NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Matthias20111's avatar
Dec 19, 2021
Solved

Zwei M4100-26G verbinden

Hallo zusammen,

ich habe zwei ProSafe 4100-26G Switche und möchte diese gerne verbinden. Wenn ich diese mit einem einfachen LAN-Kabel verbinde, habe ich das Problem mit dem Durchsatz. Hier bieten sich ggf. LWL-Kabel an? Was müsste ich wo einrichten, damit eine schnelle Verbindung möglich wird?

Gruß Matthias

  • DamianM's avatar
    DamianM
    Dec 28, 2021

    Hallo Matthias20111,

     

    wenn Du sechs freie Ports auf jedem Switch zur Verfügung hast, empfehle ich Dir, diese für das LAG zu benutzen. Das ganze LAG wird dann zu "einem Port".

     

    Den VLAN-Routing brauchst Du dann nur auf dem ersten Switch zu konfigurieren. Zwischen den beiden Switches brauchst Du einen Trunk einzurichten (innerhalb des LAGs). Der erste Switch muss dann eine default Route zur Router-Adresse beinhalten.  Auf dem Router benötigt man eine statische Route zu jedem auf dem Switch erstellten VLAN zu erstellen. 

     

    Wenn diese Anleitung für Dich zu allgemein oder zu kompliziert zu sein scheint, wende Dich bitte direkt an den Support, der Dir gerne dabei hilft. 

     

    Ich wünsche Dir einen schönen Tag! 

     

    Freundliche Grüße,
    DamianM
    NETGEAR Team 

9 Replies

    • Hallo,

      wenn ich ein Netzwerkkabel vom ersten Switch an den zweiten Switch anschließe, dann bin ich ja mit den zweiten 26 Ports auf die 1GBit begrenzt. Daher müsste ich die Verbindung bündeln mit 4 Kabeln und da kommt LAG ins Spiel. Leider ist das Handbuch auf englisch, so dass ich damit nichts anfangen kann. An meinem ersten Switch habe ich noch 6 RJ45-Buchsen frei, die ich zum Verbinden und Bündeln nehmen könnte, wenn das geht. Hier bräcuhte ich kurz Unterstützung was man beim LAG alles einstellöen muss, damit der Traffic vom zweiten Switch über den ersten Switch zu dessen angeschlossene Rechner/NAS/Proxmox-Server/... und dann noch zur Fritz!Box geleitet wird.

      Gruß Matthias

      • DamianM's avatar
        DamianM
        NETGEAR Moderator

        Hallo Matthias20111,

         

         

        kannst Du mir bitte noch mitteilen, ob Deine FritzBox die VLANs unterstützt? 

         

         

        Freundliche Grüße,
        DamianM
        NETGEAR Team 

  • DamianM's avatar
    DamianM
    NETGEAR Moderator

    Hallo Matthias20111,

     

    willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Ich wäre Dir dankbar, wenn Du die Fragen von SWLG beantworten sowie mir eine Skizze von Deiner Netzwerk-Topologie (als Anhang) schicken würdest. 

     

    Freundliche Grüße,
    DamianM
    NETGEAR Team 
     

    • Hallo,

      anbei mein Netzwerkwunsch. Ich will einen zweiten Switch an den ersten hängen und ihn sozusagen um die 26 Ports erweitern. Das Fritz!Box-Gateway soll dann vom zweiten Switch über den ersten Switch angesprochen werden, der Verkehr also "nur" durchgeleitet werden.

      Gruß Matthias

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren