NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
orbi 970 series
8 TopicsSchwierigkeiten bei Verbindungsaufbau Backhaul nach Neustart Orbi 970
Ich habe seit kurzem ein Orbi 970 System. Leider ist es immer eine "Baustelle" wenn der Router oder Satellit stromlos war. Es war mir bislang nicht möglich die Backhaul-Verbindung zwischen den beiden Systemen ohne dem Zurücksetzen des Satelliten wiederherzustellen. Es hilft nichts die Synch-Tasten zu drücken. Manchmal ist es nach einem endlich geglückten Wiederverbinden auch der Fall, dass sich die Wifi-Geräte nur noch am Router und nicht mehr am Satelliten anmelden. In einem solchen Fall hilft dann nur das Rücksetzen des Routers auf Werkseinstellungen. Liegt hier womöglich ein Defekt am Router oder Satelliten vor oder ist dieses Systemverhalten ein bekanntes Problem?29Views0likes1CommentORBI RBE 971 Bootet nicht mehr
Gestern Abend hat ich ein Firmeware update von 9.12.3.3 auf 9.12.5.3 gestartet. Seit dem Moment wird der Router RBE971 nicht mehr gestartet, er bleibt im Bootmodus hängen, die LED Blinker weiß und verlässt diesen Zustand nicht. Auch nicht nach ca. 8h. Reboot, trennen vom Netz(>1h) waren nicht erfolgreich. Auch das zurücksetzen auf Werkseinstellung funktioniert nicht mehr. Kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Danke ReinhardSolved290Views0likes1CommentOrbi RBE971 Router um Orbi RBS750 Satellit erweitern
Hallo, ich habe ein neues Orbi 970 System gekauft mit einem Satelliten. Das System hat sich schnell eingerichtet und läuft gut. Nun wollte ich im Aussenbereich einen zusätzlichen Access Point einrichten, der über Ethernetkabel mit dem Router verbunden ist. Dazu wollte einen alten Orbi RBS750 Satelliten in das System einbinden. Ich habe den Satelliten auf Werkseinstellung zurück gesetzt aber ich kann den Satelliten einfach nicht ansteuern geschweige denn einbinden. Hat einer eine Idee wie ich hier genau vorgehen muss? Vielen Dank für eure Vorschläge.Solved926Views0likes1CommentIoT und Spotify Nutzung
Usecase: Ich binde alle Smart Geräte wie Homematic IP, HUE Lampen, Sonos Speaker etc. in ein IoT ein - wie kann ich dann die Geräte aus dem Hauptnetzwerk steuern ohne mich immer wieder in das IoT netzwerk einloggen zu müssen? Sehe ich dann in meiner Spotify App den Sonos Speaker wenn dieser im IoT und ich im Hauptnetzwerk bin? Gleiches für Homematic IP - kann ich die App aus dem Hauptnetzwerk heraus nutzen und die Heizung etc. einfach so einstellen oder muss ich mich im IoT Netzwerk einloggen? Danke für die Unterstützung - ChristophSolved705Views0likes1Comment