche ich nicht zweite router? Kann ich Telekom verbindung nür mit meinen Gaming router kriegen? Ich benutze Gaming router für Internet, Streaming und Gaming.. ich brauche keine Telefonie.. vielen dank auf AntwortSolvedUltimative NAT Anleitung und Einstellungen für XR500
Einen offenen NAT-Typ zu haben ist ideal, um Probleme beim Herstellen einer Verbindung zu Freunden und anderen Spielern zu vermeiden. Ihr NAT-Typ hat keinen Einfluss auf die Verzögerung oder den Ping. Wie kann man den NAT-Typ auf der PlayStation 4 testen Gehe zu: Einstellungen > Netzwerk > Verbindungsstatus anzeigen. Wenn Sie den NAT-Typ 1 oder NAT-Typ 2 haben, haben Sie ein offenes NAT. NAT-Typ 2 bedeutet dass Sie hinter einem anderen Router verbunden sind, zum Beispiel: Modem > Router > PS4. NAT-Typ 1 ist auch ein offenes NAT, jedoch auf einem einzelnen Modem/Router Setup, zum Beispiel: eine Modem-Router Kombination > PS4 Wie kann man den NAT-Typ auf der Xbox One testen Gehe zu: Einstellungen > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > NAT-Typ testen. Die Xbox One wird ein offenes, moderates oder striktes NAT anzeigen Wenn Sie kein offenes NAT haben, folgen Sie bitte den untenstehenden Anweisungen: UPnP: Standardmäßig ist UPnP aktiviert. UPnP leitet alle für Ihre Geräte und Spiele erforderlichen Ports automatisch weiter, wenn Sie diese benutzen. Sie sollen diese Option in meisten Fällen aktiviert lassen. Portweiterleitung: UPnP wird in meisten Fällen alle erforderlichen Ports für Sie automatisch öffnen. Unter bestimmten Umständen müssen Sie die Ports manuell weiterleiten. Das wird Ihnen helfen, ein offenes NAT beim Spielen zu erreichen und den Zugriff auf einen bestimmten Dienst erlauben. Sie sollten nach den erforderlichen Ports suchen, die für das jeweilige Spiel und die Konsole, die Sie spielen, geöffnet werden müssen. Die Optionen, die Sie ausfüllen müssen sind: Regelname: wir empfehlen dass Sie Ihrer Portweiterleitungsregel einen deskriptiven Namen vergeben, auf welchen Sie in der Zukunft zurückgreifen können (zum Beispiel: Xbox CoD). Start Port - falls die Ports, die Sie weiterleiten möchten sind in einem Bereich (zum Beispiel: 1 - 10), geben Sie bitte den ersten Port in diesem Bereich hier ein. Wenn Sie nur einen Port weiterleiten müssen, sollte diese Nummer mit "End Port" identisch sein. End Port - Wenn die zu weiterleitenden Ports in einem Bereich liegen, geben Sie hier den letzten Port in diesem Bereich ein. Wenn Sie nur einen Port öffnen müssen, sollte diese Nummer mit "Start Port" identisch sein. Protokoll - Sie können zwischen TCP, UDP oder beiden wählen. Sie sollten in der Lage sein herauszufinden, welche Option Sie hier online auswählen sollen. IP Adresse - Das ist das Gerät, für welches Sie die Ports weiterleiten. Sie können im Geräte Manager nach der IP des Geräts suchen, für welches Sie die Ports weiterleiten möchten und diese hier eingeben. DMZ - wenn Sie weiterhin kein offenes NAT haben obwohl alle erforderlichen Ports weitergeleitet wurden, können Sie DMZ auf Ihrem ISP Modem oder auf Ihrem DumaOS Router verwenden Überprüfen Sie bitte zuerst, ob das Modem/ der Router den Modem- oder Bridge-Modus hat da dies dem DMZ-Modus vorzuziehen ist. Um Ihren DumaOS Router in den DMZ Modus von Ihrem ISP Modem zu versetzen, navigieren Sie bitte zuerst zu den Systeminformationen. Markieren Sie bitte im Router-Menü-Option "Internetstatus" die Nummer, die bei der "WAN-IP-Adresse" steht und kopieren Sie bitte diese. Gehen Sie bitte als nächstes auf die Benutzeroberfläche Ihres ISP-Modems und gehen Sie bitte zu den Sicherheits- / Firewall-Einstellungen. Sie sollten ein Feld mit der Bezeichnung "DMZ-IP-Adresse" sehen. Fügen Sie bitte die WAN IP Adresse in dieses Feld ein und vergewissern Sie sich bitte, dass die DMZ Funktion aktiviert ist. Sie haben Ihren Router jetzt erfolgreich in den DMZ-Modus versetzt Wenn dieser Schritt nicht funktioniert, können Sie Ihre Spielkonsole beim DMZ Ihres Routers setzen. (Diese Option ist auf dem Netduma R1 nicht verfügbar). Um dies zu machen, suchen Sie bitte zuerst die IP-Adresse von Ihrer Konsole. Sie können dies in der Geräte Manager R-App überprüfen oder alternativ in den Netzwerkeinstellungen von Ihrer Konsole. Navigieren Sie bitte anschließend auf Ihrem DumaOS-Router zu den Einstellungen > WAN Konfiguration und geben Sie bitte die IP Adresse Ihrer Konsole in das DMZ-Textfeld ein, danach klicken Sie bitte unten auf der Seite auf "übernehmen". Sie haben Ihre Konsole jetzt erfolgreich in die DMZ Ihres Routers gesetzt. Geo-Filter Wenn Sie nach diesen Schritten weiterhin feststellen, dass Sie kein offenes NAT haben, wurde Ihr NAT-Typ möglicherweise falsch gelesen, weil der Geo-Filter die NAT-Server unvorschriftsmäßig blockiert hat. Um dies zu prüfen, setzen Sie bitte Ihr Geo-Filter Gerät auf den Spectator-Modus anstatt auf den Filtermodus, oder entfernen Sie bitte das Gerät aus dem Bereich Geo-Filter-Geräte, und überprüfen Sie den Internetstatus Ihrer Konsole. Wenn Sie nach dem Deaktivieren des Geo-Filters ein offenes NAT haben, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie den Geo-Filter erst dann aktivieren, wenn Sie das Multiplayer-Menü des Spiels erreicht haben. Immer noch nicht in der Lage, ein offenes NAT zu erreichen? Wenn Sie alle Schritte in diesem Abschnitt durchgeführt haben und kein offenes NAT erhalten können, wenden Sie sich bitte an den NETGEAR-Support. Inhalt mit freundlicher Genehmigung von NetDuma.3.3KViews0likes0Comments