NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

601_deluxe's avatar
601_deluxe
Follower
Nov 07, 2022
Solved

Netgear GS116 Ev2 Cat, Geschwindigkeit, Loop Fragen

Hallo liebe Gemeinde,   nehmt mir meine Fragen bitte nicht übel ich kenne mich zwar etwas aus aber meine Netzwerkkenntisse sind ausbaufähig. Meine Anlage ist alt 2012 ( Vodafone Anschluss dsl 120...
  • TilmanS's avatar
    Nov 16, 2022

    Hallo 601_deluxe,

     

    willkommen NETGEAR Community. Gerne sind wir dir bei deiner Anfrage behilflich.

     

    Die Ports des GS116Ev2 sind alle als Gigabit–Ports (10/100/1000 Base-T RJ45) ausgeführt. Das offizielle Produktdatenblatt ist unter dem folgenden Link zur Support-Seite zum Gerät einsehbar: https://www.netgear.de/support/product/GS116Ev2.aspx#docs

     

    Beachte an dieser Stelle auch die Installationsanleitung bzw. die Leitfäden zu Konfiguration und Fehlerbehebung.

     

    Standardmäßig ist die Einstellung zur Geschwindigkeit an allen Ports als automatisch konfiguriert, wonach die Portgeschwindigkeit mit dem verbundenen Geräten jeweils durch Autonegotiation verhandelt wird. Die Einstellungen unter "Port Status" ermöglichen (wie auf Seite 60 f. des Handbuches beschrieben) zwar eine manuelle Auswahl, hierbei ist es allerdings nicht möglich, Gigabit-Ethernet als Portgeschwindigkeit direkt festzulegen. Im Rahmen des IEEE-Standards zu 1000Base-T ist Autonegotiation eine notwendige Voraussetzung für die Nutzung von Gigabit-Ethernet und wird bei einer Auswahl "Auto" automatisch auf Gigabit-Ethernet verhandelt, wenn verbundene Gerät ebenfalls dazu in der Lage sind, diese Geschwindigkeit zu unterstützen. 

     

    Kabelverbindungen über CAT 6 sollten hierbei absolut ausreichend sein.

     

    Zu einer Verbindung mit zwei Netzwerkkabeln möchten wir dir den Abschnitt im Handbuch zur "Einrichten von Link-Aggregation-Gruppen" ab Seite 56 empfehlen. Einen Link zu betreffenden Stelle findest du hier: https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/GS105EV2/WebManagedSwitches_UM_GR.pdf#page=56

     

    Hierdurch ein besserer Durchsatz sowie eine höhere Fehlertoleranz erreicht werden, gerade bei einer größeren Anzahl von verbunden Geräten die gleichzeitig auf das Netzwerk zugreifen. Wenn die Fritz!Box ebenfalls die Einrichtung eines LAGs unterstützt, sollte der Zusammenschluss zu einem einzigen logischen Link möglich sein.


    Lass es uns bitte wissen, wenn du weitere Unterstützung benötigst. Zu Rückfragen stehen wir dir hier im Forum jederzeit gerne zur Verfügung.


    ***
    Sollte dein Anliegen beantwortet sein und du die Interaktion im Forum als hilfreich empfunden haben, möchten wir dich bitten in Erwägung zu ziehen, den Beitrag gegebenenfalls als akzeptierte Lösung zu markieren. Dies kann anderen Forumsmitgliedern dabei helfen, die Antwort zu ähnlichen Fragen schneller zu finden.

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    TilmanS
    NETGEAR Team

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren