NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

OliverPuetz's avatar
OliverPuetz
Aspirant
Apr 20, 2019
Solved

ReadyNAS startet nicht mehr

Hallo zusammen,
ich habe meine ReadyNAS NV+ v1 sauber heruntergefahren, da ich den Netzstecker ziehen musste. Nun reagiert sie gar nicht mehr (Ja, Stecker ist wieder drin ;-) ).
1) Wie kann ich die Funktionalität des Netzteils prüfen?

2) Wie kann ich das Board prüfen?

3) Wenn die ReadyNAS defekt ist: kann ich die Platten einfach in eine andere ReadyNAS (mit RAIDiator 4.1.16) einsetzen? Welche haben noch dieses OS?

Vielen Dank vorab für alle Antworten!

  • Leider war der Netgear-Support nicht zu erreichen. Auf der angegebenen Support-Seite (auf der ich natürlich vorher auch schon war) steht zwar eine Telefonnummer, aber für den ReadyNAS-Support benötigt man eine Case-Nummer. Es wird auch eine Webseite angegeben, auf der man einen Case erstellen kann, diese Seite gibt es aber leider nicht. Und so habe ich mich im Kreis gedreht. Um zu testen ob das Netzteil defekt ist, habe ich ein gebrauchtes Gehäuse gekauft und das Netzteil eingebaut. Das war dann in meinem Fall die Lösung. Ich frage mich nur, wie ein Netzteil beim einfachen Herunterfahren kaputt gehen kann...

2 Replies

Replies have been turned off for this discussion
  • FrankHe's avatar
    FrankHe
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo OliverPuetz,

     

    willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Leider kannst du selber das nicht prüfen. In dem Fall wäre es am sinnvollsten unseren Support hier  zu kontaktieren.

     

    Du kannst die Platten in jeder NAS mit OS4 nutzen, musst aber sicherstellen, dass du mindestens soviele Steckplätze wie vorher hast.

     

    Freundliche Grüße,
    FrankHe
    NETGEAR Community

    • OliverPuetz's avatar
      OliverPuetz
      Aspirant

      Leider war der Netgear-Support nicht zu erreichen. Auf der angegebenen Support-Seite (auf der ich natürlich vorher auch schon war) steht zwar eine Telefonnummer, aber für den ReadyNAS-Support benötigt man eine Case-Nummer. Es wird auch eine Webseite angegeben, auf der man einen Case erstellen kann, diese Seite gibt es aber leider nicht. Und so habe ich mich im Kreis gedreht. Um zu testen ob das Netzteil defekt ist, habe ich ein gebrauchtes Gehäuse gekauft und das Netzteil eingebaut. Das war dann in meinem Fall die Lösung. Ich frage mich nur, wie ein Netzteil beim einfachen Herunterfahren kaputt gehen kann...

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren