- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
Hallo!
Ich habe seit meinem Update mit der Switch GS116Ev2 und der Firmware 2.6.0.48 Probleme.
Der Switch ist nicht über die Tools, „ProSafe plus (Fehlermeldung: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht) , oder dem „Discovery tool“ (Browser erzeugt eine Error Meldung) erreichbar.
(Zusatzinfo… Ich habe noch einen zweiten neuen Netgear Switch, der sich mit dem „Discovery tool“ problemlos öffnet.)
Mit der Eingabeaufforderung (CMD) konnte ich den Switch anpingen, … man sieht, dass Daten in MS gesendet und empfangen werden…
Ich habe mehrmals ein „Factory reset“ probiert…. 5 Sekunden, 30 Sekunden… in diversen Youtube Kanälen sieht man, dass die Port aufleuchten sollten, bei mir bleiben sie konstant dunkel und leuchten nie… Habe es auch mit gepressten Reset und stromlos machen probiert und Neustart…
Den Switch habe ich auch direkt am PC mit einem LAN Kabel angehängt -> dann in den Einstellungen/Netzwerk, manuell IP4 konfiguriert (ist hier im Forum gut beschrieben), den Switch dann Discovery Tool gefunden, blieb aber auch wieder ohne weiteren Erfolg.
Kann man das Gerät zwecks Reparatur einsenden, oder ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden, nach drei Jahren Betrieb?
Vielen Dank,
Michi
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
Lieber Michi
Nein, zeigt nur dass du seit vielen Jahren die Firmware Deines GS116Ev2 nie aktualisiert hast.
Das ist seit etwa fünf Jahren bekannt. Netgear hat aus Sicherheitsgründen Teile des Netgear Switch Discovery Protocol per Default deaktiviert.
Grüsse
-Kurt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
OK, aber kann ich den Switch zwecks Reparatur einsenden, oder ist das Teil hoffnungslos defekt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
Nein, weder defekt noch einsenden - nur lesen und verstehen bitte.
Entweder das Web UI benutzen, falls es den unbedingt der veraltete Fetzen names Plus Utility sein muss, eben im Web UI unter System > Management > Switch Management Mode von Web Browser auf "Web browser and Plus Utility" umstellen., dann funzt die geliebte Utility wieder. Diese ist aber End-of-life, nicht mehr länger unterstützt, immer schwieriger zu installieren (wenn nicht gar unmöglich, wie auf Apple oder Linux-Systemen).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
Hallo Schumaku!
Bei mir ist seit dem Crash, nur der Reiter Network wählbar. System und die restlichen Reiter, sind ausgegraut und nicht erreichbar...
Und via "Discovery tool", komme ich über die IP nicht zur Anmeldung ..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
@300319x wrote:
Bei mir ist seit dem Crash, nur der Reiter Network wählbar. System und die restlichen Reiter, sind ausgegraut und nicht erreichbar... ..
Das ist kein Crash - das massiv risikobehaftete API ist shlicht dektiviert, darim kanns Du mit dem Software-Musemumstück nicht viel mehr sehen oder gar machen,
Die Möglichkeit wurde eben per defult dektiviert, und soll -nur- bei Bedarf aktiviert werden. Nur wiel es eben so geschätzt 20 Jahre funktioniert hatte . Und darum wurde auch die unglückliche Utility aus dem Hanbuch entfernt.
Eben: Vergiss den alten Schmarrn bitte, und benutze einen Web-Browser ... von dort aus kanst Du (wenn es den unbedingt sein muss) den Switch in den kombinierten Modus schalten.
Bezieht denn der Switch seine IP per DHCP vom Router (dringend zu empfehlen, auch hier die statische IP aus dem Denkmodell und der Planung streichen).
Falls der DHCP Server nicht antwortet (oder beim Power-up nicht angeschlossen war) - und nur dann - fällt der Switch auf die Default .239 Adresse zurück (und versucht es erst wieder nach einem Neustart).
Was zeigt denn das Switch Discover Tool wenn es eben nicht gehen soll?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
Vielen Dank, dass du dich meinem Problem annimmst 😀
Den Switch haben ich jetzt direkt am PC angehängt... Discovery gestartet!
Wenn ich auf "Admin Page" klicke (oder auch die IP Adresse kopiere und in den Browser einfüge), kommt dieser Fehler:
Diese Fehlermeldung habe ich sowohl bei Chrome, oder Edge! ..
Der neue Switch GS308v4 lässt sich im direkten Vergleich mit dem Discovery problemlos im Browser öffnen ..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
Vollkommen logisch. Sein PC verwendet ohne Verbindung zum Router eine 169.254.x.x ZeroConf Adresse, und der 116E fällt auf die Default LAN IP .239 zurück. Die Geräte können als also unmöglich über die IP Subnetz-Grenzen hinaus kommunizieren.
Also bitte unbedingt PC und beide Switches am LAN Deines Routers verbinden, dann neu starten (Stromstecker).
Sonst wird Du noch viel länger Geisterbahn fahren. Gibt es noch eine auf dem Prater neben dem Blumenrad und dem Turm?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
Hi! Ich musste ziemlich lachen, wegen der Geisterbahnfrage von dir.... Ja, in Wien gibt es im Bereich des Praters etliche Geisterbahnen . 😀
So.. Jetzt habe ich den GS116 wieder auf seinen ursprünglichen Platz gestellt und alle Geräte inklusive Modem, neu gestartet!
Ich kann sowohl das GS308 als auch den ReadyNAS öffnen... beim GS116, kommt folgendes Fenster:
Den Norton habe ich kurzfristig ausgeschaltet, ohne Erfolg! 😔
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
Hallo @300319x!
1.1. Kannst du den GS116Ev2 erreichen, wenn er nur und zwar unmittelbar (d.h. ohne Internet und ohne Patchpanel, etc.) mit dem PC verbunden ist?
1.2. Kannst du 192.168.0.234 noch pingen?
1.3. Kannst du das GUI des GS116Ev2 in dem Incongito-Modus in Chrome aufrufen?
1.4. Läuft ein VPN-Dienst in deinem Netzwerk?
Mit freundlichen Grüßen
WojciechKrz
NETGEAR Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
Lieber Wojciech!
Ich habe meine Antworten unter deine Fragen gestellt:
1.1. Kannst du den GS116Ev2 erreichen, wenn er nur und zwar unmittelbar (d.h. ohne Internet und ohne Patchpanel, etc.) mit dem PC verbunden ist?
-> Switch hängt direkt am LAN im PC...Internet deaktiviert... Discovery zeigt 0 Geräte an, ProSafe Plus Utility, findet das GS116Ev2 , mit 192.168.0.239...
1.2. Kannst du 192.168.0.234 -> 192.168.0.239 noch pingen?
-> Nein:
Ping wird ausgeführt für 192.168.0.239 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.0.220: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.0.220: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.0.220: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.0.220: Zielhost nicht erreichbar.
Ping-Statistik für 192.168.0.239: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
1.4. Läuft ein VPN-Dienst in deinem Netzwerk?
-> ist deaktiviert, läuft aktuell nicht! (Habe auch Internetsecurity kurz deaktiviert, ohne Erfolg)
PS: Ich habe ein bisschen herumprobiert… WLAN ist ON, GS116 steckt am PC, Discovery findet kein GS116…. Das ProSafePlus Utility schon
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
Hallo @300319x!
Dein PC scheint die IP 169.254.103.60 zu haben.
1.1. Weise seiner Ethernetnetzwerkkarte 192.168.0.210 (Subnetzmaske 255.255.255.0; Gateway 192.168.0.239) zu.
1.2. Verbinde mit dem GS116Ev2 den PC direkt.
1.3. Kannst du 192.168.0.234 oder 192.168.0.239 erreichen?
Mit freundlichen Grüßen
WojciechKrz
NETGEAR Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
@Wojciech_K wrote:
Hallo @300319x!
Dein PC scheint die IP 169.254.103.60 zu haben.
Der Grund dafür liegt darin, dass der Windows-PC keine Adresse vom DHCP Server (typischwerweise vom Router LAN Port) erhalten hat, und automtisch auf die ZeroConf Adressen wechselt.
Ursachen kann es viele geben, keine physiklische oder logische Verbinding zum Netzwerk, zum Router.
Aber die Unsitte ich hänge mal alles ab, was ich nicht brauche, und versuche eine veraltete Utility, welche eben per Layer 2 eben viel mehr finden kann.
Jaja, ich weiss da laufen gaaanz viel solcher Netzwerke (z:B. im Zusammenhang mit Dante [typ Musik] in öffentlichen und privten Bereichen wie Sportanlagen, Einkaufszentern, ... aber dort hänge auch keine unbedaften Anwender mal schnell einen modernen PC oder Mac an (ausser sie wissen eben meistens, was sie tun).
Ist der Grund für diese Meldung "Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht" mittlerweilse erklärt worden?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
Hallo!
Das ProSafe habe ich deinstalliert, mit PC Neustart. Der Switch hängt direkt am PC ...
Die IP habe ich wie oben vorgeschlagen wurde, manuell eingetragen:
192.168.0.239 ist weder über den Button "Admin Page", noch über das Einfügen im Browser (Chrome und Edge) erreichbar...
Ich hätte gerne ein Reset gemacht... aber es blinken nie die LEDs für kurze Zeit konstant auf... Ich habe den Reset 4 Sekunden, oder 30 Sekunden gedrückt gehalten... Stromlos gemacht, Reset gedrückt gehalten usw....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
Hallo @300319x!
1.1. Schalte den GS116Ev2 ein.
1.2. Drücke die Reset-Taste 20 Sekunden lang.
1.3. Lasse die Reset-Taste los. Ist der GS116Ev2 unter 192.168.0.239 dann erreichbar?
Mit freundlichen Grüßen
WojciechKrz
NETGEAR Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Der Agent unterstützt diesen Befehl nicht (Nach Firmwareupdate 2.6.0.48)
Lieber Wojciech!
Habe es gemacht, es ändert sich nicht ... IP ist im Discovery angezeigt! Reset 20 Sekunden gemacht... ohne Erfolg!
In Youtube habe ich gesehen, dass bei einem Reset, alle LEDs am Switch vorne aufleuchten sollten ... das passiert bei mir nicht...
Wenn es kein Reparaturmöglichkeit gibt, dann schicke ich das Ding in den Gerätehimmel... 😉