NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
mh3150
4 TopicsNetgear Nighthawk M3 als Hotspot für Samsung TV verwenden
Mein Netgear Nighthawk M3 funktioniert perfekt als Hotspot für Mobiltelefone und Computer. Ich wollte nun den Hotspot auch für meinen Samsung Smart TV verwenden. Wenn ich diesen über die Drahtlosnetzwerke auswählen will, wird dieser aber nicht angezeigt. Dasselbe habe ich bei einem anderen Smart TV ausprobiert. Auch dort wird Netgear Nighthawk nicht angezeigt. Was muss ich tun?Solved281Views0likes2CommentsM3 als Internet-Source für Netzwerk
Hallo, es ist eine Weile her, dass ich mich hier mit einer Frage gemeldet hatte (Produktberatung WLAN-Router). Leider habe ich mir zu der Zeit ein ziemlich langwieriges Problem eingefangen. Daher hier erstmal vielen Dank an TilmanS. Ich kann mich nun wieder um diese Angelegenheit kümmern. Ich habe mich für das "NETGEAR Modem" (M3) entschieden. Das ist genau das, was ich brauche. Leider bin ich mir nicht 100% sicher, ob das Modem auch WiFi-Signale als Input verarbeiten kann. Ich denke, JA, will aber sicher sein. Ich habe (wie empfohlen) den Verkauf angeschrieben...aber bis heute keine Antwort bekommen. Daher hier nochmal meine Anfrage. Ich suche eine Mobilfunk-Antenne, die sowohl ein WLAN-Netz (z.B. auf einem Campingplatz) als auch ein Mobilfunknetz (per SIM-Karte, wenn möglich, gern auch eSIM) als Eingangssignal nutzt. Das Internetsignal muss per LAN-Kabel oder WLAN-Verbindung an einen vorhandenen Netzwerkrouter übertragen werden können. Ist der Nighthawk M3 hierfür geeignet? Kann ich ihn in Mittel- und Südamerika nutzen? Vielen Dank, für eine kurze Info und ggf. Alternativen. Beste Grüße Ingo18Views0likes2Comments