- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
WAC 120 / Unterbrechnung Internetradio bei AVR
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
an meinem WAC 120 hängt u.a. der AVR Marantz SR7010.
Am AVR hängt u.U. ein Chromcast Ultra.
Seit ca. Anfang Dezember 2017 wird häufig ein auf dem AVR laufendes Internetradio unterbrochen, wenn ein Samsung-Galaxy Gerät im gleichen Netzwerk entsperrt wird.
Normalerweise läuft das Internetradio nach ca. 1. Minute weiter. Manchmal muss man es danach aber erneut starten.
Das riecht sehr nach dem bekannten WLAN/Chromecast-Fehler, der z.B. bei Marantz genannt wird:
AVR HÄNGT SICH AUF WENN ANDROID GERÄT ENTSPERRT WIRD
bzw. hier bei Google
Wird es hier ein Firmware-Upgrade meines WAC120 geben?
MfG
Klaus
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
die aktuelle Firmware-Version hatte ich bereits kurz nach dem Erscheinen installiert - ohne Erfolg.
Google hatte für den 18.1./19.1. ein Upgrade angekündigt, das das Problem beseitigen sollte. Davon habe ich aber nichts bemerkt.
Allerdigs gab es am 25.1. nochmals ein Google-Update und seither ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Gruß
Alle Antworten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: WAC 120 / Unterbrechnung Internetradio bei AVR
Hallo @Kauai,
herzlich Willkommen in der Netgear Community!
Die aktuellste Firmware für den WAC120 findest Du im Downloadcenter.
Viele Grüße
Anna
Netgear Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
die aktuelle Firmware-Version hatte ich bereits kurz nach dem Erscheinen installiert - ohne Erfolg.
Google hatte für den 18.1./19.1. ein Upgrade angekündigt, das das Problem beseitigen sollte. Davon habe ich aber nichts bemerkt.
Allerdigs gab es am 25.1. nochmals ein Google-Update und seither ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden