NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
CMICK1974
Aug 09, 2017Tutor
GS724T
Hallo ich habe einen Switch gekauft den GS724T und im Menü gibt es die Einstellung "DeviceView" was JavaScript benötigt. Ich habe schon alles erdenkliche an Java installiert und auch eingeschaltet - d...
- Aug 10, 2017
Hallo CMICK1974,
kannst Du sehen, welche Firmware Version auf dem Switch und welche Java Version auf dem PC installiert ist?
Hast Du auf einem anderen Computer versucht auf das Smart Control Center zuzugreifen?
Wie Du die Firmware updatest findest Du hier (Seite 20).
Viele Grüße
Anna
Netgear Team
CMICK1974
Aug 17, 2017Tutor
Hallo ,
ich habe das Gerät getauscht bekommen.
Und habe jetzt den GS724T V3 - vorher war es V2 !
Also ich mache wohl kein FW Update mehr -
denn es ging nichts mehr.
Das Gerät hat zwar mit allen Netzwehrkomponenten gearbeitet aber mehr auch nicht. KEIN Zugriff mehr aufs Webinterface.
Auch nicht mit dem NICE Programm !
Die IP hat er zwar gefunden, aber ein Zugriff war nicht mehr möglich.
Hier stellt sich für mich folgende Frage:
Wenn man das ControlCenter nutzt um ein Update der FW zu machen, sollte man es sofort als aktiv markieren.
In diesem Zusammenhang frage ich noch ergänzend: Wofür ist im Gerät Image1 / Image2 ?
Ich werde das Handbuch auch so gut es geht mal übersetzen lassen. Aber das dauert ja noch :-)
Kann mir mal jemand ein Screenshot von der Seite im Gerät "DEVICE VIEW" hochladen, denn ich bekomme diese Seite nicht angezeigt. !?
Vielen Dank !
Slas
Aug 18, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo CMICK1974,
wleche Firmware Version ist auf dem GS724T V3 installiert?
Du kannst den Switch mit Image1 oder Image2 booten.
Einfach Image1 oder Image2 als aktives Image unter Maintenance -- File Management bezeichnen, den Switch neu starten. Diese Funktion ist oft bei den Firmware Upgrades behilflich wobei das Backup Image zu erst aktualisiert wird und sich dadurch die Ausfallzeit vom Switch verringert
Hier wurde das dual Image Feature anhand der Netgear Managed Switch Serie erklärt.
Hier findest Du Bilder mit Device View.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- CMICK1974Aug 17, 2017Tutor
Hallo,
ich hatte einen Netgear Switch mit dem Control Center und der letzten FW geUpdatet.
Nun war dach der Switch nicht mehr erreichbar.
Ich hatte da die Version V2
Aber er lief noch ! ! !
Was hat es denn mit den IMAGE Files auf sich im Gerät image 1 und Image 2 (oder ist das was ganz anderes ? )
Und sollte man bei einem FW Update dieses im Control Center auch gleich auf aktivieren stellen?
Vielen Dank an alle.....
- CMICK1974Aug 18, 2017Tutor
Slas wrote:Hallo CMICK1974,
wleche Firmware Version ist auf dem GS724T V3 installiert?
Du kannst den Switch mit Image1 oder Image2 booten.
Einfach Image1 oder Image2 als aktives Image unter Maintenance -- File Management bezeichnen, den Switch neu starten. Diese Funktion ist oft bei den Firmware Upgrades behilflich wobei das Backup Image zu erst aktualisiert wird und sich dadurch die Ausfallzeit vom Switch verringert
Hier wurde das dual Image Feature anhand der Netgear Managed Switch Serie erklärt.
Hier findest Du Bilder mit Device View.
Grüße
Slas
NETGEAR Community TeamHallo Slas,
sorry, wenn ich hier 2mal das gleich poste.
Ich habe gerade meinen ersten 24 POST Switch gekauft und dieser war nach dem FW Update (für mich) nicht mehr ansprechbar !?
Er funktionierte zwar noch aber ich konnte nicht mehr das WEB Interface öffnen.
Auch die Netgear Software (NETGEAR Genie) brachte mir keinen erfolg.
Nun denn:
Die Firma wo ich das Gerät erworben hatte, war so kulant, dass Sie mir das Gerät ohne Kosten ausgetauscht haben. Und nun habe ich sogar das Gerät mit 24 Ports in der Version V3 !
Was natürlich klasse ist denn da ist KEIN Lüfter drin. Ich dachte alle 24 PORT Geräte haben diesen. Aber ich schweife ab:
Ich will dir mal ein Bild senden, denn 2 Dinge stören mich:
1.) Ich weiß echt nicht ob diese FW neu ist. Allerdings bin ich auch sehr vorsichtig geworden was jetzt wieder das Flashen einer neuen FW angeht.
2.) Ich habe alle erdenklichen JAVA Versionen installiert und in Windows 10 (womit ich normalerweise gar nicht arbeite, sonder unter Linux ) versucht überall JAVA zu aktivieren.
Aber auch bei diesem SWITCH kann ich die "DEVICE VIEV" Seite nicht sehen.
Ich habe es mit Firefox, Opera, EDGE, und Chrome getestet :-( ohne Erfolg.
Welches PlugIn muss ich denn suchen unter Firefox zum Beispiel.
Denn ich möchte diese DEVICE VIEW Anzeige echt nicht missen.
Okay
Vielen Dank für alles -
ich bitte hier noch einmal alle um Entschuldigung wenn ich was doppelt oder nicht
richtig gepostet habe.
Aber Ihr diese Community ist großartig !!!
Danke
- SlasAug 18, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo CMICK1974,
Die Switch Firmware ist nicht die neuste und Du könntest einen Upgrade überlegen. Die Firmware für GS724Tv3, die Release Notes und die Upgrade Anleitung befinden sich hier
Die Probleme mit Device View können sich ab und zu wiederholen, da Oracle die Sicherheit in Java ständig verbessert, um Systeme weniger anfällig zu machen. Nebenbei werden solche Features wie das Device View von solchen Updates betroffen.
Welche Java Versionen hast Du ausprobiert? Ich denke als Workaround könnte ein Downgrade der Java Version z..B auf 7.51, 7.80 usw. weiterhelfen.
Sehe Dir den Artikel an.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team - CMICK1974Aug 19, 2017Tutor
Hallo,
ich habe jetzt die neuste FW geflasht.
Aber ich bekomme es einfach nicht hin, das ich Java richtig einstelle bzw.
unter Windows 10 den IE denn den EDGE habe ich deaktiviert !
Nur im IE kann ich die Scripte zulassen oder nicht.
Ich habe echt alles versucht was mir bisher eingefallen ist.
Es wäre echt schade wenn ich deswegen auf diese Ansicht verzichten müsste.
Ich habe Java Version 8 installiert.
Ich war auch schon so weit das ein Rahmen zu sehen war aber das wurde dann gebloggt von JAVA !? ich bin am Ende meiner Ideen.
Eventuell habt ihr ja noch ne Idee !?
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit