NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

heinz2's avatar
heinz2
Tutor
Sep 08, 2017
Solved

SIP Phone FVS336Gv3

Wir haben seit einigen Tagen ein IP Telefon Panasonic KX-TPA60 von UPC hinter der Firewall in Betrieb.

 

Firewall Einstellungen:

Die UDP ports 5060 und 5061 sind frei geschaltet.

UDP Session Limti ist auf 600 Sekunden

Port Triggering für UDP Port 10000 - 20000 ist aktiviert

SIP ALG ist aktiviert

 

Das Telefon registriert sich bei UPC und eingehende sowie ausgehende Anrufe sind Problemlos möglich. 

 

Das Problem: Wir haben in einem Abstand von 5-10 Minuten einen Anruf von einer 3 - 4 stelligen Nummer (z. Bsp. 101 oder 1004) auf dem Telefon. Gemäss Support von UPC ist dies ein Problem der Firewall. In der Bedienungsanleitung ist das Thema leider sehr kurz beschrieben. 

Wie muss die Firewall korrekt eingestellt sein damit ein IP Phone angeschlossen werden kann?

 

  • Das deaktivieren des SIP ALG  habe ich probiert, bringt leider nichts.

    Wenn ich das Telefon an den LAN 4 Anschluss stecke und dies als DMZ definiere gibt es keine Probleme mehr.

5 Replies

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo heinz2,

     

    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Die Anrufe macht der Router auch nicht und wie Du beschrieben hast, funktionieren die eingehende und ausgehende Anrufe problemlos. Somit scheint es sich um bestimmte Anrufe vom Automaten oder irgendeinem Serviceanbieter zu handeln. Hast mal versucht einen Anruf anzunehmen?

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

    • heinz2's avatar
      heinz2
      Tutor

      Ja, die Anrufe sind nicht vom Router sonder werden vom SIP Telefon generiert. Grund dafür ist laut UPC geschlossene Ports da das SIP Telefon periodisch mit dem Server Kontakt aufnehmen will, evtl. schliesst die Firewall benötigte Ports nach einer inaktiven Zeit?

      UPC gibt folgnde Instruktion:

      "In der Firewall sind bei Bedarf durch den Systemadministrator folgende Ports freizugeben : Protokoll SIP :   UDP Ports 5060 & 5061 für die Signalisierung der Telefonie ein- und ausgehend öffnen  für die IP Ranges 212.55.198.128/27, 77.59.241.128/26 und 81.7.226.140 Protokoll RTP :   Dynamische UDP Ports zwischen 10’000 und 20’000 für die Gesprächsübertragung ein- und ausgehend öffnen für die IP Ranges 212.55.198.128/27, 77.59.241.128/26 und 81.7.226.140 Protokoll https :  Port 443 für die Konfiguration der Endgeräte UDP Session timeout 600 Sek."

      Ganz falsch können meine Einstellungen nicht sein da die Telefonie grundsätzlich funktioniert aber etwas habe ich vermutlich übersehen.

      • Slas's avatar
        Slas
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo @heinz2,

         

        und willkommen in der NETGEAR Community.

         

        Könntest Du testweise SIP ALG deaktivieren?

        Gibt es in Deinem Telefon keine Option um diese Calls zu ignorieren?

         

        Was passiert wenn der IP Telefon direkt am Modem (ohne Router dazwischen) angeschlossen wird?

         

         

        Grüße
        Slas
        NETGEAR Community Team

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren