NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
MarcelF6
Jan 08, 2012Aspirant
Scannen
Hallo miteinander
Ich habe heute meinen all-in-one-Drucker an den NAS-Server angeschlossen. Drucken kann ich problemlos, jedoch leider nicht scannen. Ich habe gelesen, dass man "Sane" installieren soll - dann soll auch scannen möglich sein.
Nun meine Fragen:
1.) Wo bekomme ich Sane?
2.) Wie kann ich das auf dem Server installieren?
3.) Muss ich auf den PCs, welche den Scanner benutzen wollen, auch etwas installieren? (was?)
Liebe Grüsse und vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe heute meinen all-in-one-Drucker an den NAS-Server angeschlossen. Drucken kann ich problemlos, jedoch leider nicht scannen. Ich habe gelesen, dass man "Sane" installieren soll - dann soll auch scannen möglich sein.
Nun meine Fragen:
1.) Wo bekomme ich Sane?
2.) Wie kann ich das auf dem Server installieren?
3.) Muss ich auf den PCs, welche den Scanner benutzen wollen, auch etwas installieren? (was?)
Liebe Grüsse und vielen Dank für die Hilfe!
44 Replies
Replies have been turned off for this discussion
- MarcelF6AspirantOkey. Dass es recht schwierig ist, hab ich mir gedacht. Ein image der ersten Platte habe ich mittlerweile. Von der zweiten mach ich glaub trotzdem noch eins. Aber ich hoffe, dass sich die NAS von selbst erholt. Ein Hoffnungsschimmer ist, dass ich die Titel meiner shares noch finde und dass die Platten nicht leer sind. Aber eben..irgendwie finde ichs dann doch 'sicherer', wenn ich von der zweiten Platte auch noch ein image habe, obwohl ich nicht weiss, ob ich diese images jemals gebrauchen kann..
- Milly1TutorWas hast du denn für ein Raid eingestellt?
Wenn du die Standard-Einstellung mit X-Raid hast, dann sind die Daten auf den Platten gespiegelt und du brauchst nur 1 Platte zu sichern.
Grüße
Milly - MarcelF6Aspirant..eben, das ist das Problem: habe raid level 0, dh Kapazität von beiden Festplatten und somit keine Spiegelun (siehe auch vorherige posts) . Aber auf beiden Platten habe ich die Namen meiner shares entdeckt..also ist es (hoffentlich) nicht ganz unwahrscheinlich, dass alles noch da ist...
- MarcelF6AspirantEine Frage noch: Wenn ich die NAS dann wieder anschmeiße und tatsächlich ein rebuild-Vorgang starten würde, wäre es dann normal, wenn man nicht immer auf FrontView zugreifen könnte?
Gruß, marcel - Milly1TutorKönnte ich mir zumindest logischer Weise vorstellen. Kann ich aber nicht 100% bestätigen, da ich selber diesen Fall noch nie hatte. Aber es ist durchaus logisch, das zeitweise der Zugriff auf das FrontView verweigert wird.
Grüße
Milly - MarcelF6AspirantGut :-)
Ich frage deshalb, weil das vor ca einer Woche der Fall war. ..und weil ich dann nicht vergessen darf, den internen timer abzuschalten (man weiss ja nie...) ;-) - MarcelF6AspirantUpdate: milly hatte Recht: meine NAS hat während knapp 2h unter Volllast gearbeitet und sich offenbar vollständig regeneriert. Ich checke nachher, ob auch die Einstellungen wiederhergestellt wurden. Der Ärger war also umsonst..aber ich wollte auf Nummer sicher gehen.
A propos sicher: man kann nicht 'einfach so' zu einem anderen raid-level wechseln, ohne daß die Daten nicht gelöscht werden, oder?
Gruß und danke. - MastacheataAspirant
A propos sicher: man kann nicht 'einfach so' zu einem anderen raid-level wechseln, ohne daß die Daten nicht gelöscht werden, oder?
Wenn du das RAID Level wechseln willst werden alle Daten gelöscht, unweigerlich und unwiderbringlich. - MarcelF6AspirantOkay. Dann werd ich das bei Gelegenheit eben mal ändern ;-)
Man kann beim NAS eine Sicherung machen (also nicht das Daten-Backup) - sind bei dieser Sicherung neben den Einstellungen auch die shares dabei, welche man selbst erstellt hat? - MarcelF6AspirantSo, habe heute meinen printserver erhalten, und ihn auch gleich installieren wollen. Allerdings klappte das auf die Schnelle noch nicht... Habe einen printserver von logilink, ps0007. Der sollte doch mit einem HP photosmart B109f gehen, oder? (auf alle Fälle wurde der mir empfohlen). Naja..wenns nur wegen dem Scannen wäre..egal, aber bis jetzt konnte ich noch nichtmal drucken...
Muß mir das später etwas genauer ansehen. Am router sind keine Änderungen vorzunehmen, oder?
PS: habe das mögliche Problem gefunden: kann es sein, dass der printserver nicht funktioniert, wenn zwischen dem Router und dem printserver noch 1 (2) switches liegen?
Related Content
NETGEAR Academy
Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business
Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit