NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Moinsn
Dec 27, 2009Aspirant
RND 2000 Probleme
Moinsn,
ich versuche grade mein neues Netgear ReadyNas Duo 2000 (RND 2000) einzurichten und stoße dabei noch auf einigen wiederstand.
Primar geht es erstmal darum einen FTP einzurichten:
Ich habe mittlerweile einige Shares eingerichtet und in denen auch das FTP Protokoll Aktiviert.
http://img191.imageshack.us/i/97646812.jpg
Benutzer wurden auch erstellt.
http://img689.imageshack.us/i/34929192.jpg
Wird der FTP jetzt von außen angesprochen so antwortet er.
Jedoch ist der login über die Benutzer nicht möglich.
Es kommt:
Status: Auflösen der IP-Adresse für dyndns.org
Status: Verbinde mit 78.50.*********
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Antwort: 220 ProFTPD 1.3.3rc1 Server (NETGEAR ReadyNAS) [192.168.0.2]
Befehl: USER test
Antwort: 331 Password required for test
Befehl: PASS ****
Antwort: 530 Login incorrect.
Fehler: Kritischer Fehler
Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Weiterhin habe ich manchmal Probleme mit den verschieben von Daten auf dem NAS. Habe ich beispielsweise einen Ordner mit einem Film drinne von meinem Netbook auf das NAS geschoben, kann ich manchmal an meinem Desktoprecher nicht ohne weiteres noch mehr Filme in den Ordner schieben.
Nächste Frage:
Ich habe jetzt übergangsweist eine 320GB Platte im X-RAID in dem NAS.
Bekomme aber in ner Woche eine 500GB von Netgear zugeschickt welche die 320GB Platte dann ablösen wird. Gibt es die Möglichkeit im X-RAID die 2te Platte einfach in das NAS zu schieben und alle Daten der 320er auf die 500GB Platte zu überspielen, sodas ich die 320GB Platte dann rausziehen kann?
Letzte Frage:
Kennt sich jmd mit der ReadyNAS Remote geschichte aus?
ich habe das ReadyNAS Remote Tool auf meinem Netbook installiert, mich angemeldet und mich in der Konfiguration vom NAS mit meinem Benutzernamen eingetragen.
http://img191.imageshack.us/i/98691693.pngg/1/w800.png
Und trotzdem wills irgendwie nicht so richtig.
Es geht immer nur folgender Ordner auf:
http://img689.imageshack.us/i/37750477.png
Kann das daran liegen das ich schon in meinem Heimischen Netzwerk bin und das NAS ja eh schon in der Netzwerkumgebung ist?
Hoffendl. kennt sich jmd mit dem Ding aus.
Infos zu Betriebssystem und Hardware hier:
http://www.sysprofile.de/id99165
DANKE &
BisDensn
* Irgendwie hab ich den Post vergeigt.... bekomm die Bilder hier nicht schon rein.
Aber hier ist Post nochmal mit Bildern.
http://forum.sysprofile.de/netzwerk-internettechnik-und-kommunikation/37325-probleme-mit-nas.html
ich versuche grade mein neues Netgear ReadyNas Duo 2000 (RND 2000) einzurichten und stoße dabei noch auf einigen wiederstand.
Primar geht es erstmal darum einen FTP einzurichten:
Ich habe mittlerweile einige Shares eingerichtet und in denen auch das FTP Protokoll Aktiviert.
http://img191.imageshack.us/i/97646812.jpg
Benutzer wurden auch erstellt.
http://img689.imageshack.us/i/34929192.jpg
Wird der FTP jetzt von außen angesprochen so antwortet er.
Jedoch ist der login über die Benutzer nicht möglich.
Es kommt:
Status: Auflösen der IP-Adresse für dyndns.org
Status: Verbinde mit 78.50.*********
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Antwort: 220 ProFTPD 1.3.3rc1 Server (NETGEAR ReadyNAS) [192.168.0.2]
Befehl: USER test
Antwort: 331 Password required for test
Befehl: PASS ****
Antwort: 530 Login incorrect.
Fehler: Kritischer Fehler
Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Weiterhin habe ich manchmal Probleme mit den verschieben von Daten auf dem NAS. Habe ich beispielsweise einen Ordner mit einem Film drinne von meinem Netbook auf das NAS geschoben, kann ich manchmal an meinem Desktoprecher nicht ohne weiteres noch mehr Filme in den Ordner schieben.
Nächste Frage:
Ich habe jetzt übergangsweist eine 320GB Platte im X-RAID in dem NAS.
Bekomme aber in ner Woche eine 500GB von Netgear zugeschickt welche die 320GB Platte dann ablösen wird. Gibt es die Möglichkeit im X-RAID die 2te Platte einfach in das NAS zu schieben und alle Daten der 320er auf die 500GB Platte zu überspielen, sodas ich die 320GB Platte dann rausziehen kann?
Letzte Frage:
Kennt sich jmd mit der ReadyNAS Remote geschichte aus?
ich habe das ReadyNAS Remote Tool auf meinem Netbook installiert, mich angemeldet und mich in der Konfiguration vom NAS mit meinem Benutzernamen eingetragen.
http://img191.imageshack.us/i/98691693.pngg/1/w800.png
Und trotzdem wills irgendwie nicht so richtig.
Es geht immer nur folgender Ordner auf:
http://img689.imageshack.us/i/37750477.png
Kann das daran liegen das ich schon in meinem Heimischen Netzwerk bin und das NAS ja eh schon in der Netzwerkumgebung ist?
Hoffendl. kennt sich jmd mit dem Ding aus.
Infos zu Betriebssystem und Hardware hier:
http://www.sysprofile.de/id99165
DANKE &
BisDensn
* Irgendwie hab ich den Post vergeigt.... bekomm die Bilder hier nicht schon rein.
Aber hier ist Post nochmal mit Bildern.
http://forum.sysprofile.de/netzwerk-internettechnik-und-kommunikation/37325-probleme-mit-nas.html
4 Replies
- WhoCares_Mentor
Moinsn wrote: Moinsn,
Auch so ;)Moinsn wrote: Primar geht es erstmal darum einen FTP einzurichten:
Ich habe mittlerweile einige Shares eingerichtet und in denen auch das FTP Protokoll Aktiviert.
http://img191.imageshack.us/i/97646812.jpg
Zunächst mal: Wenn Du Bilder direkt einbinden willst geht das so:[img]http://link/zum/bild[/img]
Moinsn wrote: Wird der FTP jetzt von außen angesprochen so antwortet er.
Jedoch ist der login über die Benutzer nicht möglich.
Schon mal versucht den User "admin" oder "root" mit dem Passwort für FrontView zu verwenden?
Für das Problem kann's jetzt tatsächlich mehrere Ursachen geben, eine davon ist ein klitzekleines Fehlerchen, das Netgear da wohl eingebaut hat.
Aber der Reihe nach:
* Wie sind denn die Einstellungen unter "Sicherheit" -> "Sicherheitsmodus"?
* Wie ist die Einstellung unter "Dienste" -> "Protokolle" -> "FTP"?
-Stefan - MoinsnAspirantAhhhh, DANKE für die Antwort.
also, "Sicherheit" -> "Sicherheitsmodus" konnte ich leider nicht finden.
unter FTP:
ich wäre sehr verbunden wenn wir uns einmal via Skype oder ICQ und Teamview auseinandersetzen könnten.
ich habe da noch ein weiteres massives Problem festgestellt.
irgendwie ist der ftp jetzt doch erreichbar.
nur das leider für jeden der sich als Gast anmeldet.
ich habe versucht die Shares nur für bestimmt Benutzer frei zu geben und auch dieses häkchen bei "öffendlicher zugriff"
raus gemacht. das hat jedoch leider alles nix gebracht.
Ich wäre dir wirklich SEHR verbunden wenn du mir mal eine 10min einführung geben könntest.
Im normalfall stell ich mich nicht so dumm an, aber irgendwie find ich die Konfiguration n bissel blöd gemacht.
Vielen DANK - WhoCares_Mentor
Moinsn wrote: also, "Sicherheit" -> "Sicherheitsmodus" konnte ich leider nicht finden.
Huh?Moinsn wrote: unter FTP:
( Bild gelöscht )
irgendwie ist der ftp jetzt doch erreichbar.
nur das leider für jeden der sich als Gast anmeldet.
Ja nu, was erwartest du, wenn du den Zugriff auf "Anonym" stellst. Mach das mal auf "Benutzer" ;)Moinsn wrote: ich wäre sehr verbunden wenn wir uns einmal via Skype oder ICQ und Teamview auseinandersetzen könnten.
Skype: whocares.rfw
-Stefan - BayernanderlAspirantHi Stefan,
wie ich sehe kennst Du dich beim RND 2000 super aus - vielleicht kannst Du mir auch für 5 Min. unter die Arme greifen - mehr sollte es nicht in Anspruch nehmen. Bei mir läuft der FTP Netzintern super...alles palletti. Leider kann ich aber von extern nicht zugreifen obwohl ich das Port Forwarding etc. gemacht habe und mein DYNNDS Account erreichbar ist.
Thx schon einmal
Andreas
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit