NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

renott's avatar
renott
Tutor
Feb 25, 2018
Solved

VLAN Routing mit einem Netegaer M4100-D12G

Hallo liebes Forum,

 

Also ich habe vor meinem Switch M4100-D12G in vier VLAN's aufzuteilen.

 

Ich möchte jetzt mit meinem Switch mit VLAN einrichten.

Port 1-3 VLAN 100 (192.168.101.x)

Port 4-7 VLAN 100 (192.168.102.x)

Port 8-9 VLAN 100 (192.168.103.x)

Port 10-12 VLAN 100 (192.168.104.x)

 

Unter Switching => VLAN => Basic => VLAN Configuration das neue VLAN erstellt.

Unter Switching => VLAN => Advanced => VLAN Membership, VLAN Status, Port PVID Configuration die Ports zugewiesen.

 

Aber wie kann ich:

- Das Routing auf dem Switch aktivieren, sprich IP-Adressen in den VLAN's vergeben

- Das Routing so anpassen, das sich VLAN101 und VLAN102 untereinander sehen und Daten austauschen können.

- Das Routing so anpassen, das man von VLAN103 auf VLAN104 zugreifen kann, aber nicht von VLAN104 auf VLAN103.

- Unter System => Services => DHCP Pool Configuration => vorhandene DHCP-Pool Einträge löschen kann, da Sie nicht mehr benötigt werden.


Ich habe schon so manches probiert, bin aber immer gescheitert.

Das englische Handbuch ist mir leider nur bedingt eine Hilfe.

 

Wäre echt super, wenn mir jemand zu meinem Problem eine Hilfestellung geben könnte.
Vielen Dank im vorraus.  :-)

 

Gruß
René

  • Hallo renott,

     

    vielen Dank für Dein Feedback.

    Somit, hat sich dieses Problem geklärt.

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

18 Replies

  • Nachtrag:

    Ich habe jetzt unter System => Services => DHCP Server => DHCP Server Configuration => Admin Mode aktiviert

     

    Dann unter System => Services => DHCP Server =>DHCP Pool Configuration => ein dynamisches VLAN101 angelegt.

    • Slas's avatar
      Slas
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo renott,

       

      ich denke, dass die Anweisungen in dieser Anleitung das Routing, die Konfiguration von DHCP Server und Zugriff auf VLANs erklären wird.
      Um das Routing global zu aktivieren, gehe unter Routing  -- IP -- Basic -- IP Configuration und aktiviere "Routing Mode". Dies ist wichtig, ohne diese Option wird kein Routing funktionieren.
      Du hast bereits die VLANs erstellt, daher um das VLAN Routing zu aktivieren gehe unter Routing -- VLAN -- VLAN Routing -- VLAN Routing Configuration und erstelle eine IP und Maske für jedes VLAN Interface z.B.  VLAN ID 101, 192.168.101.254, 255.255.255.0.
      Teile mir mit, welches VLAN und welcher Switch Port mit dem Router direkt angeschlossen ist?

      Auf Deinem Screenshot "DHCP Pool Configuration" unter "Default Router Addresess" sollte noch die IP von dem unter "VLAN Routing" erstellten VLAN Interface eingetragen werden.

      Überprüfe dann, ob die Geräte im jeweiligen VLAN die richtigen IP Adressen erhalten.

      Danach unter "Routing -- Routing Table -- Basic -- Route Configuration", konfiguriere eine Standardroute, die den Datenverkehr der VLANs zum Router weiterleiten wird. Dies sollte die IP von Deinem Router/Internet Gateway sein.

      Für ein korrektes Routing erstelle auf  Deinem Router/Internet Gateway, eine statische Route für jedes VLAN.

      Das direkt angeschlossene VLAN braucht keine statische Route.


      Grüße
      Slas
      NETGEAR Community Team

      • renott's avatar
        renott
        Tutor

        VLAN erstellt:

        Hallo Slas,

         

        vielen Dank für deine Info.

         

        Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, daher habe ich dir mal mein Vorhaben aufgezeichnet:

        Vorhaben

        VLAN's erstellt:

        VLAN's und Router Ports

        VLAN Routing

        DHCP-Server Konfiguration:

        DHCP Config am Bsp. VLAN20

        Standard Routen Einträge:

        Statischen Routen auf dem Internet Gateway (Fritzbox):

        Internet Gateway

        Client im VLAN 20:

         

         

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren