NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
rbk750
9 TopicsNetgear Orbi RBK752 - Satellite instabil
Hallo an die Community. Ich habe seit ca. 2.5 Jahren einen Orbi Mesh RBK752 mit einer Basistation und einem Satelliten in Betrieb. Der Satellit ist via Ethernet mit der Basisstation verbunden, die Basisstation hängt am Modem. seit ca 2. Monaten ist aber das Netz des Satelliten ziemlich instabil, im Sinne dessen, dass sich die peripheren Geräte (mehrere Typen, TV, Smartphone, Konsole...) nicht mehr in den Satelliten einwählen sondern (ewig) die Basisstation suchen und teils ein letztes bisschen Signal akzeptieren, obwohl der Satellit quasi daneben steht. Und plötzlich geht wieder alles via Satellit. Auch das eigentlich deaktivierte IoT Netzwerk findet sich manchmal als (nicht funktionierende) SSID in der Wlan Auswahl. Ich habe das Netzwerk neukonfiguriert nach Zurücksetzung und sowohl mit 2,4 als auch 5Ghz experimentiert, auch die Einschränkung der Sendeleistung brachte nicht wirklich was. Gibt es da öfters dieses Problem oder hat mir jemand einen Tipp, was man noch probieren könnte? Basisstation und Satellit sind beide auf aktuellem Firmwarestand. Danke!Zugriff auf Netzwerkgeräte RB750
Hallo, ich habe seit längerem das Orbi RB750 System im Einsatz, bisher als "reinen" W-LAN router. Heute habe ich ein CopyCenter per LAN an einen der Satelliten angeschlossen. Von meinem Laptop kann ich über W-Lan auch darauf zugreifen. Ich habe den Router per LAN Kabel an einen PRO-Safe JGS524E Switch angeschlossen an dem weitere PCs "hängen". Der Switch ist per LAN mit meiner FritzBox verbunden. Wie kann ich vom PC aus auf die am Orbi-Mesch angeschlossenen Geräte zugreifen? PING an die Netzwerkadresse des CopyCenters die im Orbi angezeigt wird endet mit dem Ergebnis: "Nicht erreichbar" Wäre super wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte! Danke schon einmal im Voraus! Viele Grüße VolkmarSolvedRbk653Mesh System
Hallo! Ich habe das RBK 653 Set bestehend aus dem RBR 750 Router und 2 RBS Satelliten! Mein Problem: Die Satelliten sind mit dem Router verbunden! Aber meine Geräte verbinden sich immer mit dem Router und nicht mit den Satelliten! Wenn ich in die Details von den Satelliten gehe,sehe ich auch keine Firmwareversion! Router zeigt mir an dass er die aktuellste Firmware installiert hat! Ist das normal? Liebe GrüßeSolvedNetgear RBK753 AX4200 kompatibel mit RBS760 AX5400
Guten Tag, ich besitze seit 3-4 Jahren ein Netgear RBK753 Set (1 * Router, 2 * Satellite). Ich würde mein Netzwerk gerne um einen Satellite erweitern. Genau meine Geräte werden nicht mehr verkauft. Ich vermute das die "beste" Lösung der Kauf eines RBS760 AX5400 Satellite wäre. Ist das korrekt? Wäre dieser Satellite kompatibel? Irgendwelche Probleme im Zusammenspiel bekannt? Danke. VG FrankSolvedRBR750 Satellit lässt sich nach längerer Zeit nicht mehr synchronisieren/hinzufügen nach Reset
RBK 753 Firmware: V7.2.6.21 Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem mit einem meiner Orbi Satelliten aus dem System. Ich habe das System im Dezember 2021 gekauft und eingerichtet. Zu diesem Zeitpunkt waren beide Satelliten verbunden und es lief alles ohne Probleme. Renovierungsbedingt habe ich später einen der Satelliten vom Strom genommen. Der Stand jetzt mehrere Monate ungenutzt im Schrank, da ich ihn bislang nicht brauchte. Seit ca. vier Wochen unternehme ich unzählige Versuche, den Satelliten wieder mit dem Router (Orbi) zu synchronisieren. Erst(e) Versuch(e): Sync-Taste - hier habe ich den Abstand zwischen Satelliten und Router solange verringert, bis sie direkt nebeneinander Standen. Zweiter Versuch: Reset am Satelliten, anschließend erneuter Sync-Versuch Dritter Versuch: Satellit per LAN Kabel an den Router angeschlossen. Nachdem das auch nicht funktionierte, versuchte ich mich über orbilogin.com einzuloggen um möglicherweise die Firmware des Satelliten zu aktualisieren. Hier konnte ich mich nicht anmelden, habe versucht das Passwort zurückzusetzen und aus irgendeinem Grund, konnte ich die Sicherheitsfragen nicht richtig beantworten. Daher habe ich schlussendlich den Router resettet und das System neu eingerichtet. Hinzufügen konnte ich den Satelliten aber immer noch nicht. Komischerweise werden mir in der App zwei Satelliten angezeigt (vielleicht weil ich beim Einrichten angegeben habe, dass zwei Satelliten hinzugefügt werden sollen?). Bei dem einen waren gestern Abend weder IP-Adresse noch Firmware zu sehen. Heute habe ich festgestellt, dass für den nicht verbundenen Satelliten die (aktuelle) Firmware und die IP-Adresse 255.255.255.255. Habt ihr eine Idee, wie ich den Satelliten zum Laufen kriege?SolvedRBR750 kompatible Satelliten
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem zusätzlichen Satelliten für unser Mesh WiFi. Wir nützen den RBR750 + 2 Satelliten (RBS750), diesen Satellit gibt es leider nicht mehr zu kaufen. Da die Abdeckung in einem Stockwerk nicht gut ist hoffe ich, das Problem mit einem zusätzlichen Satelliten beheben zu können. Danke schon im Voraus für die Unterstützung. Mit lieben Grüßen BarbaraSolvedSatellite RBS750 leuchtet mehrfach am Tag Blau
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen habe ich das Orbi AX-4200 (1x Router RBR750 und 2 Satelliten RBS750). Firmware ist aktuell und die Einrichtung hat ohne Probleme geklappt. Nun habe ich aber das Problem, das ein Satellite mehrfach am Tag mehrere Minuten Blau leuchtet und die LED dann wieder ausgeht. Die Verbindung bleibt allerdings bestehen laut App. Ist das ein Hardware-Fehler? Ich finde es nur komisch, das dieses Problem nur an einem Satelliten auftritt. Ich habe den Router und beide Satelliten bereits mehrfach neu gestartet, aber der eine Satellite meinte weiterhin, er müßte mir mehrfach am Tag seine blauen LEDs zeigen... Gibt es hier eine Lösung?Solved