- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Re: FANTEC QB-35US3-6G Festplattengehäuse an RN10400-100EUS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi zusammen,
ich hatte bisher zwei exterme Platten an den beiden hinteren USB-Anschlüssen und auch eine am vorderen USB-Anschluss und alles lief reibungslos.
Jetzt habe ich mir ein Festplattengehäuse (FANTEC QB-35US3-6G) mit vier Bays gekauft und mit vier Platten (1 TB, 2 x 1,5 TB und 2 TB) bestückt, die alle schon gefüllt sind. Leider erkennt das NAS keine der Platten.
Habt Ihr einen Hinweis, woran es liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @sonny73,
das ist ein erwartetes Verhalten, da die NAS keine Möglichkeit (Software technisch) hat um mit dem Fantec zu kommunizieren.
Die unterstützen Betriebsysteme der FANTEC sind: Microsoft Windows Vista/7/8/8.1/10, Mac OS X
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR
Alle Antworten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @sonny73,
das ist ein erwartetes Verhalten, da die NAS keine Möglichkeit (Software technisch) hat um mit dem Fantec zu kommunizieren.
Die unterstützen Betriebsysteme der FANTEC sind: Microsoft Windows Vista/7/8/8.1/10, Mac OS X
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: FANTEC QB-35US3-6G Festplattengehäuse an RN10400-100EUS
Vielen Dank für die schnelle Info!