NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Naichbindas
Oct 27, 2017Tutor
NETGEAR M4100-D12G
Hallo Ich habe einen NETGEAR M4100-D12G und bis jetzt geht eigentlich alles gut nur das ich jetzt auf einmal die Weboberfläche nicht mehr aufrufen kann. Wie und was muss ich tun um den Switch einmal richtig zu reseten und im dann wieder ein zu richten. Was muss ich dann in meiner Netzwerkkarte eintragen um auf die Standard IP Adresse des Switches zu kommen. Das klappt irgendwie nicht und vlt ist auch das reset nicht richtig durch. Danke für euer Hilfe
Hallo Naichbindas,
wurde auf dem Switch eine VLAN Konfiguration durchgeführt oder das Management VLAN verändert?
Standardmäßig wird der Switch über das Management VLAN1 konfiguriert. Wenn Du nicht sicher bist wie der Switch zuletzt konfiguriert wurde, dann versuche einen Konsole Zugriff.
Verwende z. .B Putty und gebe die unteren Serial/Console Werte ein.
- Baud rate: 115200
- Data bits: 8
- Parity: None
- Stop bit: 1
- Flow control: None
Mit ezconfig Befehl kannst Du den Switch neu konfigurieren.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
5 Replies
- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo Naichbindas,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Antwortet der Switch auf ping?
Um den Switch zurückzusetzen, wird ein Console Zugriff benötigt.
Sehe Dir den unteren Artikel an.
Unable to access a M4100 series user interface by HTTP or Telnet
Grüße
Slas
NETGEAR Community TeamHallo
Danke für die Antwort. Ich hatte mir den Switch geholt Anfang des Jahres 2016 und der Support hat mir damal mit geholfen den ein zu richten. Da hat er die IP Adresse 192.168.178.2 bekommen.
So konnte ich den Switch über die Weboberfläche Aufrufen.
Jetzt habe ich mein Netzwerk ohne DHCP eingerichtet weil ich meine Eltern mit ihren Geräten noch im Netzwerk mit integriert habe.
Jedenfalls wolte ich bevor ich anfange den Switch die IP Adresse 192.168.178.254 zuteilen leider lässt sich die Weboberfläche nicht mehr aufrufen.
Mir war auf gefallen das meine NAS nicht mehr in der Netzwerkumgebung zu finden waren.
Die hängen da ja auch mit drann.
Funktionieren tun sie aber trotzdem. Dann habe ich mir den Spaß gemacht den Reset Knopf zu drücken bis der Werksreset erfolgt sein soll laut Anleitung und habe mir einen Laptop genommen, denn mit der IP 169.254.100.106 mit 255.255.0.0 eingerichtet, und dann laut Anleitung versucht mit der IP 169.254.100.100 auf den Switch zu kommen.
Klappt aber nicht.
Habe mir auch das USB Kabel raus gesucht und mir den Treiber runter geladen und mit dem Programm Tera Term drauf zu zugreifen. Leider ohne Erfolg.
Kaputt ist der Switch nicht das kann ich beruhigten Gewissens sagen ich denke das Problem liegt bei mir das ich was falsch mache. Was kann ich da noch tun.
PS. Anpingen geht auch nicht.
Danke
- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo Naichbindas,
der Switch lässt sich nur über CLI oder WebGUI zurücksetzen.
Wurde damals die 192.168.178.2 IP Adresse statisch zugewiesen?
Auf jeden Fall, um den Switch über WebGUI zu erreichen muss sich der PC in dem selben IP Bereich befinden.
Du könntest noch mit Putty Programm versuchen den Switch zu erreichen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo Naichbindas,
wurde auf dem Switch eine VLAN Konfiguration durchgeführt oder das Management VLAN verändert?
Standardmäßig wird der Switch über das Management VLAN1 konfiguriert. Wenn Du nicht sicher bist wie der Switch zuletzt konfiguriert wurde, dann versuche einen Konsole Zugriff.
Verwende z. .B Putty und gebe die unteren Serial/Console Werte ein.
- Baud rate: 115200
- Data bits: 8
- Parity: None
- Stop bit: 1
- Flow control: None
Mit ezconfig Befehl kannst Du den Switch neu konfigurieren.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit