NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
ArminS
Jun 26, 2017Aspirant
RNDU 2120 startet nicht mehr - Spannungsausfall während Update
Während des Updates der Firmware von 4.2.30 auf 4.2.31 gab es einen Spannungsausfall. Nun startet die ReadyNAS nicht mehr, bzw. ist nicht mehr erreichbar. Die Power-LED leuchtet und der Lüfter läuft....
Slas
Jun 27, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo ArminS,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Überprüfe zu erst, ob die Readynas auf Boot Menu reagiert und ob es möglich ist z.B Tech Support Modus zu aktivieren. Falls das funktioniert, dann sollte das Gehäuse in Ordnung sein, und das Problem mit den Festplatten verbunden ist.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- ArminSJun 27, 2017Aspirant
Hallo Slas,
Besten Dank. Ich werde das Boot Menü testen. voraussichlich aber erst am Wochenende. Habe dazu schon die entsprechenden Anweisungen mit Reset-/Backup-Taste und den daraus resultierenden Blink-Zeichen der LEDs auf der Netgear-Webseite gefunden. Auf Grund der Situation daß der Spannungsausfall beim Firmware-Update passiert ist, gehe ich aber eher von einem Firmware-Problem und nicht von einem HDD-Problem aus.
- SlasJun 28, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo ArminS,
ich werde gerne auf Dein Feedback warten.
Überprüfe noch, ob die NAS ohne die Festplatten normal startet und im Raidar angezeigt wird
Falls nicht, dann könnte eine USB Recovery weiterhelfen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- ArminSJul 02, 2017Aspirant
Hallo Slas,
die NAS startet auch ohne Festplatten nicht und wird auch nicht im Raidar angezeigt. Auch die Auswahl des Boot-Menü klappt nicht. Eagl wie lange ich die Reset-Taste beim Einschlaten drücke, es leuchtet nur die Power-Lampe im ON/Off-Taster. USB recovery habe ich auch schon probiert. Ich habe einen Stick mit 8GB vorbereitet, der beim Starten der NAS 2 - 3 mal blinkt und dann nur statisch leuchtet. Ein anderer mit 1GB blinkt nur kurz auf und bleibt dann dunkel. Letztlich sehe ich auch nur eine Lösung, wenn es irgendwie gelingt die Firmware neu zu programmieren. Könnte das auch über die beiden USB auf der Rückseite gehen ? Was hat es mit dem weiteren Stecker (4 Pin mit Markierung "P") links unten auf der Rückseite auf sich ? Gibt es eine Empfehlung welche USB-Sticks sich am besten eignen ?
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit