NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
unmanaged switches
12 TopicsNetgear GS305: Benötige neues Netzteil
Hallo, ich habe zwei Netgear GS305 Switches geschenkt bekommen, aber leider fehlen die dazugehörigen Netzteile (wurden irrtümlich entsorgt). Jetzt ist meine Frage, wie die Teilenummer für das betreffende Netzteil lautet und wo ich diese (möglichst günstig) nachbestellen kann. Mir ist auch bewusst, dass besagte Switches je nach Angebotslage zwischen 13 und 20€ kosten. Einen "alternativen" Stecker könnte ich für unter 10€ bekommen, jedoch bevorzuge ich erstmal die Original-Netzteile von Netgear! "Universal" bzw. sonstige Alternativen wären dann nur die Notlösung. Falls es mit den Original-Netzteilen für den GS305 zu teuer wird, hätte ich folgende Fragen: 1. Haben alle Netgear-Netzteile (für die Switches) den selben Stecker oder gibt es da auch Unterschiede? Konkret hätte ich als günstigen Original-Ersatz das Netgear-Netzteil mit der Kennung "AD-051AB PWR-10028-02" mit 5V 1A im Sinn. Der Switch benötigt ja einen 5V, 0,7A Input 2. Würde dieser Steckerdurchmesser (von einem Universal-Netzteil) passen? Stecker: rund, hohl, Durchmesser Außen/Innen: 5.5 / 2.5mm Danke für Eure Hilfe und Tipps vorab! 🙂 Grüße ChristianSolved2.7KViews0likes6CommentsSwitch GS108Ev3 kein Zugriff mehr auf Konfiguration nach Firmware Update
Hallo, habe drei GS108Ev3 Switches, bei denen ich ein Firmware-Update durchführen wollte. Bei zwei Switches klappte es problemlos, nur der dritte GS108Ev3 Switch führte zwar das Firmware-Update durch, aber seither komme ich weder über das ProSafe-Plus-Konfigurationsprogramm noch über den Fritz-Router auf die Konfigurationseinstellungen dieses einen Switches. ProSafe-Plus meldet mir, dass ich nochmals das Firmware-Update durchführen soll. Gebe ich den Pfad zur Datei an, erhalte ich die Fehlermeldung: "Der Switch und die Manager-IP-Adresse befinden sich nicht im selben Subnetz." IP-Einstellungen aktualisieren, um die Subnetz-Einstellungen zu aktualisieren, klappt nicht - Fehlermeldung Auch ein Hardware Reset ist nicht möglich - schon zig Varianten mit dem Taster probiert. Das Netzwerk über den Switch läuft allerdings, nur konfigurieren und reseten kann ich ihn nicht mehr. Hat jemand eine Idee, was zu tun ist?Solved2.1KViews0likes3CommentsSwitch GS308 unmanaged 1x Port bricht Verbindung ab, LED leuchtet weiter
Hello, maybe someone can help me: I am trying to connect a device via the switch that requires constant Internet access. The device was previously always connected directly to the router (Fritzbox) - ran without any problems for about 3 years! Now the device is connected to any port and I am trying to bring the Internet permanently to the device via the switch. The connection is established normally, the LED on the switch and the LED on the device show "OK", the connection is established. After about two days, the LED on the switch continues to show "OK", but the device shows "Connection lost", the connection no longer exists. Even if I try to use this port with a notebook, the port appears to be dead. Only after restarting the switch can the port be used normally again. Translated with DeepL.com (free version) Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen: Ich versuche über den Switch ein Gerät anzuschließen, welches ständiges Internet benötigt. Das Gerät war vorher immer direkt am Router (Fritzbox)- lief problemlos circa 3 Jahre! Nun hängt das Gerät an einem beliebigen Port und ich versuche über das Switch das Internet dauerhaft zum Gerät zu bringen. Die Verbindung baut sich ganz normal auf, die LED am Switch und die LED am Gerät zeigen "OK" an, die Verbindung steht. Nach etwa zwei Tagen zeigt die LED am Switch weiterhin "OK" an, das Gerät allerdings "Verbindungsabriss", die Verbindung besteht nicht mehr. Auch wenn ich mit einem Notebook versuche über diesen Port zu gehen, der Port scheint tot. Erst nach Neustart des Switch lässt sich der Port nochmals ganz normal nutzen. Wenn ihr Hilfreiche Tipps habt, oder Alternativbeiträge- ich danke euch im Voraus!Solved2KViews0likes3CommentsGS116E ProfSafe Plus Switch | eine LED leuchtet grün am 2. Port
hallo netgear, das Thema war bereits vorhanden,, aber geschlossen. Die 10MBit LED am Port zwei leuchtet dauerhaft, keine Verbindung zu den weiteren Ports, keine Verbindung zu den angeschlossenen Geräten. Bitte Hilfe Gruß ChristophSolved1.6KViews0likes4CommentsIch habe ein RMA Nummer erhalten, aber wie geht es jetzt weiter
Guten Tag, ich will nicht ungeduldig erscheinen aber wie geht es weiter wenn man eine RMA Nummer erhalten hat? Ich wollte per email nachfragen aber mein Ticket wurde schon geschlossen obwohl ich noch keinen Ersatz erhalten habe, und der RMA nicht abgeschlossen ist.Solved1.4KViews0likes2CommentsGS108 stellt keine dauerhafte Verbindung zum Router her
Guten Tag, ich habe den Netgear GS108 mit meiner Fritzbox 7490 verbunden und an dem Switch sind die Netzwerkendgeräte angeschlossen. So zum Beispiel ein Amazon FireTV. Nun bekommen die Geräte, welche an den Switch angeschlossen sind, keine Verbindung zu Netzwerkgeräten, die direkt an die Fritzbox angeschlossen sind, und auch nicht zum Internet. Wenn ich den FireTV direkt mit der Fritzbox verbinde, funktioniert alles normal. Einen anderen Port der Fritzbox habe ich schon mal ausprobiert, dass ändert jedoch nichts. Interessanterweise wird aber offenbar nach dem Einschalten des Switches kurzzeitig eine Verbindung etabliert und ich kann den FireTV anpingen. Versuche ich dies nach einigen Minuten erneut, so kommt keine Verbindung mehr zustande. Was kann da die Ursache sein?Solved1.1KViews0likes1CommentNETGEAR GS108 keine Verbindung zum Router
Hallo Zusammen, ich habe z.Zt. einen Netgear FS108v2 Switch über ein LAN-Kabel (ca. 15m) mit der FritzBox 7590 verbunden. Diese Verbindung funktioniert. Nun möchte ich den FS108v2 (der nur 100MB Übertragungsgeschwindigkeit hat) mit einem Netgear GS108v4 austauschen, da der neue Switch eine Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 1000MB hat. Leider muss ich feststellen, dass anscheinend keine Daten von der FritzBox an den neuen Switch angezeigt werden. Es leuchtet keine Übertragungslampe. Weder die linke noch die rechte LED. Zum Testen habe ich auch mal den GS305E Switch angeschlossen. Leider mit dem gleichen erfolglosen Ergebnis. An dieser Stelle möchte ich nochmal betonen, dass eine Datenübertragung mit dem FS108v2 Switch funktioniert. Vielleicht kann mir jemand sagen woran das liegt, dass der neue Switch keine Daten empfängt bzw. verarbeitet. Mit freundlichen Grüßen DetlevSolved1.1KViews0likes5CommentsXS508M-100EUS an FritzBox 6591 Cable (kann auf Switch nicht zugreifen, da ich ihn nicht finde)
Hallo liebe Community, ich habe folgende Situation FritzBox 6591 Cable (Port1) daran habe ich über RJ45 den Switch XS508-100EUS (Port7) angeschlossen. Der Switch "routet" auch und scheint zu funktionieren. Ich habe aber keine Möglichkeit, den Switch im Netzwerk zu finden. Weder finde ich die Switch über die FritzBox in Netzwerk noch finde ich den Switch mit dem Programm von Netgear Switch Discovery Tool. Auch wenn ich den Switch direkt mit meinem iMac über RJ 45 verbinde und das Tool von Netgear starte, findet er den Switch nicht. Hat jemand irgendeine Lösung, was ich falsch mache? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. HolgerSolved1.1KViews0likes2Comments