NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

longbeach's avatar
Aug 19, 2020

GS724T Konfiguration

Ich bekomme es einfach nicht hin, mehrere Subnetze so zu definieren, dass man von dem einen Subnetz nicht in das andere schauen kann.

Kann mir jemand helfen?

5 Replies

  • IoannisDM's avatar
    IoannisDM
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo longbeach,

     

    herzlich willkommen in der Community! :)

     

    Könnten Sie mir einmal die genau Version Ihres GS724T nennen?

    Die VLANs die Sie erstellen wollen, sollen alle oder nur eine gewisse Anzahl Zugang zum Internet haben?

     

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ioannis

    NETGEAR Team

     

     

    • longbeach's avatar
      longbeach
      Guide

      Hallo,

       

      ich habe einen GS724Tv4 mit FW 6.3.1.19

      Ich habe jetzt 3 subnetze VLAN_norbert, VLAN_dennis, VLAN_jim, die alle Internet brauchen. Deshalb ist in jedem die fritzbox g1 Teilnehmer (siehe dazu die Datei im Anhang). Es soll aber noch ein 4. dazukommen, welches kein Internet braucht.

      Problem ist jetzt, dass wenn ich z.B. im subnetz VLAN_dennis bin, dann kann ich trotzdem auf die Geräte im subnetz VLAN_norbert zugreifen. Ich möchte aber, dass man die noch nicht einmal sehen kann, geschweige denn darauf zugreifen.

      • IoannisDM's avatar
        IoannisDM
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo @longbeach,

         

        vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht hatten Screenshots zu machen!

        Das Einbinden der Fritzbox g1 in die drei VLANs ist richtig aber wenn Sie sich den VLAN Status ansehen, werden Sie bemerken, dass Sie einige Ports, wie z.B.: g20, g23, g24 in mehreren VLANs eingebunden haben. 

        Wenn möglich gestalten Sie Ihre VLANs wie folgt:

        Fritzbox - g1 

        VLAN_norbert: g1 und g2 - g6

        VLAN_dennis: g1 und g7 - g12

        VLAN_jim: g1 und g13 - g18

        VLAN (offline): g19 - g24 (ohne g1)

        Für das vierte VLAN, weisen Sie diesem die benötigten/noch verfügbaren Ports zu aber lassen den g1 Port aus.

         

        Mit freundlichen Grüßen,

        Ioannis

        NETGEAR Team

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren