NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

deffi's avatar
deffi
Aspirant
Sep 29, 2017
Solved

Verbindungsprobleme mit GS105 Prosafe switch

Hallo,

 

ich bin ein Neuling in puncto switches und habe folgendes Problem:

Ich habe meinen GS105v4 ProSafe Switch mit einem Patchkabel mit der Fritzbox verbunden (von port1 der Fritzbox zu Port 1 des Switches). Beide LED´s an diesem Port blinken. An Port 2 des switches habe ich eine Endgerät (PC) angeschlossen (blinken ebenfalls beide LED´s), bekomme aber mit dem PC keine Internetverbindung bzw. der PC taucht in meinem Heimnetzwerk  gar nicht auf.  Ich habe natürlich auch verschiedene andere Ports am switch ausprobiert, auch verschiedene Netzwerkkabel - ohne dass sich hierdurch etwas ändert. 

Was mache ich hier falsch bzw. woran kann das liegen?

  • Hallo,

    danke für die Antwort, aber das Problem hat sich inzwischen von selber gelöst:

    Zu den Fragen: das Problem hat alle Netzwerkgeräte betroffen, die über den Switch angeschlossen waren, d.h. auch dass alle angeschlossenen Geräte im Netzwerk nicht erkennbar waren.

     

    Die Lösung: Über Nacht hatte sich das Problem in Luft aufgelöst, ohne dass ich noch irgendetwas verändert hätte. Zwei Dinge könnten die "Reparatur" bewirkt haben. 1.) die obligatorische nächtliche Zwangstrennung des routers durch den Provider oder 2.) ich hatte den Switch nachts vorübergehend vom Strom genommen, da mir die LED´s im Schlafzimmer zu hell waren.

     

    Gruß

    Stefan

     

3 Replies

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo deffi,

     

    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Betrifft das Problem nur den einen Rechner oder auch anderen Netzwerkgeräte?

    Beachte, dass es sich bei dem GS105v4 um ein simplen Switch ohne Verwaltungsoptionen handelt.

    Also wenn die Switch Ports eine Aktivität zeigen, dann sollte der Switch in Ordnung sein.

    Ich würde somit zu erst überprüfen, ob der Rechner eine gültige IP von der Fitzbox bekommen hat?

    Falls nicht, dann könnte es sich um ein DHCP Problem handeln, versuche  einfach dem PC eine feste IP, Maske, Gateway und DNS zu vergeben.

    Dann teste die Verbindung zum Router und Internet.

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

    • deffi's avatar
      deffi
      Aspirant

      Hallo,

      danke für die Antwort, aber das Problem hat sich inzwischen von selber gelöst:

      Zu den Fragen: das Problem hat alle Netzwerkgeräte betroffen, die über den Switch angeschlossen waren, d.h. auch dass alle angeschlossenen Geräte im Netzwerk nicht erkennbar waren.

       

      Die Lösung: Über Nacht hatte sich das Problem in Luft aufgelöst, ohne dass ich noch irgendetwas verändert hätte. Zwei Dinge könnten die "Reparatur" bewirkt haben. 1.) die obligatorische nächtliche Zwangstrennung des routers durch den Provider oder 2.) ich hatte den Switch nachts vorübergehend vom Strom genommen, da mir die LED´s im Schlafzimmer zu hell waren.

       

      Gruß

      Stefan

       

      • Slas's avatar
        Slas
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo deffi,

         

        vielen Dank für Deine Rückmeldung.

        Ich freue mich, dass die Geräte jetzt eine laufende Verbindung haben.

         

        Grüße
        Slas
        NETGEAR Community Team

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren