NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
rbk850
37 TopicsZusätzlicher Netgear Orbi RBS 850 synchronisiert nicht
Hallo, Ich habe ein Netzwerk mit Orbi852, sprich Router und ein Satellit. Jetzt will ich einen weiteren Satelliten hinzufügen und habe diesen auch bestellt. Leider verbindet sich dieser nicht mit dem bestehenden Netzwerk. Die Firmware des Routers ist V7.2.6.21_5.0.20. Aufgefallen ist mir, dass das bestehende Netzwerk Orbi23 heisst und der neue zusätzliche Satellite Orbi11. Kann das damit etwas zu tun haben? lgSolvedShare your Orbi 350, 750, 850 or 960 series system UpTime
Found on the routers and RBS IP address/debug.htm web page for best details, please post both RBR and RBS uptime. Please note of any inconsistencies between the RBR and RBS. Generally the RBR and RBS uptime should be same. Home wide power brown outs should be noted if these are seen. Thank you.Netgear Orbi RBS850
Hallo, ich habe seit kurzem ein Netzwerk aus zwei Orbi RBS850 und einem Orbi RBR850. Nun muss ich für das DG und den Keller noch zwei weitere Geräte anschaffen und bin mir nicht sicher welche. Im DG habe ich bereits einen RBS850 stehen, welcher auch per LAN mit dem RBR850 verbunden ist und einen guten Empfang hat. Die Leistung reicht trotzdem nicht, um mir im Büro einen dauerhaften und stabilen Empfang zu sichern, weshalb ich gerne eine Erweiterung hätte. Was ist da das beste? Ein weitere RBS850 oder ein ähnlicher Orbi? Ggf. einer mit zusätzlichem LTE als Backup? Oder sind die Nighthawk Produkte auch kompatibel? Im Keller ist es ähnlich. Aufgrund der massiven Betondecke ist der Empfang mittelmässig. Hier wird jedoch kein dauerhaft guter Empfang benötigt. Gibt es da eine günstigere Alternative zu einem weiteren RBS850? Besten Dank vorab.SolvedFirmware auf ORBI RBS850 manuell installieren
Hallo Zusammen, ich bin hier neu und habe ein konkretes Problem. Vor 3 Jahren habe ich mir ein ORBI RBK853 angeschafft und bis sehr zufrieden damit. Diese Woche habe ich mir einen weiteren Satelliten RBS850 dazubestellt und wollte diesen via App in mein Messt integrieren. Das hat zuerst geklappt, er wurde gefunden aber Rot verbunden dargestellt. Das WLAN Symbol in der App war rot und durchgestrichen. Laut Hotline ist der Satellite auch schon 3 Jahre alt und die Firmware zu alt. Daher findet der Router den Satellite nicht. Jetzt habe ich den Satellite über Ethernet angeschlossen. Ich finde ihn im Netz als angeschlossenes Gerät. Kann mir von Euch jemand sagen wir ich Manuell die Firmware auf dem Satelliten installieren kann? Habe die schon auf meinem Mac heruntergeladen. Vielen Dank für Eure HilfeSolvedZugriffssteuerung RBK853 lässt sich nicht aktivieren
Hallo zusammen, ich habe mich jetzt intensiv mit dem Thema Zugriffssteuerung auseinander gesetzt und ich kann sie, unter dem Punkt Sicherheit, einfach nicht aktivieren. Sie bleibt also immer ausgegraut, somit kann man unter angeschlossene Geräte auch nichts ändern. Ich habe den Router nun jetzt schon mehrfach auf Werkseinstellungen gesetzt, natürlich ist die Firmware die neuste, nichts ändert sich. Geht das überhaupt im AP-Modus??? Das ist das einzige was mir noch so einfällt... Der Hintergrund ist einfach der, dass ich hin und wieder meinen Sohn vom WLAN trennen möchte, wenn er frech war. 😉 Gruß, Chimi80SolvedRBS 850 Satellit plötzlich disconnected
Ich verzweifle und bitte umHilfe.... Ich betreibe einen RBR 850 als AP hinter einer Fritz!Box mit 2 Satelliten. Alles liefe lange super dann plötzlich ist der eine grundlos disconnected und damit der 2. ebenfalls. Der der disconnected ist macht aber noch wlan - nur eben ohne Internet. der andere connected sich automatisch wieder wenn der erste Sattelst stromlos ist . Alle haben die neueste und gleiche Software.Solved