NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Andere Diskussionen
64 TopicsKodi (XBMC) / Windows- keine Verbindung mit dem Remote-Server
Hallo, Es läuft bei mir Kodi Isengard auf meinem Windows PC mit einer Kabelverbindung zu meinem Router in einem privaten Netzwerk. Meine Medien befinden sich auf dem Netgear ReadyNas 104 mit der Firmware Version 6.2.5, jeder Medientyp wird als zugeordnetes Laufwerk auf meinem PC eigestellt, z.B. V:\Video etc. und diese wurden als meine Bibliothek- Quellen eingerichtet. Ich habe ein Start-Up Programm auf meinem PC, welches sich mit zugeordneten Laufwerken verbindet und ich habe auch Wake-On-LAN im Kodi konfiguriert, welches das ReadyNAS Gerät weckt, wenn Kodi startet. Das Problem erscheint jedes Mal, wenn sich die Bibliothek versucht zu aktualisieren. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: - Keine Verbindung mit dem Remote-Server. Möchten Sie den Scanvorgang fortsetzten? Das Problem erschien sobald ich ein Update auf Windows 10 gemacht habe, und ich war der Meinung, dass das Problem damit verbunden ist aber ich habe einen anderen PC mit Windows 7 getestet und dort tritt das gleiche Problem auf. Für jeden Vorschlag wäre ich sehr dankbar. Weitere Informationen findet man unter dem folgenden Link: - http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=235472 Danke,StigSolved9.5KViews0likes1CommentReadyNAS Duo v2 Windows 10 ich kann mit Raidar darauf zugreifen, aber nicht auf meine Daten,
Hallo Ich habe ein: ReadyNAS Duo v2 mit RAIDiator 4.1.16 RadyNAS 104 (darauf kann ich problemlos von Win 10 PC und vom Win7 Labtop aus zugreifen) und einen WIN10 PC ich kann über Raidar auf das READYNAS DUO zugreifen im Windows Explorer unter Netzwerke sehe ich nur mein NAS 104 sowohl links im Verzeichnisbaum unter Netzwerk: als auch rechts unter Speicher mein NAS duo sehe ich nur rechts unter Speicher --> wenn ich da drauf klicke kommt eine Fehlermeldung siehe screenshot Bitte um Hilfe wie kann ich mit meinem Win10 PC auf meine Daten zugreifen7.3KViews0likes9CommentsNetgear ReadyNAS RN214 - Seit Firmware Update Auslastung von System-Volume root beträgt 81 %
Environment: Netgear ReadyNAS RN214 (erstmals in Betrieb seit 27.03.2017) Serien Nummer: ************* Firmware 6.7.5 Harddisks: 4 Stück WDC WD6002FFWX-68TZ4N0 6GB 7200rpm in RAID5 Konfiguration Keine Fehlermeldungen betreffend der Harddisks Aktuell Verwendeter Speicher 2,39 TB Aktuell Freier Speicher 13,97 TB Aktuelle Temperatur 48 bis 52 C Aktuelle CPU Temperatur 58 C Problem: Seit dem automatischen Firmware Update (6.7.5) am 3.8.2017 kommt täglich einmal folgende Fehlermeldung: Volume: Auslastung von System-Volume root beträgt 81 %. Unter normalen Bedingungen sollte dieser Zustand nicht auftreten. Wenden Sie sich an den technischen Support. Es gibt 10 Shares, keine iSCSI, 5 Benutzer, keine installierten Anwendungen, keine aktivierte ReadyCloud, keine Sicherung, kein SSH. Die NAS Konfiguration ist weitgehend default mäßig eingerichtet. Bitte um Hilfe :smileyhappy: LG Hans ChristianSolved7.2KViews0likes12CommentsWord-Datei nach Umbenennen verschwunden - ReadyNAS RN214
Moin und guten Tag Ich habe seit einer Woche das erwähnte RN214 mit drei 8 TB-Platten WD red bestückt. Ich nutze das NAS für meine recht groß gewordene Film- und Seriensammlung. Um die Serien aktuell zu halten und weitere Information (Release etc.) zu dokumentieren, hatte ich eine Word-Datei (.docx) erstellt. Diese habe ich heute auf das NAS verschoben. Aber dummerweise keine Kopie auf dem Rechner behalten. Mir gefiel der Name aber nicht mehr und so benannte ich sie um... Nach dem Tastendruck auf Enter ist die Datei urplötzlich verschwunden. So langsam verzweifle ich bei meiner Suche. Derzeit lasse ich Windows meinen gesammten Rechner und das NAS nach .docx- Dateien durchsuchen und eine ältere Version von R-Studio mein altes Festplatten-Sytem Fantec QB-35US3R nach Abbilddateien (oder so) der Word-Datei scannen. Kann mir irgendjemand sagen, warum die Datei nach dem Umbenennen auf einmal verschwunden ist und ob und wie ich sie wiederherstellen kann? Ich bedanke mich schon mal fürs Lesen und hoffe auf Hilfe.Solved5.2KViews0likes7CommentsRN 102 (NAS): Reset ohne Datenverlust?
Hallo liebe Auskenner, zu meinem Readynas 102 habe ich keine Verbindung mehr über das Heimnetzwerk. Weder mit dem Browser noch im Explorer. Auch mit Raidar v6.5 ist nichts zu finden. Im Router sind nur die anderen Geräte (per LAN und WLAN verbunden) zu sehen, vom NAS jedoch weit und breit keine Spur. Jetzt wollte ich erstmal einen Reset durchführen OHNE Datenverlust auf den Laufwerken, finde aber, daß die offiz. Anleitung nicht mit den Verhältnissen am NAS-Gehäuse übereinstimmt. Neben LEDs für Power und Laufwerk 1 und 2 ist von Backup- und USB-LED die Rede. Tatsächlich ist aber neben Power und Laufwerk-LEDs nur eine "Act"(ivity)-LED und ein Backup-Knopf vorhanden. (oberhalb des fronstseitigen USB-Port) Was jemand, was da jetzt Sache ist? Falls diese Art Reset funktioniert hat, müsste danach das NAS wieder mittels DHCP im Netzwerk eingebunden und zu sehen sein - ist das richtig? Router steht bereits auf DHCP. Danke mal für'n hilfreichen Tipp! RN-OS ist aktuell. PC-OS ist WindowsSolved4.7KViews0likes6CommentsWindows 10 Update vers 1803 keine Nutzung RND2110 V2 ReadyNas DUO mehr möglich
Guten Tag, ich brauche Hilfe! Mein Netgear RND2110 V2 ReadyNas DUO kann ich nach dem Windows 10 Update auf vers.1803 nicht mehr benutzen. Die Antwort von Microsoft lautet. Unter Windows 10 Fall Creators Update Version 1709 (RS3) und höher, ist das Netzwerkprotokoll Server Message Block Version 1 (SMBv1) nicht mehr standardmäßig installiert. Es wurde ab 2007 durch SMBv2 und neuere Protokolle abgelöst. Microsoft hat das SMBv1-Protokoll 2014 öffentlich verworfen. Um dieses Problem zu umgehen, wenden Sie sich an den Hersteller des Produkts, das nur SMBv1 unterstützt, und fordern Sie ein Software- oder Firmware update an, das SMBv2.02 oder höher unterstützt. Können Sie helfen? Wo finde ich die Software- oder Firmware Update oder benötige ich ein neues NAS-System? Grüße und Danke für Ihre Unterstützung.Solved4.7KViews0likes5CommentsReadyNAS 104 - Installierte Anwendungen werden nicht ausgeführt und nicht angezeigt
Seit dem Update auf OS 6.7.4 werden keine Anwendungen ausgeführt (Logitech Mediaserver ist installiert), unter den verfügbaren Anwendungen wird eine leere Seite angezeigt. Das System hat Internetzugriff, der Virenscanner wurde aktualisiert. Bitte um Informationen, wie das Problem gelöst werden kann. Danke. DieterSolved4.6KViews0likes7CommentsKein Zugriff mit dem Webbrowser
Hallo, seit einiger Zeit habe ich keinen Zugriff mehr auf mein NAS via Webbrowser. Das NAS lässt sich pingen und wird auch mittels RAIDar angezeigt. Mit dem Windows Explorer funktioniert der Zugriff einwandfrei. Beim Auffrufen der Administratorsseite bekomme ich folgende Fehlermeldung vom Browser: ERR_CONNECTION_REFUSED Ich versuchte es mit unterschiedlichen Browsern und auch Betriebssystemen, aber immer das gleiche Ergebnis. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus!4.6KViews0likes9CommentsKeine Verbindung auf Port 445
Hallo liebe Community, ich bin mit meinem NAS vor einigen Tagen umgezogen und hab dort nun ein LAN Netzwerk. Hier beginnt das Problem: ich meine Netzlaufwerke nicht mehr erreichen. Es erscheint die die Meldung RADYNAS ist online, antwortet aber nicht. In der Detailbeschreibung erscheint die Meldung das der Remotecomputer auf Port 445 nicht antwortet. Als ich noch direkt am Router angstöpselt war, hat alles problemlos funktionert. Als Modem habe ich jetzt Horizon von Unitymedia Auf den NAS selbst, bzw. die Konfiguratinosseite komme ich problemlos, auch lässt sich der Router im Netzwerk anpingen. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende wie die Verbindung der Netzlaufwerke herstellen kann. Kann mir da jemand behilflich sein? Firmware ist die 6.9.3 installiert. Viele Grüße Boebben4.5KViews0likes10CommentsRN 102 - OS 6.6.0: Angezeigte Speicherbelegung viel zu hoch! Wie bereinigen?
Hallo Auskenner, auf der Administratorseite meines RN 102 (Festplatten: 2 x WD RED 30EFRX, "data" 1,93 TB verfügbar von 2,72, Raid 1) wird mir unter "Shares" unter anderem Folgendes zur Speicherbelegung des ReadyNAS angezeigt (vereinfacht): "Bilder - 1,9 TB verfügbar, 420 GB verbraucht" "Videos - 1,9 TB verfügbar, 360 GB verbraucht" "Musik - 1,9 TB verfügbar, 0 GB verbraucht" "Sichern - 1,9 TB verfügbar, 0 GB verbraucht" "Dokumente - 1,9 TB verfügbar, 16777216.0 TB verbraucht" Wie kommt die Meldung der unmöglichen hohen Speicherbelegung für "Dokumente" zustande und vor allem, wie kann diese sicher korrigiert werden? Im Windows-Explorer (Win10/x64) wird die Speicherbelegung der zugehörigen Netzlaufwerke, (X: ), (Y: ) und (Z: ), unauffälligig und plausibel angezeigt, jeweils 1,93 TB frei von 2,72 TB, siehe Bild. Danke für hilfreiche Tipps!4.5KViews0likes9Comments