- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Re: Orbi RBK20 via Backhaul verbinden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Orbi RBK20 via Backhaul verbinden
Nachdem ich dann alles 2000 mal resetet habe weil die App mir immer gesagt hat das er die beiden Satelliten nicht finden kann, ist mir aufgefallen das ich im ganzen Haus super Wlan Empfang habe... jedoch mir die App sagt das die Satelliten offline sind... (Beide sind mit Lan verbunden)
Ich habe dann mal den Test gemacht und einen Satelliten direkt neben den Router gestellt und noch zusätzlich mit Lan verbunden und siehe da, es klappt, der Satellit leuchtet grün und die Linie ist durchgezogen für eine Lanverbindung...
Meine Frage an euch, wieso klappt es nicht wenn der Router irgendwo im Haus steht und mit Lan verbunden wird, schließlich ist es ja das gleiche Netzwerk...
Anbei auch nochmal ein Bild, links der Satellit der mit Lan im Haus verbunden ist und rechts der Satellit der neben dem Router und mit Lan verbunden ist.
Wlan ist zwar da, aber ich muss auch auf den Satelliten zugreifen können um meine WPS Geräte zu verbinden.
Ich hoffe Ihr könnt meinen Tag noch retten heute.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Orbi RBK20 via Backhaul verbinden
Hallo @PK88
willkommen in der NETGEAR Community!
Prüfe bitte, ob Dein Orbi System die aktuellste Firmware Version hat (Version 2.3.5.36):
https://kb.netgear.com/000061404/RBR20-RBS20-Firmware-Version-2-3-5-36-Hot-Fix
Wenn es eine ältere Version ist, aktualisiere bitte die Software.
Resette bitte den einen Satelliten, welcher gerade über WLAN mit dem Router verbunden ist und nach dem Reset verbinde bitte diesen über Kabel mit dem Orbi Router (drücke nicht die Sync Taste). Prüfe bitte wie der Satellite auf der orbilogin.com Seite oder in der App angezeigt wird - wenn nicht, klicke bitte auf 'Satellite hinzufügen'
Freundliche Grüße
CarinaFr
NETGEAR Community
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Orbi RBK20 via Backhaul verbinden
ich habe soeben die beiden Satelliten nochmal abgebaut und neben dem Router testweise aufgebaut, parallel auch die beiden Satelliten und den Router die neuste Firmware geladen.
Folgendes konnte ich feststellen. Wenn ich ein Lankabel aus dem Router in den Satelliten 1 und aus dem Satelliten 1 in Satellit 2 stecke, läuft das System wie es soll. Bild 1
Ich wohne in einem Neubau und habe im Haus überall Lankabel unter Putz liegen.
Meine Situation ist so, ich habe den Router im Wohnzimmer stehen, Satellit 1 steht im Keller und wird dort mit einem unter Putz Lankabel verbunden, Satellit 2 steht auf dem Dachboden und wird dort ebenfalls mit einem unter Putz Lankabel verbunden. Sowohl der Router, als auch die Satelliten sind im selben Netzwerk verbunden, das System funktioniert auch! Jedoch zeigt mit die App an das die Satelliten nicht da sind (Bild 2). Noch lustiger ist es auf der Seite orbilogin.net. Auf der Startseite wird mir unter angeschlossene Geräte gesagt, dass 2 Satelliten angeschlossen sind, wenn ich jetzt auf Angeschlossene Geräte gehe, sehe ich beide Satelliten und mir wird auch gezeigt das diese kabelgebunden sind.
Liegt es also an der App? In der App unter angeschlossene Geräte werden mit z.B auch wieder beide Satelliten angezeigt. Nur die Darstellung in der App sagt da die beiden Satelliten offline sind.
Leider sehe ich gerade das ich nur 1 Bild anheften kann. Bild 1 zeigt beide Satelliten mit einem durchgehenden Strich verbunden (grün)
Bild 2 zeigt beide Satelliten mit einem durchgehenden Strich in der Farbe (Magenta)
Gruß Philipp
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Orbi RBK20 via Backhaul verbinden
ich habe die Version 2.4.12.5. Ich habe die App deinstalliert und auch nochmal auf meinem Ipad installiert, alles ohne Erfolg. Ich muss mich auch korrigieren, seitdem ich die Firmware aktualisiert habe gestern, werden mir die beiden Satelliten auch nicht mehr unter verbundene Geräte angezeigt. Also in der App wird komplett nur der Router angezeigt und die damit verbunden Geräte.
Auch wenn an sich das Wlan funktioniert habe ich ein Problem mit meinem Kamerasystem.
Ich habe eine Kamera die über Wlan verbunden werden muss. Router steht im Wohnzimmer und der Satellit im Keller steht direkt unter der Kamera (Luftlinie ca. 4 Meter) am Kellerfenster.
Die Kamera verbindet sich jedoch nur mit dem Router und der steht definitiv zu weit weg... ich hatte dann den Satelliten im Keller mal vom Stromnetz genommen und die Kamera war immer noch verbunden. Somit läuft sie definitiv über den Router.
Ich wollte die Kamera nachher mal Resetten und dann am Satelliten im Keller die Sync Taste drücken und an der Kamera auch, dass diese sich via WPS verbindet mit dem Keller Satelliten.
Dann ist immer noch das Problem das über die Internetseite anscheinend alles läuft, hier im Haus definitiv auch (weil überall super Empfang) jedoch die App absolut nicht läuft.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Orbi RBK20 via Backhaul verbinden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Orbi RBK20 via Backhaul verbinden
Hallo @PK88
wenn es um die Verbindung zwischen der Kamera und dem Satelliten geht: sind im Routermenü die Optionen wie: MU-MIMO, Beamforming und Fast Roaming aktiviert? Wenn nicht, aktiviere bitte alle drei Optionen (www.orbilogin.com - Registerkarte 'erweitert ' - 'erweiterte Einrichtung' - 'WLAN Konfiguration'), danach starte bitte die Kamera und den Orbi Satelliten neu.
Die Probleme mit der App kannst Du beim technischen Support melden - das Anliegen kann an die Ingenieure weitergeleitet werden (wenn Du eine E-Mail Anfrage öffnest, kannst Du den Link zu diesem Thread einfügen)
Freundliche Grüße
CarinaFr
NETGEAR Community