NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Electroteddy
Jan 16, 2021Aspirant
Netzwerk fällt hinter dem GS108LP aus.
Guten Tag,
ich habe mir den GS108LP im August 2020 gekauft , seitdem hatte ich bisher 3 ausfälle. Die Netzwerkverbindung wir am PC weiter als Verbunden angezeigt, jedoch fließen keine Daten mehr. Ich komme auf keine Netzwerkgeräte oder ins Internet. Bisher konnte ich noch keinen Auslöser dafür rausfinden. Nachdem man die Netzwerkkabel oder den Strom zieht und wieder steckt geht es wieder.
Das Problem tritt alle 1,5 Monate auf.
Ist das Problem bekannt oder was kann ich nochmal probieren, wenn das Problem nochmal auftritt, um es weiter einkreisen zu können?
Kann man die Geräte ggf. mit neuerer Firmware flashen?
Folgendes ist angeschlossen:
LAN1: Uplink zum Switch (D-Link DGS-1210-24 ) im Erdgeschoss.
LAN2: Rechner 1
LAN3: POE IP-Telefon (Siemens Openstage 60)
LAN4: Rechner 2
LAN8: AVM Firtz!Box 7390 (Wird im Obergeschoss als WLAN AP genutzt)
Hallo @Electroteddy,
wenn das Problem auch dann auftritt, wenn GS108LP getrennt ist, muss die Ursache wo anders sein.
Ich habe mich in der Zwischenzeit informiert und es wurde bis jetzt keine bekannte Störung des Modells GS108LP festgestellt.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
11 Replies
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo Electroteddy,
willkommen in der NETGEAR Community!
Bis jetzt hat uns noch niemand so eine Störung gemeldet.
Kannst Du mir bitte mitteilen, wie sich die LEDs bei dem Abbruch verhalten?
Verliert das Internet jedes Endgerät, das mit dem Switch verbunden ist?
Wie sieht es aus, wenn Du ein Gerät direkt mit dem Router verbindest? Gibt es auch dann Abbrüche?
Ich wäre für Dein Feedback dankbar.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- ElectroteddyAspirant
Hallo DamianM ,
die LEDs blinken / leuchten wie sonst auch, als wenn Daten fließen würden, auch am LAN1 Port Richtung Router. Gefühlt blinken die LEDs sogar hektischer und mehr als sonst, weil evtl. alle Geräte daran das Internet / restliche Netzwerk versuchen ständig zu erreichen.
Jedes Gerät am Switch ist dann vom Internet und den rest des Netzwerkes getrennt. Die Geräte finden sich auch nicht mehr untereinander die an dem Switch angeschlossen sind.
Alle Geräte vor dem Netgear Switch, die an dem D-Link Switch bzw. direkt am Router hängen und das WLAN im Erdgeschoss funktionieren weiter tadellos.
Heute ist das Problem wieder aufgetreten und habe die LAN-Kabel Port für Port rausgezogen. Am Ende steckte nur noch Rechner 1 und der Uplink zum Router hin, den ich schon gezogen und wieder gesteckt hatte. Habe dann Rechner 2 wieder gesteckt und einen dauer ping ins Internet von diesem gemacht und den Rechner 1 gezogen, dann ging es sofort wieder.
Also ist der 2,5GBit/s LAN-Anschluss von meinem Mainboard (MSI - Gigabyte B550 Aorus Elite V2) schuld. Irgendwas passt da nicht ganz zusammen...
Viele Grüße
Florian
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo Electroteddy,
kannst Du mir bitte eine Skizze von Deiner ganzen Topologie (mit Modellbezeichnungen) als Anhang schicken?
Hast Du vielleicht bemerkt, dass dieses Problem nur in bestimmten Situationen auftritt? Z.B. wenn Du etwas Größeres herunterlädst? Oder wenn Du einen IPTV benutzt?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit