NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
edewolf
Jul 14, 2016Aspirant
ReadyNAS NV+ v2 Probleme mit Freigaben via I-Net
O.g. Gerät wurde problemlos im internen Netz eingesetzt. Shares erstellt, Berechtigungen vergeben, alles bsolut problemlos. Wie sollte es auch anders sein.
Um einige Dateien auch auserhalb via I-Net zur Verfügung zu stellen, wurde ein neuer Share erstellt mit den entsprechenden Berechtigungen.Im Router wurden Weiterleitung aktiviert und entsprechend konfiguriert. Wenn ein User von "Aussen" auf das NAS zugreifen will, bekommt er die Verbindung und landet auch auf dem NAS. Es werden allerdings keine Dateien angezeigt und es wird auch nicht nach User und PWD gefragt. Setze ich die Berechtigung auf Zugriff = jedermann, funktioniert alles problemlos, Dateien sind da, können abgerufen, verändert und hinzugefügt werden. Sobald ich den Zugriff auf betimmte User oder Gruppen beschränke , bekomme ich ein leeres Verzeichniss und keine Abfrage des Usernamens und PWD.
Falls jemand einen Tip hat ??? Danke
32 Replies
- SylviaDNETGEAR Employee Retired
Hallo edewolf,
erstmal herzlich Willkommen in der NETGEAR Community!Deiner Beschreibung entnehme ich, dass die Ursache des von Dir beschriebenen Verhaltens irgendwo in den Einstellungen der Berechtigungen des entsprechenden Shares liegen kann. In dem Benutzerhandbuch unter "Auswählen von Diensten für den Share-Zugriff" und "Share-Verwaltung" findest Du Hinweise zur Verwaltung von Ordnern.
Folgende Threads können auch behilflich sein:
2. https://community.netgear.com/t5/Allgemeine-Fragen-in-Deutsch/ReadyNAS-Duo-v2/td-p/831701
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team- edewolfAspirant
Ich hatte eigentlich an einen Hinweis zur Lösung meines Problems gedacht und nicht an den Hinweis auf die bereits durchgearbeiteten Handbücher.
Aber leider wie sooft ist es für die Supporter wichtig einen Fall abzuwimmeln, sodass er keine Arbeit macht. Um weitere Arbeit zu ersparen, halte ich es für das Beste diesen Thread zu schliessen und zu löschen. Dann erspar ich Euch auch noch den wichtigsten und gängisten Ratschlag : "starte Deinen Rechner mal neu".
Mein Acc kann bei dieser Gelegenheit ebenfalls gelöscht werden, ich verspreche mir hier keine Hilfe.
- SylviaDNETGEAR Employee Retired
Hallo @edewolf,
der Neustart Deines Rechners würde bei der Lösung des Problems nicht helfen - darüber sind wir uns einig.
In dem ersten Post hast Du geschrieben, dass der Zugriff auf Shares im lokalen Netzwerk funktioniert, nun beim externen Zugriff gibt es Probleme. An dieser Stelle kommt eine Frage auf, auf welchen Server werden Ports weitergeleitet?
Im Nachhinein hast Du erwähnt, dass im Fall der eingestellten Beschränkung beim Zugriff auf bestimmte User bzw. Gruppen hat man keine Möglichkeit, die Daten zu sehen/zu bearbeiten; ist der Zugriff für jeden Nutzer aktiviert, dann gibt es damit kein Problem. Hier wäre es wichtig zu wissen, welche Protokolle beim Netzwerkzugriff aktiviert wurden?
Ich hoffe, mit den Hinweisen behilflich zu sein. Andernfalls wäre mehr detaillierten Informationen zu Deinem Anliegen unerlässlich.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit